Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Motörchen dreht nicht ganz hoch
- Bastlwastl
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1409
- Dank erhalten: 261
28 Mai 2017 08:13 #31
von Bastlwastl
Bastlwastl antwortete auf Motörchen dreht nicht ganz hoch
jep !
weil die Alp original a weng mager ist
weil die Alp original a weng mager ist
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- momo125
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 1
05 Juni 2017 07:17 #32
von momo125
momo125 antwortete auf Motörchen dreht nicht ganz hoch
Sodele, nochmal Probe gefahren. Leider geht das Stottern bei 80kmh wieder los. An die Gemischeinstellschraube komme ich bei bestem Willen nicht ran...die Trebeta Bastellösung macht absolut Sinn, nur wüsst ich nkcht wie ich die kopieren soll. Mal noch mit nem kurzen Schraubendreher versuchen.
Ansonsten bau ich mal nen anderen Vergaser mit 130er Düse ein. Mal schauen was das bringt.
Und dann noch die ölende Gabel und das Spiel in der Umlenkung beseitigen....es wird nicht langweilig! Hat jemand die Maße der Hülsen in der Umlenkung? Hatte sie draussen aber vergessen zu messen (ich Dödel).
Ansonsten bau ich mal nen anderen Vergaser mit 130er Düse ein. Mal schauen was das bringt.
Und dann noch die ölende Gabel und das Spiel in der Umlenkung beseitigen....es wird nicht langweilig! Hat jemand die Maße der Hülsen in der Umlenkung? Hatte sie draussen aber vergessen zu messen (ich Dödel).
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Painless Potter
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 102
- Dank erhalten: 14
05 Juni 2017 08:43 #33
von Painless Potter
Die Alp 200 ist derzeit meine beste Küchenmaschine
Painless Potter antwortete auf Motörchen dreht nicht ganz hoch
ja die liebe vergaser-einstellschraube...
gib mal bei google "winkelschraubendreher" oder "angle screwdriver" ein...
ich hab einen aus dem altbestand einer ehemaligen mopedschmiede die früher nsu, maico,... reparierte...
schaut in etwa aus wie in folgendem link :
www.googleadservices.com/pagead/aclk?sa=...P6oGELJMqyRpfeG7thS-
71XA&ctype=5&q=&ved=0ahUKEwiS0OrPpabUAhUKvhQKHdMXBqwQwg8IJw&adurl=
hakt sich wunderbar im schacht der einstellschraube ein so das er auch ohne festhalten mal ne zeitlang verbleiben kann
gib mal bei google "winkelschraubendreher" oder "angle screwdriver" ein...
ich hab einen aus dem altbestand einer ehemaligen mopedschmiede die früher nsu, maico,... reparierte...
schaut in etwa aus wie in folgendem link :
www.googleadservices.com/pagead/aclk?sa=...P6oGELJMqyRpfeG7thS-
71XA&ctype=5&q=&ved=0ahUKEwiS0OrPpabUAhUKvhQKHdMXBqwQwg8IJw&adurl=
hakt sich wunderbar im schacht der einstellschraube ein so das er auch ohne festhalten mal ne zeitlang verbleiben kann
Die Alp 200 ist derzeit meine beste Küchenmaschine

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Genusstourer
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 128
- Dank erhalten: 33
05 Juni 2017 14:29 #34
von Genusstourer
Genusstourer antwortete auf Motörchen dreht nicht ganz hoch
Hallo Momo,
für die Gemischregulierschraube, kannst du dir aus einem Reststück Benzinschlauch und einem Schraubendreherbit ein Einstellwerkzeug basteln. Der Benzinschlauchinnendurchmesser sollte so klein sein, dass dein Schraubendreherbit nur mit Krafteinsatz hereingedrückt werden kann.
für die Gemischregulierschraube, kannst du dir aus einem Reststück Benzinschlauch und einem Schraubendreherbit ein Einstellwerkzeug basteln. Der Benzinschlauchinnendurchmesser sollte so klein sein, dass dein Schraubendreherbit nur mit Krafteinsatz hereingedrückt werden kann.
Folgende Benutzer bedankten sich: ulfl, Alpenkrähe
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- momo125
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 1
12 Juni 2017 17:17 #35
von momo125
momo125 antwortete auf Motörchen dreht nicht ganz hoch
- ulfl
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200, Alp 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 303
12 Juni 2017 19:02 #36
von ulfl
ulfl antwortete auf Motörchen dreht nicht ganz hoch
Ja, ist okay. Das ist einer der beiden Entlüftungsschläuche. Der andere sitzt unten an der Schwimmerkammer, ist etwas dünner und geht nach unten ins Leere.
Dann geht noch ein Schlauch Richtung AIS(?) und einer zum Benzinhahn - und die beiden großen Luftschläuche natürlich.
Dann geht noch ein Schlauch Richtung AIS(?) und einer zum Benzinhahn - und die beiden großen Luftschläuche natürlich.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- momo125
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 1
12 Juni 2017 19:13 #37
von momo125
momo125 antwortete auf Motörchen dreht nicht ganz hoch
Super, danke!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Winni
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 4
25 Juni 2017 04:03 #38
von Winni
Winni antwortete auf Motörchen dreht nicht ganz hoch
Problem gelöst:
Hallo Beta Alp 200 Fahrer! Thema Motor dreht nicht ganz hoch. Habe 2016 noch eine der letzten Alps erstanden. Alles original mit Serienübersetzung. Ab ca. 93 Km/h fing der Motor an zu stottern. Manchmal kam bei Vollgas auch mal ein Beschleunigungsschub dazu. Nachdem ich alles geprüft habe bin ich letzte Woche mal zum freundlichen Beta Händler "Schroth" gefahren. Ein freundlicher junger Mechaniker hat eine Testfahrt gemacht. Ergebnis! Ja, der Motor stottert. Nach einigem Fachsimpeln hat der Mechaniker das Problem mit dem Chef besprochen. Dieser zeigte dann bei meiner Alp auf den Ansaugstutzen welcher zwischen Vergaser und Luftfilter sitzt. Das Teil sitzt auf der linken Seite unter der Sitzbank und hat so ein viereckiges Muster auf dem Körper. Besteht aus sehr weichem Gummi. Das Teil könnte anfangen zu schwingen und dadurch die Vergasermembrane zu ungewollten Reaktionen veranlassen. Ich soll auf der schlanker werdenden Seite (Vergaserseite) mal 2 Kabelbinder um das Ding machen. Wir haben das Ding auch befühlt. Durch die Kabelbinder wird die Form der Ansaugbox runder und steifer. OK! Ich bin dann auf der Autobahn nach Hause gefahren und habe bei der Fahrt mit den Fingern diese Stelle etwas rund gedrückt bei erreichter 101 km/h Grenze. Hab dann sofort das erste Mal 115 km/h auf den Tacho bekommen.
Die Alp dreht jetzt wirklich eine Ecke höher.
Zu Hause hab ich dann mal gefühlt was diese Gummi Box so macht. Vergaser im Stand einige Male aufgerissen und gefühlt. Die Box schwingt sehr stark. Hab 2 Kabelbinder darumgezogen bis ich das Gefühl hatte das die unrunde Form sich erheblich verbessert hatte. Testfahrt gemacht. Super! Die Alp dreht jetzt höher und erreicht ihre Enddrehzahl besser. Ganz zum Schluss kommt dieses Stottern wieder, aber da ist dann auch Drehzahlende. Mehr kann man von dem Motor nicht abverlangen.
Wie gesagt bin Maschinenbauer und habe bestimmt schon mein 30stes Motorrad. Ich zerlege alles und habe gute Erfahrungen.
A b e r darauf muss man erst mal kommen.
Bei der Firma Schroth habe ich 20 Euro in die Kaffeekasse gesteckt, da man für den Tipp und die Probefahrt nix haben wollte.
Vielen Dank an die Firma Schroth.
Gruß Winni
Hallo Beta Alp 200 Fahrer! Thema Motor dreht nicht ganz hoch. Habe 2016 noch eine der letzten Alps erstanden. Alles original mit Serienübersetzung. Ab ca. 93 Km/h fing der Motor an zu stottern. Manchmal kam bei Vollgas auch mal ein Beschleunigungsschub dazu. Nachdem ich alles geprüft habe bin ich letzte Woche mal zum freundlichen Beta Händler "Schroth" gefahren. Ein freundlicher junger Mechaniker hat eine Testfahrt gemacht. Ergebnis! Ja, der Motor stottert. Nach einigem Fachsimpeln hat der Mechaniker das Problem mit dem Chef besprochen. Dieser zeigte dann bei meiner Alp auf den Ansaugstutzen welcher zwischen Vergaser und Luftfilter sitzt. Das Teil sitzt auf der linken Seite unter der Sitzbank und hat so ein viereckiges Muster auf dem Körper. Besteht aus sehr weichem Gummi. Das Teil könnte anfangen zu schwingen und dadurch die Vergasermembrane zu ungewollten Reaktionen veranlassen. Ich soll auf der schlanker werdenden Seite (Vergaserseite) mal 2 Kabelbinder um das Ding machen. Wir haben das Ding auch befühlt. Durch die Kabelbinder wird die Form der Ansaugbox runder und steifer. OK! Ich bin dann auf der Autobahn nach Hause gefahren und habe bei der Fahrt mit den Fingern diese Stelle etwas rund gedrückt bei erreichter 101 km/h Grenze. Hab dann sofort das erste Mal 115 km/h auf den Tacho bekommen.
Die Alp dreht jetzt wirklich eine Ecke höher.
Zu Hause hab ich dann mal gefühlt was diese Gummi Box so macht. Vergaser im Stand einige Male aufgerissen und gefühlt. Die Box schwingt sehr stark. Hab 2 Kabelbinder darumgezogen bis ich das Gefühl hatte das die unrunde Form sich erheblich verbessert hatte. Testfahrt gemacht. Super! Die Alp dreht jetzt höher und erreicht ihre Enddrehzahl besser. Ganz zum Schluss kommt dieses Stottern wieder, aber da ist dann auch Drehzahlende. Mehr kann man von dem Motor nicht abverlangen.
Wie gesagt bin Maschinenbauer und habe bestimmt schon mein 30stes Motorrad. Ich zerlege alles und habe gute Erfahrungen.
A b e r darauf muss man erst mal kommen.
Bei der Firma Schroth habe ich 20 Euro in die Kaffeekasse gesteckt, da man für den Tipp und die Probefahrt nix haben wollte.
Vielen Dank an die Firma Schroth.
Gruß Winni
Folgende Benutzer bedankten sich: Espada, Soulrider
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
25 Juni 2017 08:24 #39
von halpgas
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
halpgas antwortete auf Motörchen dreht nicht ganz hoch
Gute Adresse....top Service.
Wenn ich mich recht erinnere, hatten wir so etwas schon mal hier. Vereinzelt scheint das Bauteil etwas weich zu sein.
Jetzt sind wir, dank deiner ausführlichen Erklärung schlauer und für die Zukunft sensibilisiert - super
Wenn ich mich recht erinnere, hatten wir so etwas schon mal hier. Vereinzelt scheint das Bauteil etwas weich zu sein.
Jetzt sind wir, dank deiner ausführlichen Erklärung schlauer und für die Zukunft sensibilisiert - super

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alp 200
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
25 Juni 2017 10:26 #40
von Alp 200
Alp 200 antwortete auf Motörchen dreht nicht ganz hoch
Hallo Winni,
kannst Du ein Bild einstellen, wo die Kabelbinder genau positioniert sind ?
Danke
kannst Du ein Bild einstellen, wo die Kabelbinder genau positioniert sind ?
Danke
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.