Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Kette macht Lärm
- Gaeter
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 6
Aber ich habe ein Problem: die Kette macht enorm viel Lärm, eine „klak-klak-klak“ bei jeder Geschwindigkeit. Ich fruchte er mankiert etwas, um zu vermeiden das die Kette gegen den Rahmen trifft, am Ausgang des vorderen Ritzels. Gibt es dort etwas bei Ihnen? Ich fand im Ersatzteilcatalog: "Einsatz obere Kantenführung".
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Deko
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 508
- Dank erhalten: 42
herzlichen Glückwunsch zu dem älteren Mädchen. Gute Wahl das "alte" Modell.
Das Geräusch der Kette kenne ich von diesem Modell ebenfalls.
Mögliche Ursachen könnten sein:
- Kette zu wenig gespannt, mehr als 2,5 - 3 cm Durchgang

- Normalerweise wird die Kette unten über eine Rolle geführt, damit die Kette nicht über die Schwingachse schleift, die mit einer
(10er) Schraube von innen (vom H.-Rad aus) am Rahmendreieck Schwinge, Fußraste befestigt ist. Ich habe die gegen eine
Gleitschiene von KTM (€ 8,xx) ausgetauscht, -hilft-.
- Rad und Ritzel sind nicht in einer Flucht, Kette läuft schief.

- Kette verschlissen ? kein Öl?

- Welche Übersetzung fährst Du. Ritzel 15er oder weniger? Kettenrad 48er?
- Hast Du / der Vorbesitzer die richtige Größe der Kette drauf gemacht?
"Einsatz obere Kantenführung", sagt mir leider auch nichts.
Hier werden dir sicher noch andere gute Tips geben können, Geduld. Und berichte dann mal.
Stelle mal Bilder hier ein, damit die Jugend die alten Modelle kennenlernt.

Gutes Gelingen,
Deko
Rast Du noch oder fährst Du schon ?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Gaeter
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 6
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Gaeter
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 6
Kurz beantwortet mit Bildern.
Hier trifft die Kette den Rahmen.
- Kette zu wenig gespannt, mehr als 2,5 - 3 cm Durchgang: ich habe 2,5
- Normalerweise wird die Kette unten über eine Rolle geführt, damit die Kette nicht über die Schwingachse schleift: habe ich
- Kette verschlissen? Glaube schön. Sehen Sie das Bild. Kein Öl? Nein, alles gut.
- Welche Übersetzung fährst Du? 15/48
- Hast Du / der Vorbesitzer die richtige Größe der Kette drauf gemacht? Ja
"Einsatz obere Kantenführung", sagt mir leider auch nichts. Nummer 30 aufs Bild.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- b-joe
-
- Offline
- BetaBiker
-
- XT 300 ´15
- Beiträge: 988
- Dank erhalten: 179
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- umschlu
-
- Offline
- BetaBiker
-
- BETA RR50 / MY 2017
- Beiträge: 1399
- Dank erhalten: 149
b-joe schrieb: wie haut man sich so eine fette delle in die schwinge an der stelle?
BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- atsuni
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 5
schon heftig!b-joe schrieb: wie haut man sich so eine fette delle in die schwinge an der stelle?
evtl. passt darum die Kettenlinie auch nicht mehr?
the dirt keeps the funk
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Gaeter
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 6
Die Delle ist nicht fett und verhindert das die Kette gegen die Schwinge schlagt. War so montiert.wie haut man sich so eine fette delle in die schwinge an der stelle
Die Bemerkung hilft mich nicht weiter.
Ich mankiere Nummer 22: KETTENFUEHRUNGSRAD
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- atsuni
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 5
Deko meint bestimmt die Position 22 (Kettenführungsrad).Deko schrieb: - Normalerweise wird die Kette unten über eine Rolle geführt, damit die Kette nicht über die Schwingachse schleift, die mit einer
(10er) Schraube von innen (vom H.-Rad aus) am Rahmendreieck Schwinge, Fußraste befestigt ist.
Ist diese bei dir vorhanden?
Die Position 30 (Schwingenschleifer) scheint ja wie auf deinem Bild ersichtlich, korrekt montiert zu sein.
Sind das Schleifspuren an deiner Kette oder sieht es nur so auf den Bildern aus??
the dirt keeps the funk
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- umschlu
-
- Offline
- BetaBiker
-
- BETA RR50 / MY 2017
- Beiträge: 1399
- Dank erhalten: 149
Gaeter schrieb: Die Delle ist nicht fett und verhindert das die Kette gegen die Schwinge schlagt. War so montiert.
Ich glaub, ich mach mir dann auch so eine Delle in die Schwinge, scheint wohl echte Vorteile zu haben.

BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.