Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Kette macht Lärm
- Gaeter
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 6
20 Juni 2020 13:45 #31
von Gaeter
Gaeter antwortete auf Kette macht Lärm
Aie! Ich hatte gesehen, dass es notwendig war, den Schnellverschluss mit dem geschlossenen Teil in Richtung der hinteren Ritzel zu montieren. Ja, wann man es auf der unteren Seite montiert, aber ich habe es auf der oberen Seite montiert. Manchmal bin ich sehr abgelenkt.
Ich drehte es um, schnell, schnell.
Danke Bastlwastl!
Haben sie es gesehen, Buergermeister, ich habe das lange Ende der Kettengleiter nach vorne, in Fahrtrichtung montiert!
Ich drehte es um, schnell, schnell.
Danke Bastlwastl!
Haben sie es gesehen, Buergermeister, ich habe das lange Ende der Kettengleiter nach vorne, in Fahrtrichtung montiert!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- buergermeister
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Aufrecht & ALPwegig ___ ALP 4.0 Rosso Speziale
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1330
- Dank erhalten: 179
20 Juni 2020 14:54 - 20 Juni 2020 15:04 #32
von buergermeister
Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein
Früher war alles besser oder auch nicht
Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "
buergermeister antwortete auf Kette macht Lärm
Moin Gaeter ,
Das ist jetzt original wie bei KTM

Gestatte eine Frage ; hast du einen Bezug zum Weinbau ?
Das ist jetzt original wie bei KTM


Gestatte eine Frage ; hast du einen Bezug zum Weinbau ?
Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein
Früher war alles besser oder auch nicht
Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "
Letzte Änderung: 20 Juni 2020 15:04 von buergermeister.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Gaeter
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 6
20 Juni 2020 15:27 #33
von Gaeter
Gaeter antwortete auf Kette macht Lärm
Nein, überhaupt nicht, aber Sie haben Recht, die Frage zu stellen, denn meine Urgroßeltern hatten einen Weinberg, daher mein Nachname "vom Weinberg" auf Flämisch übersetzt.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Fenne
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 172
- Dank erhalten: 44
20 Juli 2020 11:13 #34
von Fenne
Gruß Ulf
Fenne antwortete auf Kette macht Lärm
Hi,
durch diesen Thread ist nun auch meine Kette leiser. In der Konfiguration als M4 war sie im Schiebebetrieb laut, als Alp nochmal deutlich lauter, da das grössere Kettenrad hinten das untere Kettentrumm weitere ca. 5mm nach unten bringt.
Weiterer Alp-Benefit ist der geringere Abstand Schleiferfläche - Schraube als bei der Umlenkrolle. Damit werden die vorgenannten 5mm ausgeglichen und so die Schraube nicht mehr als nötig belastet. Verbaut ist nun das in Portugal gefertigte Polisportteil.
Danke euch dafür.
Die Kettenspannung lasse ich wegen des geänderten Anlenkpunktes etwas grösser als die 20mm im WHB, damit es beim Einfedern nicht zu knapp wird.
durch diesen Thread ist nun auch meine Kette leiser. In der Konfiguration als M4 war sie im Schiebebetrieb laut, als Alp nochmal deutlich lauter, da das grössere Kettenrad hinten das untere Kettentrumm weitere ca. 5mm nach unten bringt.
Weiterer Alp-Benefit ist der geringere Abstand Schleiferfläche - Schraube als bei der Umlenkrolle. Damit werden die vorgenannten 5mm ausgeglichen und so die Schraube nicht mehr als nötig belastet. Verbaut ist nun das in Portugal gefertigte Polisportteil.
Danke euch dafür.
Die Kettenspannung lasse ich wegen des geänderten Anlenkpunktes etwas grösser als die 20mm im WHB, damit es beim Einfedern nicht zu knapp wird.
Gruß Ulf
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.