Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Fußrasten zurückgesetzt / drehbar

Mehr
08 Nov. 2012 21:08 #11 von halpgas
halpgas antwortete auf Fußrasten zurückgesetzt / drehbar
Mit so was kann es einen ganz schön aufs Brot legen...

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Nov. 2012 18:12 #12 von Herbert
Herbert antwortete auf Fußrasten zurückgesetzt / drehbar
Alles aber auch Alles kriegt man Kaputt

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Nov. 2012 20:15 #13 von trebeta
trebeta antwortete auf Fußrasten zurückgesetzt / drehbar

Herbert schrieb: Alles aber auch Alles kriegt man Kaputt


Herbert, wieso????

Bei mir gibt es kein(e) Gelände, Wiesen, Wälder und Waldwege = nur Sektionen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • twinshocker
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • ALP 200, TY 50-175 u.a.
Mehr
12 Nov. 2012 13:01 #14 von twinshocker
twinshocker antwortete auf Fußrasten zurückgesetzt / drehbar
Hallo ALPinisten,

da fällt mir doch gerade noch was ein. Bei Thomas Schroth gibt es einen Umbausatz für die Fussrasten. Dieser sitzt zwar genau auf der Originalverschraubung, aber in Verbindung mit zurückversetzten Trialfußrasten (gibt´s bei Jochen Bader) ca. 15 mm, kommt man noch ein bisschen weiter nach hinten und der Ständerschalter kann dran bleiben.
Habe bei meiner einen kurzen Schalthebel (gibt´s auch bei Thomas)verbaut, den Tritt von der Fußbremse habe ich nach hinten versetzt, neues Loch gebohrt, verschraubt, fertig.

Gruß
Michael

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Nov. 2012 16:52 #15 von trebeta
trebeta antwortete auf Fußrasten zurückgesetzt / drehbar

twinshocker schrieb: Habe bei meiner einen kurzen Schalthebel (gibt´s auch bei Thomas)verbaut, den Tritt von der Fußbremse habe ich nach hinten versetzt, neues Loch gebohrt, verschraubt, fertig.


Micha,
genau so geht’s!!

Aber was ich vermisse, sind die Aussagen zum Fahrverhalten.

Ich bin der Meinung, durch die zurückgesetzten Rasten entlaste ich das Vorderrad und es kommt mehr Gewicht aufs Hinterrad, also ergibt sich daraus, eine bessere Kraftübertragung. Ferner steigert dies die Wendigkeit in „Sektionsbereichen“ aber auch den Gradeauslauf der Alp.
Was meint Ihr Rastenumbauer?
Gruß trebeta

Bei mir gibt es kein(e) Gelände, Wiesen, Wälder und Waldwege = nur Sektionen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • twinshocker
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • ALP 200, TY 50-175 u.a.
Mehr
12 Nov. 2012 18:46 - 13 Nov. 2012 17:17 #16 von twinshocker
twinshocker antwortete auf Fußrasten zurückgesetzt / drehbar
Hallo Trebeta,

zum Fahrverhalten mit den Originalrasten kann ich nichts sagen, Thomas hatte die ALP schon komplett umgebaut.
Mit der derzeitigen Fußrastenposition komme ich sehr gut klar. Entspricht in etwa meiner TY 175. Man muß sich natürlich in Erinnerung rufen, dass die ALP insgesamt sehr frontlastig und auch schwerer als ein richtiger Trialer ist.

Am liebsten bewege ich die ALP im klassischen Stil, d.h. NoStop in schönen "fahrbaren" Sektionen, ich mag keine Hüpferei oder versetzen, das ist was für die jungen Burschen.

Hier ein paar Bilder, wie es bei meiner ALP aussieht und mit anderen Rasten aussehen kann.







Gruß
Michael
Anhänge:
Letzte Änderung: 13 Nov. 2012 17:17 von twinshocker. Begründung: Einfügen Bilder

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Nov. 2012 19:01 - 12 Nov. 2012 19:08 #17 von Profun
Profun antwortete auf Fußrasten zurückgesetzt / drehbar
ich fahre selber eine mittige Rastenaufnahme und bin sehr zufrieden,
Risse bei WIG-Schweißen kein Problem.

Eine Rastenanlage schlumert bei mir noch in der Schublade und will gefahren werden. ;)
Anhänge:
Letzte Änderung: 12 Nov. 2012 19:08 von Profun.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
12 Nov. 2012 20:00 - 12 Nov. 2012 20:01 #18 von admin
Hallo Profun,
was ist das für eine Raste, bzw. Rastenaufnahme?

BetaBikes are beta Bikes... ;-)
Letzte Änderung: 12 Nov. 2012 20:01 von admin.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Nov. 2012 20:47 #19 von Alpquäler
Alpquäler antwortete auf Fußrasten zurückgesetzt / drehbar
Bei mir waren die Fußrasten auf "Mitte" wie ich die Alp gekauft habe. Jetzt sind die Rasten ca 40-50mm nach hinten versetzt. Das Anlupfen vom Vorderrad geht etwas besser - ich hatte mir aber "mehr" erwartet.
Evtl. muß ich noch mal ne Lenkererhöhung zusätzlich probieren.
die gerissenen Schweißnähte waren die original Rastenaufnahmen, meinen Eigenbau habe ich auch
Wig geschweißt.

@profun hasst du die Stahlteile mit Zinkspray lackiert?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Nov. 2012 19:10 - 13 Nov. 2012 19:14 #20 von Profun
Profun antwortete auf Fußrasten zurückgesetzt / drehbar
Die Rastenaufnahme ist Eigenbau, die Aufnahme zum Rahmen aus´m vollen gedreht
und anschließenddie Gabel für die Raste im passenden Winkel angeschweißt.
Beide Teile aus Stahl, Alufarbig lackiert.
Die Raste selbst ist eine Zubehörraste aus dem Sortiment von BEMO Trial,
ist eine Aluraste aus dem vollen gefräst. :P
Letzte Änderung: 13 Nov. 2012 19:14 von Profun.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo