Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Fußrasten zurückgesetzt / drehbar

Mehr
09 Jan. 2013 15:10 #31 von halpgas
halpgas antwortete auf Kaufberatung Alp 200?
Der Heinzelmann hier im Forum hat sich hintere Rastenausleger selbst gebaut, guckst Du hier:
betabikes.de/index.php/vorstellung/2-unc...inzelmann-stellt-vor

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Jan. 2013 22:49 #32 von trebeta
trebeta antwortete auf Fußrasten zurückgesetzt / drehbar
Hollo Nick,
erklär mir doch bitte noch mal ausführlich,

....und man kann troz mehr spass im gelände immer noch gemütlich nach hause und zurück fahren ;-)

was daran spaßig und gemütlich sein soll, wenn man auf den Soziusrasten – stehend - im Gelände fährt? :unsure:
trebeta

Bei mir gibt es kein(e) Gelände, Wiesen, Wälder und Waldwege = nur Sektionen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • HalloNick
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beta EVO 250
Mehr
18 Jan. 2013 14:20 - 18 Jan. 2013 14:21 #33 von HalloNick
HalloNick antwortete auf Fußrasten zurückgesetzt / drehbar
@ trebeta

ich meine das mit dem spass als kompromiss.

du musst für´s gelände nicht erst deine vorderen fußrasten samt schalt/bremshebl umbauen nur damit du im gelände mehr gewicht auf´s hinterrad bekommst.
denn im gelände steigst du einfach
auf die hinteren (umgebauten) fußrasten und siehe da,mehr gewicht auf der hinterachse,mehr kontrolle,weniger gewicht auf der vorderachse,und leichtere wheelies :-)

du sollst die hinteren fußrasten ja auch so tief setzen das sie einfach 10-15 cm hinter den vorderen stehen und vieleicht nur noch ein kleines stück höher sind,mehr nicht :-)

Gruss Nick

PS : @ admin: genau so meine ich das wie auf dem bild :-)
Letzte Änderung: 18 Jan. 2013 14:21 von HalloNick.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jan. 2013 09:52 #34 von trebeta
trebeta antwortete auf Fußrasten zurückgesetzt / drehbar
Hi Nick,

nichts ist wichtiger, als ein sicherer Stand auf dem Motorrad - im Gelände.
Dazu gibt es keinen Kompromiss!
Nur über die Frontfußrasten, mit der richtigen Gewichtsverteilung für den jeweiligen Geländeinsatz, bei Trialbereifung immer mehr auf das Hinterrad verlagert, beherrscht du dein Motorrad.
Hinten angebrachte Fußrasten, sind eine Gefahr für die Gesundheit (Schien- und Wadenbein) des Fahrers und nicht zum Fahren im Gelände gedacht.
Ich hoffe, es gibt noch andere, geländeerfahrene Motorradfahrer, die meine Meinung teilen.
trebeta

Bei mir gibt es kein(e) Gelände, Wiesen, Wälder und Waldwege = nur Sektionen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jan. 2013 22:32 #35 von Speedy
Speedy antwortete auf Fußrasten zurückgesetzt / drehbar
Hmm.....ja.... und was dabei ist mit Schalten ...und vor allem Bremsen (hinten), wenns brenzlig wird ?

Wär mir auch nix .... auf den hinteren Rasten zu stehen ..egal, wie die verändert wären... :dry:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Nov. 2013 20:55 #36 von halpgas
halpgas antwortete auf Fußrasten zurückgesetzt / drehbar

halpgas schrieb: Ich habe die Rasten um ca. 65-70mm auf Höhe des Anschraubpunktes zurückversetzt. Die Rastenaufnahme ist ein kompletter Eigenbau, die Funktion vom Seitenständer wir bei der Anbauposition nicht beeinträchtigt.
Wer sich auch was selbts bauen will, kann im Katalog von Jochen Bader mal blättern. Dort gibt es auf Seite 87 eine U-förmige Rastanaufnahme "Fußrastenhalter universal" für 5,50€ das Stück.
Damit ist der Bastelaufwand schon deutlich reduziert.



Siehe auch hier der Vergleich zwischen originaler Aufnahme und dem Eigenbau.



Ich habe dazu einen kürzeren Schalthebel von Schroth Motorrad verbaut, 24,-€




Beim Bremshebel haben mich alle bisherigen Lösungen wie z.B. zusätzliche Bohrung im originalen Hebel mit zurückgesetzter (max. ca. 40mm möglich) Trittkralle nicht überzeugt. Passende Lösungen gibt der Zubehörmarkt nicht her.
Deshalb habe ich einen eingenen Hebel gefertigt, optisch aber stark an den originalen Bremshebel angelehnt. Dazu den origanlen Hebel vermessen und 65mm kürzeren Hebel konstruiert, lasergeschnitten, passend gebogen (was nicht ganz einfach war), Hülse eingeschweißt und SKF-Gleitlagerbuchse eingepresst. Ergebnis funzt perfekt...




Auf vielfache Nachfrage habe ich beschlossen, eine private "Kleinserie" meines kurzen Fußbremshebels aufzulegen - Beschreibung siehe oben.
Der Preis wird erheblich unter dem des Serienhebels liegen und ist etwas anhängig von der Stückzahl.

Bei Interesse bitte PN schicken. Ich warte jetzt noch ein bisschen ab, um den Umfang besser abschätzen zu können...3, 2, 1, deins

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Folgende Benutzer bedankten sich: trebeta, Espada

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Nov. 2013 08:17 - 02 Nov. 2013 21:48 #37 von Alp-Junkie
Alp-Junkie antwortete auf Fußrasten zurückgesetzt / drehbar

halpgas schrieb: Beim Bremshebel haben mich alle bisherigen Lösungen wie z.B. zusätzliche Bohrung im originalen Hebel mit zurückgesetzter (max. ca. 40mm möglich) Trittkralle nicht überzeugt. Passende Lösungen gibt der Zubehörmarkt nicht her.
Deshalb habe ich einen eingenen Hebel gefertigt, optisch aber stark an den originalen Bremshebel angelehnt. Dazu den origanlen Hebel vermessen und 65mm kürzeren Hebel konstruiert, lasergeschnitten, passend gebogen (was nicht ganz einfach war), Hülse eingeschweißt und SKF-Gleitlagerbuchse eingepresst. Ergebnis funzt perfekt...


:dau: :hoch: :up|: :dau:

Hätte ich bloß was "Vernünftiges" gelernt!!!! :heul:

Mein Haus - mein Auto - mein Boot ;-)
Letzte Änderung: 02 Nov. 2013 21:48 von admin.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Nov. 2013 12:20 #38 von Fink
Sehr schön gemacht !

Respekt. Die Fußrastenrückverlegung gefällt mir auch - gibt das auch eine Kleinserie?

Freundliche Grüße
Michael.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Nov. 2013 16:19 #39 von halpgas
halpgas antwortete auf Fußrasten zurückgesetzt / drehbar
Bisher habe ich mich nur zum Bremshebel breitschlagen lassen...
Vielleicht folgen die Rastenhalterungen ja noch --)

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Nov. 2013 17:02 #40 von Deko
Hallo HALPgas,
bin in jedem Fall bei dem Bremshebel dabei.2 Stck. bitte!
Bei den Fußrasten aufnahmen wäre ich auch mit 2 Sätzen dabei..
Dann hast Du noch so schöne Aufkleber im BETA-Styl entworfen ….. .
Lohnt sich ja einen kleinen ALP 200 Shop aufzumachen. --)
Dank und Gruß,Deko :blum:
@ Alp-Junkie, Du sagst es!!

Rast Du noch oder fährst Du schon ?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo