Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Alp hat die 6000km überschritten
- Habach
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 705
- Dank erhalten: 45
06 Dez. 2014 13:32 #11
von Habach
Habach antwortete auf Re:AW: Alp hat die 6000km überschritten
hmmmm,
die bilanz klingt wirklich bescheiden.
eigentlich ein trauerspiel, dass beta / der haendler, die problemchen nicht in den griff bekommen hat.
denke nicht, dass es sich um grundsaetzliche konstruktionsprobleme des motorrades handelt,
zumal die technik der alp ja nicht gerade hightech ist.
mein eindruck nach 3 jahren beta (rr-modelle) und der meiner bekannten ist, dass bei beta nicht mehr und nicht weniger kaputt geht als bei der orangefarbenen konkurrenz.
beta hat sich allerdings in der vergangenheit rel. kulant gezeigt. hoffentlich bleibt das auch bei dem derzeitigen extremen erfolg der marke so.
die bilanz klingt wirklich bescheiden.
eigentlich ein trauerspiel, dass beta / der haendler, die problemchen nicht in den griff bekommen hat.
denke nicht, dass es sich um grundsaetzliche konstruktionsprobleme des motorrades handelt,
zumal die technik der alp ja nicht gerade hightech ist.
mein eindruck nach 3 jahren beta (rr-modelle) und der meiner bekannten ist, dass bei beta nicht mehr und nicht weniger kaputt geht als bei der orangefarbenen konkurrenz.
beta hat sich allerdings in der vergangenheit rel. kulant gezeigt. hoffentlich bleibt das auch bei dem derzeitigen extremen erfolg der marke so.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Redcat
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
06 Dez. 2014 20:18 #12
von Redcat
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Redcat antwortete auf Re:AW: Alp hat die 6000km überschritten
Ich seh das so: Wir verkaufen im Jahr in Deutschland zwischen 1.500 und 1.800 Fahrzeuge. Wenn es im Quartal 1 solchen Fall (und dies ist nach meiner Kenntnis der einzige im letzten 3/4 Jahr) gibt, müssen wir damit leben und solche Geschäfte einfach rückabwickeln. Wir verkaufen die ALP 4.0 seit 11 Jahren und alle tatsächlichen Probs gehen über meinen Schreibtisch - es gibt sehr wenige.
Vielleicht melden sich mal ALP 4.0 Fahrer hier im Forum, denen auch während der Fahrt zweimal der Schlüssel im Schloss abgebrochen ist - das soll keine Polemik sein, sondern eine offene Frage....
Häufig ist es auch so, dass diese Fahrzeuge beim 2. Besitzer - Rückabwicklung bedeutet ja nicht, dass wir die Bikes verschrotten- diese Probleme nicht mehr machen. Vielleicht, weil dieser nicht auf die negative Historie zurückblickt und sich dann eben nicht mit einer gewissen Berechtigung auch über Kleinigkeiten aufregt oder auch, weil er manche kleinen Probs nicht als gravierend erachtet......
Letztendlich ist auch das ein Teil eines guten Service, den in diesem Fall der Händler mit unserem Support geleistet hat......
Frank
Vielleicht melden sich mal ALP 4.0 Fahrer hier im Forum, denen auch während der Fahrt zweimal der Schlüssel im Schloss abgebrochen ist - das soll keine Polemik sein, sondern eine offene Frage....
Häufig ist es auch so, dass diese Fahrzeuge beim 2. Besitzer - Rückabwicklung bedeutet ja nicht, dass wir die Bikes verschrotten- diese Probleme nicht mehr machen. Vielleicht, weil dieser nicht auf die negative Historie zurückblickt und sich dann eben nicht mit einer gewissen Berechtigung auch über Kleinigkeiten aufregt oder auch, weil er manche kleinen Probs nicht als gravierend erachtet......
Letztendlich ist auch das ein Teil eines guten Service, den in diesem Fall der Händler mit unserem Support geleistet hat......
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ddog
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- RR 300
Weniger
Mehr
- Beiträge: 300
- Dank erhalten: 12
06 Dez. 2014 23:02 #13
von ddog
ddog antwortete auf Re:AW: Alp hat die 6000km überschritten
Die Kulanz seitens Betas sehe ich auch als ganz großen Pluspunkt. Vermute einmal, dass dies nicht übermäßig teuer ist, sorgt aber u.a. damit auch für eine sehr gute Reputation.
Schnattertalk
Schnattertalk
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- dreckschlampe
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 565
- Dank erhalten: 37
07 Dez. 2014 10:48 #14
von dreckschlampe
Die will doch nur spielen.....
dreckschlampe antwortete auf Alp hat die 6000km überschritten
Dazu kann ich auch etwas beitragen. Mein Freund und ich haben im September zwei ALP 4.0 gekauft und seither folgende Probleme gehabt:
- Benzinschlauch am Zylinder durch geschmolzen und beim Versuch, ihn vom Vergaser abzuziehen hat er sich gleich ganz aufgelöst. Wir hatten das beim Tanken bemerkt. Hätte auch schief gehen können, wenn das während der Fahrt passiert wäre und der Sprit sich am Auspuff entzündet hätte...
- CDI defekt/musste ausgetauscht werden.
- Ölverlust an der unteren Ölleitung. Der Flansch der unteren Ölleitung war nicht Plan und damit war es nur eine Frage der Zeit, bis die Papierdichtung ihren Geist aufgegeben hat.
- Seit kurzem geht bei beiden Alps die Reserveanzeige nicht mehr aus (wie bei Barty). Das haben wir bisher noch nicht reparieren lassen, da es momentan terminlich nicht passt.
Die Alps haben beide eine Laufleistung von ca. 400 KM...
Noch sind wir mit den Moppeds zufrieden, da unser Händler alle Probleme zu unserer vollsten Zufriedenheit behoben hat aber die Menge und Art der Defekte hat uns zu denken gegeben. Wir hatten ursprünglich vor, auch mal in Gegenden unterwegs zu sein, wo der Pannendienst nicht mal schnell aushelfen kann, wie die LGKS, etc... So, wie es jetzt aussieht, werden wir das aber erst mal nur in einer größeren Gruppe angehen.
- Benzinschlauch am Zylinder durch geschmolzen und beim Versuch, ihn vom Vergaser abzuziehen hat er sich gleich ganz aufgelöst. Wir hatten das beim Tanken bemerkt. Hätte auch schief gehen können, wenn das während der Fahrt passiert wäre und der Sprit sich am Auspuff entzündet hätte...
- CDI defekt/musste ausgetauscht werden.
- Ölverlust an der unteren Ölleitung. Der Flansch der unteren Ölleitung war nicht Plan und damit war es nur eine Frage der Zeit, bis die Papierdichtung ihren Geist aufgegeben hat.
- Seit kurzem geht bei beiden Alps die Reserveanzeige nicht mehr aus (wie bei Barty). Das haben wir bisher noch nicht reparieren lassen, da es momentan terminlich nicht passt.
Die Alps haben beide eine Laufleistung von ca. 400 KM...
Noch sind wir mit den Moppeds zufrieden, da unser Händler alle Probleme zu unserer vollsten Zufriedenheit behoben hat aber die Menge und Art der Defekte hat uns zu denken gegeben. Wir hatten ursprünglich vor, auch mal in Gegenden unterwegs zu sein, wo der Pannendienst nicht mal schnell aushelfen kann, wie die LGKS, etc... So, wie es jetzt aussieht, werden wir das aber erst mal nur in einer größeren Gruppe angehen.
Die will doch nur spielen.....
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Redcat
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
07 Dez. 2014 12:30 #15
von Redcat
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Redcat antwortete auf Alp hat die 6000km überschritten
O.K. bei d i e s e n geschilderten Probs bin ich dabei - und auch in der Diskussion mit unserer R&D - Abteilung. Folgende kurze Info:
CDI liegt daran, dass Suzuki zwar noch den Motor, aber nicht mehr die Original-CDI liefert. Wir haben in Europa nachgekauft und z.T. mangelhafte Ware erhalten. Das Hauptproblem lag daran, dass wir die Mopeds nach der Produktion mit der Prüfstandrolle starten. Und das geht, offenbar wegen der erhöhten Drehzahl, auch mit den mängelbehafteten CDI immer.
Benzinschlauch: Natürlich kommt niemand auf die Idee, die Qualität des Benzinschlauchs im Wareneingang durch eine Flammprobe zu testen, insbesondere wenn das so schon Jahrzehnte funktioniert. Bei Prüfstandlauf wird wegen der Auflagen der Spediteure, die keine Fahrzeuge mit Kraftstoff(resten)im Tank transportieren wollen, das Fahrzeug extern betankt. Somit ist dieses Prob auch durchgegengen. Wir achten jetzt drauf....
Benzinhahn: Die Dinger gibt es seit 2003 und es funktioniert in der Regel. Auf Garantie tauschen.
Dichtigkeit Ölleitung: Ebenfalls ein Garantiefall.
Grundsätzliche Lebensweisheiten eines älteren Enduristen:
1. 400 Kilometer offroad sind je nach Einsatz vergleichbar mit 4000 Kilometer on road.
2. Bei keinem Fahrzeug -auch nicht bei den Premium-Sportenduros anderer Marken- kommt man um eigene Vorbereitungen vor einer grösseren Reise nicht herum. Dazu gehört für mich auf jeden Fall das Beenden der Einfahrzeit inklusive Erstinspektion, das Beheben der Mängel wie beschrieben und kleinere andere Dinge wie z.B. das Montieren von Hebelschützern, einem Motorschutz oder einer für den Zweck geeigneten Übersetzung.
Frank
CDI liegt daran, dass Suzuki zwar noch den Motor, aber nicht mehr die Original-CDI liefert. Wir haben in Europa nachgekauft und z.T. mangelhafte Ware erhalten. Das Hauptproblem lag daran, dass wir die Mopeds nach der Produktion mit der Prüfstandrolle starten. Und das geht, offenbar wegen der erhöhten Drehzahl, auch mit den mängelbehafteten CDI immer.
Benzinschlauch: Natürlich kommt niemand auf die Idee, die Qualität des Benzinschlauchs im Wareneingang durch eine Flammprobe zu testen, insbesondere wenn das so schon Jahrzehnte funktioniert. Bei Prüfstandlauf wird wegen der Auflagen der Spediteure, die keine Fahrzeuge mit Kraftstoff(resten)im Tank transportieren wollen, das Fahrzeug extern betankt. Somit ist dieses Prob auch durchgegengen. Wir achten jetzt drauf....
Benzinhahn: Die Dinger gibt es seit 2003 und es funktioniert in der Regel. Auf Garantie tauschen.
Dichtigkeit Ölleitung: Ebenfalls ein Garantiefall.
Grundsätzliche Lebensweisheiten eines älteren Enduristen:
1. 400 Kilometer offroad sind je nach Einsatz vergleichbar mit 4000 Kilometer on road.
2. Bei keinem Fahrzeug -auch nicht bei den Premium-Sportenduros anderer Marken- kommt man um eigene Vorbereitungen vor einer grösseren Reise nicht herum. Dazu gehört für mich auf jeden Fall das Beenden der Einfahrzeit inklusive Erstinspektion, das Beheben der Mängel wie beschrieben und kleinere andere Dinge wie z.B. das Montieren von Hebelschützern, einem Motorschutz oder einer für den Zweck geeigneten Übersetzung.
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- dreckschlampe
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 565
- Dank erhalten: 37
08 Dez. 2014 19:35 - 08 Dez. 2014 19:41 #16
von dreckschlampe
Die will doch nur spielen.....
dreckschlampe antwortete auf Alp hat die 6000km überschritten
Ob die Probleme nun Einzelfälle sind oder nicht, sei mal dahingestellt, aber wenn uns selber der Benzinhahn bei beiden Maschinen kaputt geht und Barty schon viermal, sieht das schon anders aus.
Zu Deinen Lebensweisheiten:
1. Diese Aussage hat keinen Sinn ohne den konkreten Einsatz zu kennen. Wir sind blutige Anfänger und die Wege, die wir bisher gefahren sind, würden die meisten hier wahrscheinlich nur als schlechte Feldwege bezeichnen.
2. Das ist schon klar. Ich sehe nur nicht, warum nach der Erstinspektion solche Probleme weniger häufig auftreten sollten.
Zwischen dem Kaufdatum unserer beiden Maschinen liegen ca. ein Monat (vermutlich sogar die Beta-Betriebsferien) und ich sehe sehr wohl Detail-Unterschiede zwischen den beiden. Z.B. ist bei der neueren statt einer Papierdichtung an der Ölleitung schon eine dickere eingebaut (die selbe, die jetzt auch in der alten Maschine verbaut wurde). Das sind Zeichen, die mich positiv stimmen und wir beide denken selbst nach diesen vielen Defekten nicht im geringsten daran, die Moppeds wieder loszuwerden
macht mit den Dingern einfach zu viel Spass
Ganz im Gegenteil - wir jetzt haben sogar noch eine Alp 200 geordert


Grüße vom Freund
Zu Deinen Lebensweisheiten:
1. Diese Aussage hat keinen Sinn ohne den konkreten Einsatz zu kennen. Wir sind blutige Anfänger und die Wege, die wir bisher gefahren sind, würden die meisten hier wahrscheinlich nur als schlechte Feldwege bezeichnen.
2. Das ist schon klar. Ich sehe nur nicht, warum nach der Erstinspektion solche Probleme weniger häufig auftreten sollten.
Zwischen dem Kaufdatum unserer beiden Maschinen liegen ca. ein Monat (vermutlich sogar die Beta-Betriebsferien) und ich sehe sehr wohl Detail-Unterschiede zwischen den beiden. Z.B. ist bei der neueren statt einer Papierdichtung an der Ölleitung schon eine dickere eingebaut (die selbe, die jetzt auch in der alten Maschine verbaut wurde). Das sind Zeichen, die mich positiv stimmen und wir beide denken selbst nach diesen vielen Defekten nicht im geringsten daran, die Moppeds wieder loszuwerden





Grüße vom Freund
Die will doch nur spielen.....
Letzte Änderung: 08 Dez. 2014 19:41 von dreckschlampe.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
08 Dez. 2014 20:11 - 09 Dez. 2014 20:43 #17
von admin
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf Alp hat die 6000km überschritten
Selbst .
Weil ich das glaube, steht seit ein paar Tagen eine nigelnagelneue Alp 4.0 in meiner Garage.
Die geschilderten Probs klingen wirklich ärgerlich und lästig, keine Frage. Auf der anderen Seite ist die Handhabung von Problemfällen nach meiner Wahrnehmung ein echtes Pfund bei Beta.
Ich höre sehr oft, wie zufrieden viele Alp 4.0 Fahrer mit ihrem Moped sind und welche enorme Robustheit das ganze Bike im Allgemeinen an den Tag legt.
Wenn ich mir außerdem angucke, wie Begga 75 auf unserer Nikolausausfahrt mit der Alp umgegangen ist und wie geil das Teil dabei aussah, vertraue ich gerne auf die langen Erfahrungen vieler Alpwanderer.
@dreckschlampe: Gut gemacht! Freue mich darauf, dich mit der Kleinen zu sehen. Sie passt sehr gut zu dir, du wirst sehen. Für eure Großen würde ich mir keine Sorgen machen. Aus den Windeln sind die jetzt bestimmt raus.
PS: Bevor einer nachfragt: Nein, natürlich ist meine Alp 200 nicht in Gefahr ersetzt zu werden. Bisher vertragen sich die beiden Alps sehr gut...
Barty schrieb: ...Übrigens, fahren lässt sich die Alp traumhaft...





BetaBikes are beta Bikes...

Anhänge:
Letzte Änderung: 09 Dez. 2014 20:43 von admin.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Espada
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 776
- Dank erhalten: 47
09 Dez. 2014 19:16 #18
von Espada
Offroad: 450 RR, Alp 200, TM 300EN, TM 250MX, TM 144MX,
Onroad: Laverda 1200, Ducati: Panigale V2, 851, 748, Monster 800, DesertX Cagiva Elefant 750, 900, Guzzi V85TT
Espada antwortete auf Alp hat die 6000km überschritten
Meinen Glückwunsch!
Jetzt wo Du doch ein "Bigbike" hast, was sagt Deine Aprilia dazu?
Jetzt wo Du doch ein "Bigbike" hast, was sagt Deine Aprilia dazu?
Offroad: 450 RR, Alp 200, TM 300EN, TM 250MX, TM 144MX,
Onroad: Laverda 1200, Ducati: Panigale V2, 851, 748, Monster 800, DesertX Cagiva Elefant 750, 900, Guzzi V85TT
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
09 Dez. 2014 20:42 - 09 Dez. 2014 23:25 #19
von admin
Bä, ta haste mir ja was Schönes zum Schwatzen in die Garage gestellt! (denk...)
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf Alp hat die 6000km überschritten
Espada schrieb: ...was sagt Deine Aprilia dazu?...

BetaBikes are beta Bikes...

Letzte Änderung: 09 Dez. 2014 23:25 von admin.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Deko
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 508
- Dank erhalten: 42
09 Dez. 2014 22:14 #20
von Deko
Rast Du noch oder fährst Du schon ?
Deko antwortete auf Alp hat die 6000km überschritten
Auch von hier, meinen Glückwunsch zu der italienischen Schönheit. 
Und, um Espadas Frage zu erweitern: ..und was sagt die Alp 200 dazu, jetzt wo ihr ein großes Schwesterchen dazu gestellt wurde.
Eifer - Süchtig
-?

Und, um Espadas Frage zu erweitern: ..und was sagt die Alp 200 dazu, jetzt wo ihr ein großes Schwesterchen dazu gestellt wurde.


Rast Du noch oder fährst Du schon ?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.