also das mit der Reserveanzeige ließe sich seitens Beta doch durch einen normalen Benzinhahn lösen mit Reservestellung. Wer braucht denn so eine Lampe unbedingt an einer Geländemaschine? Gibt's bei den Enduros doch auch nicht.
Was mir aber bei meinen Betas (RR300 RR400 EVO300)auch auffällt, daß die Kabelverlegung im Vergleich zu einem Japaner schon ein bischen nach Bastelbude aussieht. Da scheuert leicht mal was durch.
Ich denke hier könnte man mit etwas mehr Ummantelung durch Kunsstoffschlauch z.B. und Kabelzusammenfassung darin das Ganze unempfindlicher gegen Durchscheuern und versehentliches Einklemmen bei Tankmontage etc. gestalten, ohne großen Aufwand. Einfach mal ne Yamaha WR 450 strippen und anschauen und dann den Kabelbaum etwas stabiler gestalten. Kosten wird das nicht viel mehr in der Produktion, ich denke das ist mehr ein Planungsproblem.