Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Beta RR 125 LC Krümmer

  • Steve@50cc
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
21 Mai 2015 19:44 - 21 Mai 2015 19:45 #11 von Steve@50cc
Steve@50cc antwortete auf Re:Beta RR 125 LC Krümmer
:kopf:
Sieht nicht gut aus der Krümmer, ob es am Material liegt oder Pflege, weil meine damalige Honda XL 500R,
habe ich die Krümmer und Apuff-Anlage mit Leinöl aus der Apotheke gepflegt.
Hat sehr gut gefunzt fast kein Flugrost oder ähnliches.
Wenn möglich bei noch leichter wärme alles mit dem Öl einreiben gibt dann, beim nächsten heiß werden eine satte schwarze Farbe und Haltbarkeit.
Sollte regelmäßig angewendet werden.
:oel:
ist kein Witz :guck:
Letzte Änderung: 21 Mai 2015 19:45 von Steve@50cc.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • MariusRR
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
21 Mai 2015 20:46 #12 von MariusRR
MariusRR antwortete auf Re:Beta RR 125 LC Krümmer
Aber es ist doch nicht notwendig dass man das machen muss oder? :D

@Redcat hast du eine Idee warum da nichts getan wird oder kannst du was in die Wege leiten?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Mai 2015 21:36 #13 von halpgas
halpgas antwortete auf Re:Beta RR 125 LC Krümmer
Krümmer kannst du strahlen und flammspritzen lassen, Kontakt einfach Google. Kostet so um die 50€ soviel ich weiß. Korrosionsschutz ist damit recht gut.

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • MariusRR
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
22 Mai 2015 05:23 #14 von MariusRR
MariusRR antwortete auf Re:Beta RR 125 LC Krümmer
Möglichkeiten gibt es immer, aber warum nicht gleich was vernünftiges? Wenn das Moped nicht 50€ mehr kosten soll, könnte Beta dass doch zusätzlich anbieten.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Folgende Benutzer bedankten sich: Lupo1

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Mai 2015 10:51 #15 von halpgas
halpgas antwortete auf Re:Beta RR 125 LC Krümmer
Natürlich sollte das serienmäßig schon vernünftig sein, da bin ich voll deiner Meinung.

Mein Vorschlag mit dem Flammspritzen hat darauf gezielt, dass es keinen einzelnen VA-Krümmer zu kaufen gibt.

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Folgende Benutzer bedankten sich: MariusRR

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • MariusRR
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
27 Mai 2015 13:39 #16 von MariusRR
MariusRR antwortete auf Re:Beta RR 125 LC Krümmer
Vielleicht kommt ja irgendwann was..


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Mai 2015 08:57 #17 von Redcat
Redcat antwortete auf Re:Beta RR 125 LC Krümmer
Mit Verlaub, ich lese hier freiwillig gern mit und antworte genauso gerne da, wo meine Kompetenz es erlaubt. Aber ab und an mach ich Urlaub und dann gibt es halt kurzfristig keine Rückkopplung zum Produktionsleiter.

Vielleicht mal zum groben Überblick:

1. Der Produktionsvorlauf für die 125 LC beträgt 12 Monate, dass heisst, wenn wir das heute ändern würden, merkte man das im Mai 2016, wenn die Produktionstermine ungünstig liegen, sogar noch später. eine kurzfristige Antwort zu diesem thema von mir zu erwarten, ist so oder so verwegen.

2. Derzeit hängen wir an jedes Fahrzeug eine Führerscheinprämie, die es dem Händler erlauben sollte, eine 125 LC für ziemlich genau 4k abzugeben = knapp 500 Euronen gespart für den jugendlichen Fahrer. Da ich wenige bis keine Reklamationen für den Krümmer habe, aber massig Anträge auf Führerscheinprämie, glaub ich, wir geben das Geld besser so aus....

3. Spätestens 2017 steht für das Fahrzeug eine völlige TÜV-Neuabnahme wegen Schadstoff EURO 4 an. Ich glaub nicht, dass irgendjemand (denkt an die 12 Monate Vorlauf!) das bestehende System noch ändert, um für wenige Monate ein anderes Bauteil zu verwenden. EURO 4 könnte die Chance sein, das mit der neuen Variante von Beginn an zu lösen.

4. Zubehörlieferanten wollen Auflage, sonst wird das einzelne Stück unverhältnismässig teuer. Unsere Gesamtproduktion RR 125 liegt bei 1.000 Stück im Jahr. Da ist die zu erwartende Nachfrage vermutlich nicht ausreichend.

5. Ein Blick auf den Gesamt-Zustand des Bikes im Avatar birgt auch einen Erklärungsansatz.

Frank

Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Mai 2015 10:05 #18 von Alpquäler
Alpquäler antwortete auf Beta RR 125 LC Krümmer
das Moped wird halt artgerecht bewegt :cool:
kauf dir nen 2. Krümmer und mach das Flammspritzen wie von halpgas vorgeschlagen oder frag mal bei nem Galvanik Betrieb.
Schwarze Krümmer und Auspüffe (was für´n Wort)haben an all meinen Mopeds von RD`s über XT´s mehr oder weniger schnell gerostet, ist halt leider so.
Harald

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • MariusRR
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
28 Mai 2015 12:58 - 28 Mai 2015 21:09 #19 von MariusRR
MariusRR antwortete auf Beta RR 125 LC Krümmer

Redcat schrieb: Mit Verlaub, ich lese hier freiwillig gern mit und antworte genauso gerne da, wo meine Kompetenz es erlaubt. Aber ab und an mach ich Urlaub und dann gibt es halt kurzfristig keine Rückkopplung zum Produktionsleiter.

Vielleicht mal zum groben Überblick:

1. Der Produktionsvorlauf für die 125 LC beträgt 12 Monate, dass heisst, wenn wir das heute ändern würden, merkte man das im Mai 2016, wenn die Produktionstermine ungünstig liegen, sogar noch später. eine kurzfristige Antwort zu diesem thema von mir zu erwarten, ist so oder so verwegen.

2. Derzeit hängen wir an jedes Fahrzeug eine Führerscheinprämie, die es dem Händler erlauben sollte, eine 125 LC für ziemlich genau 4k abzugeben = knapp 500 Euronen gespart für den jugendlichen Fahrer. Da ich wenige bis keine Reklamationen für den Krümmer habe, aber massig Anträge auf Führerscheinprämie, glaub ich, wir geben das Geld besser so aus....

3. Spätestens 2017 steht für das Fahrzeug eine völlige TÜV-Neuabnahme wegen Schadstoff EURO 4 an. Ich glaub nicht, dass irgendjemand (denkt an die 12 Monate Vorlauf!) das bestehende System noch ändert, um für wenige Monate ein anderes Bauteil zu verwenden. EURO 4 könnte die Chance sein, das mit der neuen Variante von Beginn an zu lösen.

4. Zubehörlieferanten wollen Auflage, sonst wird das einzelne Stück unverhältnismässig teuer. Unsere Gesamtproduktion RR 125 liegt bei 1.000 Stück im Jahr. Da ist die zu erwartende Nachfrage vermutlich nicht ausreichend.

5. Ein Blick auf den Gesamt-Zustand des Bikes im Avatar birgt auch einen Erklärungsansatz.

Frank



Alles gut, ich drängle ja nicht ;)

Das mit der Führerscheinprämie finde ich ja super von euch.
Ich habe auf Facebook eine Beta Gruppe mit über 1000 Mitgliedern. Der Großteil davon sind 125er Fahrer, sodass ich ca. 500 LC Fahrer schätze. Hier hört man ständig Beschwerden über den Krümmer.
Habe mal eine Umfrage gestartet was an der LC verbessert werden sollte:


Da sieht man auch deutlich dass dieses Problem am häufigsten auftritt.

Es ist doch nicht mit hohen Kosten verbunden wenn man das Material wechselt oder? Der Rest ist doch fertig..
Lasst es 450€ Prämie sein und 50 gehen dann in den Krümmer.

Ich versteh die Zubehörfirmen voll und ganz. Würde sich vermutlich nicht lohnen. Diese haben aber ja das Problem dass sie erst passenden Anlagen entwickeln müssen. Dies habt ihr nicht.


Wenn alles nichts hilft freuen sich halt 2017 die Jugendlichen über einen vernünftigen Krümmer..


Zu 5. :
Dass auf dem Bild war meine erste Beta (hat nichts mit dem Bild oben zu tun) die ich mit 16k gebraucht gekauft habe. Und ich denke eine Enduro hat durchaus das Recht nach einer artgerechten Ausfahrt so auszusehen. Wurde ja direkt wieder sauber gemacht.
Meine im April gekaufte LC '15 mit 1,5k drauf fängt aber auch schon an..


Gruß
Letzte Änderung: 28 Mai 2015 21:09 von MariusRR.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • LaLoo
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • ALP 200 (2008), Beta Urban 125, NEU Beta AlpX
Mehr
26 Juni 2015 04:55 #20 von LaLoo
LaLoo antwortete auf Re:Beta RR 125 LC Krümmer

Redcat schrieb: [...]
2. Derzeit hängen wir an jedes Fahrzeug eine Führerscheinprämie, die es dem Händler erlauben sollte, eine 125 LC für ziemlich genau 4k abzugeben = knapp 500 Euronen gespart für den jugendlichen Fahrer. Da ich wenige bis keine Reklamationen für den Krümmer habe, aber massig Anträge auf Führerscheinprämie, glaub ich, wir geben das Geld besser so aus....
[...]
Frank


@Redcat
Hallo Frank,
gilt das für alle Modelle bei Führerscheinneulingen ?
Meine Tochter macht zur Zeit den A1-Schein, da wäre es dann durchaus eine Überlegung wert, statt einer gebrauchten KawaMaha (oder so ...) eine neue BETA :herz: zu besorgen ...

gerne auch per PN, wenn das nicht öffentlich gemacht werden soll/darf ...

LG Lars
Lieber BETA-Fahrer als Beta-Tester ...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo