Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Erstmals Kritik an der beta rr 125 lc

Mehr
30 Mai 2015 15:33 #11 von Alpquäler
Alpquäler antwortete auf Erstmals Kritik an der beta rr 125 lc
Hier wissen die wenigsten wie der Nummernschildhalter einer 125er aussieht )))
Die meisten ham nen Motoradführerschein.

Würde mich wundern wenn der Nummernschildträger viel änder ist als von der Alp
Universalheck anpassen, kostet nicht die Welt, gibt's schon mehrere Beiträge hier.
Oder bring das Teil zu einem Schrauber wenn du dir denn Umbau nicht zutraust
oder üb Wheely fahren, dann passt sich das Heck von alleine an.
Kannst dir ja ein zusätzliches Original kaufen für'n TÜV oder für die Polizeikontrolle
Optimierungen am Moped und TÜV und Versicherung und der Trachtenclub passen halt nicht zusammen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Mai 2015 19:38 #12 von Bastlwastl
Bastlwastl antwortete auf Re:Erstmals Kritik an der beta rr 125 lc
@ namenloser

ja weis ich

was ich sagen will ist das es fast unmöglich ist einen schönen zu verbauen ohne
das es dir den rücken raufspritzt....
es gibt bestimmt im zubehörmarkt universäll anpassbare aus metal zum einstellen .
schaun super aus . aber sritzen eben hinten rauf .

drum mein kommentar zum wer schön sein will muss leiden

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • namenloser22
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
30 Mai 2015 20:53 #13 von namenloser22
namenloser22 antwortete auf Re:Erstmals Kritik an der beta rr 125 lc

Redcat schrieb: Mal zur Erklärung: wir bauen das nicht so, weil wir wollen, dass es Sch....aussieht, sondern weil wir die Regeln der EG-Homologation einhalten müssen. Und da sind Blinkerposition, Radabdeckung und Abstände eben so festgelegt, dass es unmöglich ist, was zu fertigen, was gut und nach Enduro aussieht.

In einem Baustein der EG-Grundprüfung sind die Abmaße und Gewichte eines jeden Fahrzeuges festgelegt. Wer da dran was ändert, was nicht z.B. durch den Hersteller des Zubehörs bauartgenehmigt ist, verliert bei einer engen Auslegung des Tatbestandes die ABE.

Darunter fallen auch das Biegen oder Absägen oder Weglassen eines Teiles. Das muss klar sein.

Klar muss auch sein, dass gerade diese Dinge von der Ordnungsmacht am einfachsten zu überprüfen sind, da die reine Inaugenscheinnahme, z.B. beim Hinterherfahren reicht.

Frank


hallo frank

hier ist der papa vom daniel

dies ist ja noch alles einleuchtend nur habe ich mir heute mal ein paar enduros angesehen
bei mobile und habe diese hier mal gefunden

suchen.mobile.de/motorrad-inserat/honda-...TouringEnduro&noec=1

ist nur ein beispiel
ich finde das heck schöner als das der beta
da der halter nicht soweit hinten raussteht !!
warum kann honda sowas und beta nicht ????

gruss harald

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Mai 2015 21:25 #14 von Lupo1
Wie der Vater, so der Sohn. In diesem Fall umgekehrt. Zumindest vom Schreiben her ;-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Mai 2015 08:13 #15 von Alpquäler
Alpquäler antwortete auf Erstmals Kritik an der beta rr 125 lc
Einfach ein anderes Moped kaufen, ist am einfachsten,

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • BudeII
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 200 & 4.0
Mehr
31 Mai 2015 09:12 #16 von BudeII
Geht nur nicht so einfach, die Honda ist eine 250er und 125er Enduros haben die gar nicht im Angebot --)

Klar muss man, wie RedCat schon schrieb, als Hersteller die je nach Klasse unterschiedlichen Vorgaben einhalten. Meine Alp 4.0 hat z.B. im CoC 20,1 KWh, im Brief wurden daraus aber 20 KWh. Wetten das sowas irgendwo Sinn macht?

Gruß
Werner

Ich hab' mehr Kubik als du PS

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • DanyMC
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • RR300 Racing 23
Mehr
31 Mai 2015 09:39 #17 von DanyMC
Also eure Probleme möchte ich haben.....
Wenn der Kennteichenhalter ned gefällt -> anderen anbauen (lassen)
Der von der Honda sieht doch auch sch.... aus.
Kurze Hecks (siehe RR) sind nunmal in der EU nicht erlaubt. Entweder illegal rumfahren oder damit leben.
Paar mal in den Dreck mitn Moped, dann denkst über nen Kennzeichenhalter ned mehr nach, abgesehen davon woher du am schnellsten Ersatz bekommst ;-)

Back to Topic: Du/Ihr könnt das so lassen wie es vom Hersteller kommt, oder umbauen (absägen, austauschen), aber nen Grund zum jammern seh ich da nicht....

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • LaLoo
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • ALP 200 (2008), Beta Urban 125, NEU Beta AlpX
Mehr
31 Mai 2015 12:16 #18 von LaLoo
...zumal die Kennzeichen für Leichtkrafträder ohnehin kurz und breit sind...
Guckst du hier

LG Lars
Lieber BETA-Fahrer als Beta-Tester ...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • BudeII
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 200 & 4.0
Mehr
31 Mai 2015 14:01 - 31 Mai 2015 14:02 #19 von BudeII
Wobei dies nur eine Option darstellt. Unser Nachbarkreis hat hier unter Punkt 6 gut beschrieben das 125er auch große Nummernschilder bekommen können. Sieht doch auch viel erwachsener aus ))) ))) )))

Ich hab' mehr Kubik als du PS
Letzte Änderung: 31 Mai 2015 14:02 von BudeII. Begründung: Smilies

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo