Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Beta Efi Schaltplan
- gerd langer
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 1325
- Dank erhalten: 144
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Butze
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- X-Trainer MY22
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 0
Ich gehe stark davon aus, dass mir das Händler sagen wird....bring das Moped her und wir prüfen das. Am Ende darf ich dann hunderte Euro zahlen, dafür das die das gleiche messen wie ich, und mir Arbeitszeit und Kabelbaum abrechnen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- gerd langer
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 1325
- Dank erhalten: 144
Butze schrieb: Wie geht man mit der Reklamation vor? Über den nächstgelegen Händler oder direkt an Beta wenden?
Ich gehe stark davon aus, dass mir das Händler sagen wird....bring das Moped her und wir prüfen das. Am Ende darf ich dann hunderte Euro zahlen, dafür das die das gleiche messen wie ich, und mir Arbeitszeit und Kabelbaum abrechnen.
Die Gefahr besteht. Aber wenn dein Händler dich kennt, und du zu ihm verhauen hast, stellte das Ding da hin, lässt laufen und diskutierst das mal durch was du gemacht hast. Bei einer neuen denke ist das einfacher wie bei einer alten. Soll 2018er und 2019er betreffen.. kannst natürlich direkt den Kabelbaum kaufen und fertig. Kostet auch nicht die welt
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- BudeII
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200 & 4.0
- Beiträge: 1156
- Dank erhalten: 277
gerd langer schrieb: Aber wenn dein Händler dich kennt, und du zu ihm verhauen hast, ...
Ach ja, so argumentierst du also



Ich hab' mehr Kubik als du PS
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ulfl
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200, Alp 4.0
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 303
Wenn du das so "freifliegend" mißt, Schrumpfschlauch oder Isolierband um die blanken "Enden" der Kontakte hilft dabei Kurzschlüsse zu vermeiden, falls mal einer der Kontakte rausrutscht. Die weiblichen Kontakte sind etwas empfindlich wenn die Steckerzungen zu dick sind, die werden dann permanent "aufgebogen" und reagieren dann mit Wackelkontakten weil der Anpressdruck nicht mehr stimmt. Also vorher die Dicke der Steckerzungen mit dem Messchieber messen.
Vom Gesamtbild sieht mir das alles etwas unterdimensioniert aus, 13,5V am Reglerausgang ist schon nicht viel und die Spannnungsabfälle addieren sich dann. Ob da ein anderer Regler oder der Tausch des Kabelbaums die wirkliche Abhilfe bringt kann ich dir leider auch nicht sagen. Da es bei anderen anscheinend schon geholfen hat, würde ich beim Kabelbaum anfangen

Helfen würden jetzt Messwerte wie sie bei einem "gesunden Mopped" aussehen sollten.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- gerd langer
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 1325
- Dank erhalten: 144
BudeII schrieb:
gerd langer schrieb: Aber wenn dein Händler dich kennt, und du zu ihm verhauen hast, ...
Ach ja, so argumentierst du also![]()
![]()
T9

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Blessy97
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
ich könnte den Schaltplan gerade auch sehr gut gerbauchen da ich Probleme mit LED Blinkern habe. Bekomme sie nicht ans laufen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
Blessy97 schrieb: ...ich könnte den Schaltplan gerade auch sehr gut gerbauchen ...
BetaBikes are beta Bikes...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Butze
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- X-Trainer MY22
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 0
Auf Garantie/Kulanz geht nix...einen Kabelbaum gibt es auch bei Beta auf der Seite. 031.40.192.82.00
Er bestellt ihn jetzt einen (keine Ahnung ob das dieser is)...dauert wieder ne Woche
