Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Was macht die Alp 4.0 so schwer?
- Redcat
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
07 Feb. 2013 18:15 - 07 Feb. 2013 18:16 #11
von Redcat
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Redcat antwortete auf Was macht die Alp 4.0 so schwer?
Leute, Ihr macht grad weiter mit Äpfel und Birnen.
CRF 230 ist eigentlich eine Kleinserie aus Italien, wo man mit unglaublichem Aufwand aus einem Billigspielzeug aus USA ein nettes kleines Enduromotorrädchen gemacht hat. Ich selbst habe die mit MS2 - Alois Rausch schon mal ne Woche in Portugal bewegt. Aber auch hier wurden Geld und Gewicht gespart, weil man irgendwo hinter verschlossenen Türen ne Kleinserie getüvt hat. Zudem war der Importeur gleichzeitig Händler, sodaß die übliche Händlerspanne in der Kalkulation eingespart wurde. Und nur so war der Preis erträglich. Dass der gebohrte XL 185 Motor, der nicht mal nen Ölfilter hat, weniger wiegt als der der DR 350 ist keine Überraschung. Inzwischen wird das Ding nicht mehr gebaut. Bestimmt, weil es easy gewesen wäre, das Bike auf Schadstoff EURO 3 zu hieven und weil sich das für die Beteilgten wirtschaftlich voll gelohnt hat.
Die einzige AJP, die ich gesehen habe, ist beim Offroadscramble in Soltau auseinander gebrochen. AJP ist nach meiner Kenntnis nicht mehr existent. Das sind für mich so n' bissel Fahrzeuge die Legendenstatus haben, ohne dass sie vorher ihre Tauglichkeit im jahrelangen Alltagsbetreib beweisen mussten.
Frank
CRF 230 ist eigentlich eine Kleinserie aus Italien, wo man mit unglaublichem Aufwand aus einem Billigspielzeug aus USA ein nettes kleines Enduromotorrädchen gemacht hat. Ich selbst habe die mit MS2 - Alois Rausch schon mal ne Woche in Portugal bewegt. Aber auch hier wurden Geld und Gewicht gespart, weil man irgendwo hinter verschlossenen Türen ne Kleinserie getüvt hat. Zudem war der Importeur gleichzeitig Händler, sodaß die übliche Händlerspanne in der Kalkulation eingespart wurde. Und nur so war der Preis erträglich. Dass der gebohrte XL 185 Motor, der nicht mal nen Ölfilter hat, weniger wiegt als der der DR 350 ist keine Überraschung. Inzwischen wird das Ding nicht mehr gebaut. Bestimmt, weil es easy gewesen wäre, das Bike auf Schadstoff EURO 3 zu hieven und weil sich das für die Beteilgten wirtschaftlich voll gelohnt hat.
Die einzige AJP, die ich gesehen habe, ist beim Offroadscramble in Soltau auseinander gebrochen. AJP ist nach meiner Kenntnis nicht mehr existent. Das sind für mich so n' bissel Fahrzeuge die Legendenstatus haben, ohne dass sie vorher ihre Tauglichkeit im jahrelangen Alltagsbetreib beweisen mussten.
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Letzte Änderung: 07 Feb. 2013 18:16 von Redcat.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Hoerb13
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Alp 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 36
- Dank erhalten: 2
07 Feb. 2013 18:29 #12
von Hoerb13
Hoerb13 antwortete auf Was macht die Alp 4.0 so schwer?
- alp
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 541
- Dank erhalten: 25
07 Feb. 2013 19:47 - 07 Feb. 2013 20:07 #13
von alp
alp antwortete auf Was macht die Alp 4.0 so schwer?
Naja immerhin kann man die AJP kaufen, in einem unserer Nachbarforen gibt es einige die auch damit fahren.
home.mobile.de
endurojunkie
home.mobile.de
endurojunkie
Letzte Änderung: 07 Feb. 2013 20:07 von admin.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
07 Feb. 2013 21:36 #14
von halpgas
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
halpgas antwortete auf Was macht die Alp 4.0 so schwer?
Echt nettes Teil..
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- alp
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 541
- Dank erhalten: 25
08 Feb. 2013 08:00 #15
von alp
alp antwortete auf Was macht die Alp 4.0 so schwer?
Ist wirklich ein sehr interessantes Konzept, nur die 95cm Sitzhöhe haben mich abgeschreckt.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Hoerb13
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Alp 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 36
- Dank erhalten: 2
08 Feb. 2013 08:24 #16
von Hoerb13
Hoerb13 antwortete auf Was macht die Alp 4.0 so schwer?
War in der Form gar nicht meine Absicht, unbedingt auf andere Marken/Typen hinzuweisen, denn schließlich ist das hier ein Beta-Forum.
Die Beta-Jungs in Florenz sollten trotzdem der Alp paar wenige Zentimeter mehr Federweg spendieren, die breiten und schweren, für die Leistungsklasse völlig sinnfreien Räder/Reifen durch schmalere und leichtere ersetzen und weg von der Mix-Optik. Fertig ist eine Alltagsenduro, die in der Form dann (erstmal) keine Konkurrenz zu fürchten hat. Übrigens würde so ein Motorrad eine bestimmt große Zielgruppe ansprechen- beispielsweise die, die sich vor 15-20 Jahren ausgetobt haben und wieder auf den Geschmack gekommen sind. Nachfragen gibt es in anderen Foren in der Hinsicht eine Menge...
Grüße, Mario
Die Beta-Jungs in Florenz sollten trotzdem der Alp paar wenige Zentimeter mehr Federweg spendieren, die breiten und schweren, für die Leistungsklasse völlig sinnfreien Räder/Reifen durch schmalere und leichtere ersetzen und weg von der Mix-Optik. Fertig ist eine Alltagsenduro, die in der Form dann (erstmal) keine Konkurrenz zu fürchten hat. Übrigens würde so ein Motorrad eine bestimmt große Zielgruppe ansprechen- beispielsweise die, die sich vor 15-20 Jahren ausgetobt haben und wieder auf den Geschmack gekommen sind. Nachfragen gibt es in anderen Foren in der Hinsicht eine Menge...
Grüße, Mario
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alpscout
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Alp 4.0 / 05.'24 und 02.'08 sowie Alp 200 / 06.'13
Weniger
Mehr
- Beiträge: 454
- Dank erhalten: 137
08 Feb. 2013 10:53 #17
von Alpscout
es grüßt Euch der Alpscout,
und denkt stets daran:
ALP zu fahrn bedarf es wenig und wer ALP fährt ist ein König!
Alpscout antwortete auf Was macht die Alp 4.0 so schwer?
Denke die Räder sind nicht zu schwer (Alufelgen u. normal Reifendimensionen)
Hab eher die 46er Gabel und die Stahlschwinge(baugleich mit kleinen Alps?) in "Verdacht". Bin mir sicher, dass die Techniker hierzu bessere Lösungen hätten,
aber dass halt die Kaufleute bei Beta hier dass letzte Wort haben.
Hab eher die 46er Gabel und die Stahlschwinge(baugleich mit kleinen Alps?) in "Verdacht". Bin mir sicher, dass die Techniker hierzu bessere Lösungen hätten,
aber dass halt die Kaufleute bei Beta hier dass letzte Wort haben.
es grüßt Euch der Alpscout,
und denkt stets daran:
ALP zu fahrn bedarf es wenig und wer ALP fährt ist ein König!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Mattes
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- 400RR + Motardalp 4.0
11 Feb. 2013 21:18 #18
von Mattes
Mattes antwortete auf Was macht die Alp 4.0 so schwer?
Tach,
eigentlich ist es doch nicht so schwer zu beantworten:
Räder und insbesondere die Naben
Rahmen - siehe Dimensionierung und Material - Thema Heckrahmen Gabelbrücken Schwinge etc.
Motor mit allen Anbauteilen stabil statt Magnesium od. ähnl.
Anbauteile zur Strassentauglichkeit lassen sich eher vernachlässigen
Tankinhalt sowie Ölmenge
Schalldämpfer
Wenn das alles um wenige Kilo erleichtert wird kostet die Alp 3500 mehr und wiegt 17 Kilo weniger bei geringerer Alltagstauglichkeit - will ich dass? Nein! Ich finde sie gut und modifiziere bzw. baue ab so gut ich kann und habe dann ein tolles leichtes zuverlässiges Motorrad
Gruß Matthias
eigentlich ist es doch nicht so schwer zu beantworten:
Räder und insbesondere die Naben
Rahmen - siehe Dimensionierung und Material - Thema Heckrahmen Gabelbrücken Schwinge etc.
Motor mit allen Anbauteilen stabil statt Magnesium od. ähnl.
Anbauteile zur Strassentauglichkeit lassen sich eher vernachlässigen
Tankinhalt sowie Ölmenge
Schalldämpfer
Wenn das alles um wenige Kilo erleichtert wird kostet die Alp 3500 mehr und wiegt 17 Kilo weniger bei geringerer Alltagstauglichkeit - will ich dass? Nein! Ich finde sie gut und modifiziere bzw. baue ab so gut ich kann und habe dann ein tolles leichtes zuverlässiges Motorrad
Gruß Matthias

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
11 Feb. 2013 21:46 - 11 Feb. 2013 21:49 #19
von admin
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf Was macht die Alp 4.0 so schwer?
BetaBikes are beta Bikes...

Anhänge:
Letzte Änderung: 11 Feb. 2013 21:49 von admin.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- schmurf
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
07 Aug. 2013 18:53 #20
von schmurf
schmurf antwortete auf Was macht die Alp 4.0 so schwer?
Ich bin seit 5 Tagen stolzer Alp 4.0 Fahrer, und kann gut mit dem Gewicht leben. Ich hatte als erstes Moppet ne 510Te und danach eine 250TE. Da man nicht jünger wird, und ich fahren statt schrauben will habe ich mich für die Alp 4.0 entschieden. Bis auf die Gabel (wird noch mit Wilpers optimiert), macht es einfach nur Spaß. Früh 20km Asphalt auf Arbeit, abends nach der Arbeit durch Wald und Wiesen zurück. Komischer Weise wird der Rückweg jeden Tag ein paar Kilometer länger
Hoffentlich hält die kleine Lange. Das Forum hat auch zu meiner Entscheidungsfindung beigetragen. Das hohe Schutzblech war natürlich Pflicht.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.