Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Wo sind die Beschwerden?
- Könich
-
- Offline
- BetaBiker
-
- XT300, Alp200, TT600R
Händler hat Mail vor 4 Wochen ans Werk geschickt.
Noch keine Rückmeldung.
Natürlich nur Kleinkram-Problem

Es muss nur spass machen

www.reiseendurofestival.de
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Redcat
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
Das ist jetzt echt merkwürdig - aber für mich gleichzeitig eine Bestätigung, dass ich mit diesem Post richtig liege.
Aaalso: Aus nachvollziebaren Gründen (Muttersprache, Qualifikation, selbst über ein Jahrzehnt Koordinator der EG-Homologationsaktivitäten, weil mit dem deutschen TÜV durchgeführt) bin ich der autorisierte Vertreter von BETA gegenüber dem KBA.
Wir haben in der vergangenen Woche einen ähnlichen Fehler, da ging es nach meiner Kenntnis um eine RR 300 gekauft über unseren Stützpunkt in Neunkirchen, in direkter Rücksprache mit dem KBA ausräumen können.
Jetzt frag' ich mich, warum ich darüber nix weiss. Irgendjemand pennt da offensichtlich, zumal ich letzte Woche im Werk war und nur der oben beschriebene Fall (oder bist Du das?)durchexerziert wurde. Würdest Du mir bitte Details unter beantwortung aller "w"-Fragen an meine Mailbox senden? betad@t-online.de.
Thx
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Redcat
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
Könich schrieb: XT300MY17: Anzeige der Ölreserve kommt nach 50-100ml .
Händler hat Mail vor 4 Wochen ans Werk geschickt.
Noch keine Rückmeldung.
Natürlich nur Kleinkram-Problem
Ans Werk? Das klingt für mich irgendwie anonym und aus der Spur! Auf italienisch? Dein Händler wird von einem deutschen Gebietsleiter betreut, der für solche Fälle eigentlich als Interface und Problemlöser fungieren sollte. Oder eben ich und ich weiss auch hier von nix. Und nehmen wir mal an, Dein Händler hätte die ausgetretenen und bewährten Pfade des Troubleshooting tatsächlich verlassen und sich direkt ans Werk gewandt, dann bleibt er einfach 4 Wochen passiv, obwohl er seine deutschsprachigen Ansprechpartner kennt und am 17. Juli schriftlich über die Werksferien informiert wurde? Sorry, aber die Story ist schräg.
Wenn schon klar ist/war, woran es liegt, dann hätte eh ein formaler garantieantrag mit Expressversand am gleichen Tag genügt und eine "Anfrage" war überflüssig und nicht zielführend.
Wenn ich aktiv werden soll (geht natürlich erst ab dem 21. August = Ende der Werksferien) bitte mail an betad@t-online.de
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Könich
-
- Offline
- BetaBiker
-
- XT300, Alp200, TT600R
Klar, ich kenne als Kunde alle Eure Abläufe.
Es muss nur spass machen

www.reiseendurofestival.de
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Redcat
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Waldschrat
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 38
- Dank erhalten: 11
toller Faden hier. Der TO macht sich viel Arbeit damit.
Ich nutze zwei Mopeds. Einmal für den Alltagsbetrieb eine Honda Pan European, einmal eine Alp 4.0 für den Spass.
Der Blnkerschalter ist zur Honda exakt an dem Platz des Hupenschalters. Natürlich will man sein Moped intuitiv bedienen und nicht nachdenken bzw hingucken, welches der richtige Schalter ist; was zu komischen Situationen an Kreuzungen führt.
Jeder Verkehrsteilnehmer denkt sich bestimmt, warum hupt der Idiot? Dabei will ich doch nur den Blinker abstellen....
Im Kopf umstellen dauert so ca eine Stunde je Moped. Dann weiss auch mein Kleinhirn, auf welchem Moped ich sitze.
Mittlererweile strecke ich beim links Abbiegen mit der Beta wie auf dem Fahrrad die Hand raus....
Vielleicht kann man das bei neuen Modellen anpassen?
Gruss Waldschrat
Kommt trocken und warm durch den Winter
Gruss Waldschrat
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Redcat
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
Interessant ist auch, dass Du von uns die Änderung gerne hättest. Schreib doch mal an Honda....
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Schrammi
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Yamaha YZ250F, div. DUCATIs
- Beiträge: 678
- Dank erhalten: 76
Waldschrat schrieb: Moin,
toller Faden hier. Der TO macht sich viel Arbeit damit.
Ich nutze zwei Mopeds. Einmal für den Alltagsbetrieb eine Honda Pan European, einmal eine Alp 4.0 für den Spass.
Der Blnkerschalter ist zur Honda exakt an dem Platz des Hupenschalters. Natürlich will man sein Moped intuitiv bedienen und nicht nachdenken bzw hingucken, welches der richtige Schalter ist; was zu komischen Situationen an Kreuzungen führt.
Jeder Verkehrsteilnehmer denkt sich bestimmt, warum hupt der Idiot? Dabei will ich doch nur den Blinker abstellen....
Im Kopf umstellen dauert so ca eine Stunde je Moped. Dann weiss auch mein Kleinhirn, auf welchem Moped ich sitze.
Mittlererweile strecke ich beim links Abbiegen mit der Beta wie auf dem Fahrrad die Hand raus....
Vielleicht kann man das bei neuen Modellen anpassen?
Gruss Waldschrat
Und dann kommt der Nächste und sagt: "Der Anlasserknopf ist da wo der Blinkerschalter bei meiner Ducati sitzt und ich betätige den Anlasser statt den Blinker. Könnt ihr das mal berücksichtigen?"
Ich glaube dafür sind alle Fahrzeuge zu unterschiedlich, dann ist bei den Autos ja mal nicht anders, wenn ich da zum Beispiel nur mal an die Schalter bei verschiedenen Mercedesmodellen denke"
Gruß
Jens
Die Signatur, die Signatur, ist von unnützer Natur
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Könich
-
- Offline
- BetaBiker
-
- XT300, Alp200, TT600R
Wer die Blinkerschaltertechnik bei BMW (bis 2014) kennt ;(3 schalter!) der lacht über solche Kleinigkeiten

Es muss nur spass machen

www.reiseendurofestival.de
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- DaveXT
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 121
- Dank erhalten: 11
gsrobert schrieb:
itze_blitz schrieb: I
2.Was mir aufgefallen ist, dass der Startknopf nicht immer gleich funktioniert und ich manchmal ein paar Mal den roten ich nenne es mal Ausknopf drücken muss .
hab ich auch an meiner 18er 390....
mein händler weiß, auch noch nix davon
Selbiges hab ich auch bei 17er XT.
Manchmal etwas nervig aber nicht so wild das ich das jetzt beim Händler moniert hätte...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.