Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Enttäuscht von Fahrerlehrgang bei Kiedrowski

Mehr
22 Juli 2019 08:46 #11 von Redcat
Ich seh das Hauptproblem darin, dass der Guide/Trainer seine Gruppe "lesen" können muss und dann das Programm auf die Kenntnisse abstimmt. Die eigene Darstellung als (hoffentlich) guter Fahrer muss dabei in den Hintergrund treten.

Das Dilemma mit den Surzteilen lösen wir dadurch, dass wir grundsätzlich keine echten Sportmotorräder als Leihmaschinen anbieten. Da kommt bei einem Crash auch schnell mal die doppelte Summe im Vergleich zum Startpost zusammen. Rahmen eingedellt zum Beispiel macht wieviel? 1k für den Rahmen und 8 Stunden Arbeit...

Aus Sicht des Guides ist es manchmal erschreckend, wie hoch sich mancher Teilnehmer selber einschätzt und wie mässig die tatsächliche Performance ausfällt. Und wenn Du als Guide durch Vorausfahren und nachfolgende Fails Selbst- und Fremdbild synchronisierst, bist natürlich Du beim Teilnehmer der Depp und nicht er selber.

Frank

Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juli 2019 09:41 #12 von Sprotte
Eine Stimme aus dem Hintergrund hat mir gerade diese Adresse für gute Anfänger Lehrgänge empfohlen:

www.stefans-endurotraining.de/

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • buergermeister
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Aufrecht & ALPwegig ___ ALP 4.0 Rosso Speziale
Mehr
22 Juli 2019 12:19 - 22 Juli 2019 12:26 #13 von buergermeister
buergermeister antwortete auf Enttäuscht von Fahrerlehrgang bei Kiedrowski
Ab der Jahrtausend Wende waren wir mit einem Veranstalter in Westmecklenburg unterwegs.

Unser Adventure - Enduro Treffen wurde über Jahre mit einem Gutschein für ein Wochenende unterstützt .
Irgendwann zogen :wolke: auf dann :blitz: wir haben die Sache dann beendet :ziel:

In folgenden Jahr mit einem anderen Veranstalter gleich zu Beginn ein lustiger Dialog mit dem Chef :

" Als KTM Fahrer hast du einen Roadbookhalter "

" Hab ich zu Hause in der Garage "

" Aber das ist doch eine Roadbooktour "

" Nein das ist eine geführte Tour kennst du deine eigene Ausschreibung nicht .

Zweck des Gespräches der Chef war am ersten Fahrtag Beruflich verhindert und ich sollte die Gruppe mit den Dickschiffen übernehmen :smic: :smic:

Die Veranstaltung war zu großen Teilen ein Fiasko weiter darauf einzugehen würde den Rahmen hier sprengen .
Seit 14 Jahren bin ich nur noch auf eigenen Strecken unterwegs :wald: :sonne: :up|: :kaff: :blum: )))

Nachtrag : Im Mai war ich mit dem admin :guck: Vampire jagen :dau: :dau:

Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein

Früher war alles besser oder auch nicht

Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "
Letzte Änderung: 22 Juli 2019 12:26 von buergermeister.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • chabbes
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • nur noch ALP 4.0
Mehr
22 Juli 2019 16:10 - 22 Juli 2019 16:11 #14 von chabbes
Servus,
das Hauptproblem bei der Leihmotorrad geschickte ist aus meiner Sicht, dass man
sich nicht aussuchen kann ob man den Schaden repariert oder ob man damit weiter fährt.
Mit dem privaten Moped repariert man ja kleine Sturzschäden oder Kratzer gar nicht, die kommen
beim nächsten Ausritt ja wieder rein.
Bekommt man dann als Leihmoped ein "neuwertiges Moped", dann wird jede richtige Ausfahrt zur Kostenfalle.
--) OK... bei mir zumindest --)

Sinnig wäre es doch, für sowas Mopeten bereit zu stellen die schon Kampfspuren haben und am Saisonende erst
wieder aufgehübscht werden. Das geht dann natürlich nur bei entsprechendem Durchsatz an Leihmoped Teilnehmer.

Für die 500€ kannst Dir eine gebrauchte kaufen und danach wieder verkaufen, wird nicht teurer sein :pflaster:

Für mich käme das gar nicht in Frage... naja... ich schmeiss auch gerne mit Enduro's um micht :smic:

LG
chabbes
:up|:
Letzte Änderung: 22 Juli 2019 16:11 von chabbes.
Folgende Benutzer bedankten sich: Joe Brathering

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Feldweg-Streuner
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
22 Juli 2019 20:36 - 22 Juli 2019 20:46 #15 von Feldweg-Streuner
Feldweg-Streuner antwortete auf Enttäuscht von Fahrerlehrgang bei Kiedrowski
Ein Kollega hatte so was ähnliches mit einer KTM Freeride e, die er auf einer Enduroveranstaltung Probe gefahren hat. Dabei ging leider eine Gabelbrücke übern Jordan. Der Spaß hat dann auch so um die 500€ gekostet.
Ich denke ich hätte es nicht bezahlt, da der Leihvertrag bei Probefahrt rechtlich irrelevant ist.
Ist aber auch ein echter Grenzfall.
Bei Endurotrainings würde ich nicht da buchen, wo die neusten und teuersten Kisten gefahren werden.
Darüber hinaus finde ich die Idee ohnehin abwegig Schäden an Mietmotorrädern bezahlen zu müssen, die nicht grob fahrlässig :ham: entstanden sind. Da kannst du mit einer ungeschickten Handlung im Steinbruch schnell mal ein paar Tausender versenken.

Den :blitz: Stefan :blitz: kann ich auch empfehlen. Da bin ich gelegentlich mal. Macht einen guten Job, erklärt viel und hat dich im Auge. Hat aber glaube ich keine Leihmotorräder.

***May the torque be with you***

feldweg-streuner.blogspot.de
Ich bin das Schaf im Wolfspelz
und will niemalsnicht zurück zur Herde.
Letzte Änderung: 22 Juli 2019 20:46 von Feldweg-Streuner.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juli 2019 21:37 #16 von gerd langer
Da sollte er sich mal informieren, die gabelbrücken gehen öfters kaputt...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Juli 2019 05:48 #17 von Alpquäler
Kommt halt immer auf den Veranstatlter an

war schon 2x in Hechlingen, Mopeds sind zwar nicht die leichtesten --) , der Kurs ist auch kein Schnäpchen
gab aber nie Stress wenn einer / ich so ein Spielzeug abgelegt hat.

Beim Elmar Heuer gibt`s glaub ich eine Pauschale

Beim Choice hat alles geklappt ( 4 Personen / Trial Basic, 2xEvo, 2x Alp) nix defekt, alles optimal,)

Harald
Folgende Benutzer bedankten sich: Joe Brathering

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Juli 2019 06:03 #18 von Habach
so kenne ich das auch von entouro/tuerkei und enduro-connection/bosnien:
kratzer oder kleinere verformungen (nicht funktionsrelevant) von anbauteilen
uebernimmt der vermieter. wenn was zu bruch geht zahlt der mieter.
hier ist entscheidend, dass der vermieter nur die teilekosten zu seinen
tatsaechlichen ek berechnet und nicht irgendwelche mondpreise + fettem montagezuschlag.
schwierig wird es eigentlich nur, wenn man ein bike uebernimmt und einen vorschaden nicht entdeckt.
dann brechen manchmal teile bei leichten umkippern oder ganz ohne sturz ab.
hier hat man als mieter dann schlechte karten, wenn das angeknackste teil nicht schon bei uebernahme
gemeldet wird.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Juli 2019 19:18 - 23 Juli 2019 19:23 #19 von Micha_D

Feldweg-Streuner schrieb: Ein Kollega hatte so was ähnliches mit einer KTM Freeride e, die er auf einer Enduroveranstaltung Probe gefahren hat. Dabei ging leider eine Gabelbrücke übern Jordan. Der Spaß hat dann auch so um die 500€ gekostet.
Ich denke ich hätte es nicht bezahlt, da der Leihvertrag bei Probefahrt rechtlich irrelevant ist.
Ist aber auch ein echter Grenzfall.
Bei Endurotrainings würde ich nicht da buchen, wo die neusten und teuersten Kisten gefahren werden.
Darüber hinaus finde ich die Idee ohnehin abwegig Schäden an Mietmotorrädern bezahlen zu müssen, die nicht grob fahrlässig :ham: entstanden sind. Da kannst du mit einer ungeschickten Handlung im Steinbruch schnell mal ein paar Tausender versenken.

Den :blitz: Stefan :blitz: kann ich auch empfehlen. Da bin ich gelegentlich mal. Macht einen guten Job, erklärt viel und hat dich im Auge. Hat aber glaube ich keine Leihmotorräder.


Also der Stefan Reinert alias Enduro Stefan, der in Bilstain die Trainings gibt, hat einige Alps 200 und 4.0 und andere passende Enduros, kann man beim Training mit mieten für einen fairen Kurs. Und der ist auch nach meinem Wissen mit Sturzschäden fair, da es sich hier um "passende",heißt gut eingefahrene Moppeds handelt. Auf einer seiner ALP200 hat mein erster Offraod-Ausritt stattgefunden... Ach ja, bei einem Training bekam man von ihm auch passende Knie- Ellbogen und Oberkörper-Protektoren geliehen, ich glaube sogar Stiefel hat er ein paar gehabt. Auch ein Vorteil, wenn man nur mal ausprobieren möchte und sich nicht die ganze Ausstattung schon anschaffen möchte. Dafür würde ich aber auf jeden Fall vor einem Training anfragen, was alles mitzubringen ist...

Gruß

Micha_D

Beta EVO 300 2T ´18 + EVO 250 2T ´20
EX: Alp 200 `13, EVO 300 4T ´17 und XTrainer 300 ´16
Letzte Änderung: 23 Juli 2019 19:23 von Micha_D.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Juli 2019 10:52 #20 von Waldschrat
dieses Verhalten von der Fa ist ungewöhnlich.
Ich habe schon vieles gemietet (wenn auch noch keine Mopeds). Normalerweise zahlt man als Mieter eine Kaution für die Leihgabe in Höhe der Selbstbeteiligung der Versicherungssumme. Das Leihgerät ist dabei vollkaskoversichert!
Hoher Schaden: Kaution ist futsch, alles andere klärt der Vermieter mit seiner Versicherung. Kein Schaden: Kaution kommt zurück, bisschen Schaden: übernimmt oft der Vermieter oder man einigt sich....

Kommt trocken und warm durch den Winter
Gruss Waldschrat

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo