Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Die große Sorge bzgl. Elektronik/Kabel

Mehr
28 Sep. 2022 18:58 #11 von b-joe
die kabelqualität ist überall in der branche schlechter für den verwendungszweck geworden.
wenige dicke einzellitzen und ein querschnitt der gerade reicht um die ampere noch ohne wärme erzeugung durch zu bekommen. da macht sich der rotstift bemerkbar.
Folgende Benutzer bedankten sich: tenso

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Tolek
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • alp 200,GG400,NX650
Mehr
30 Sep. 2022 19:50 #12 von Tolek
Kenne jetzt nicht die Qualität der Betastecker , aber selbst vom besten Stecker kann man nicht erwarten , daß der 100 % dicht ist .An einem Geländemotorrad ,was dann auch mal im Wasser liegt, kann man schonmal die Stecker bei der Wartung aufmachen , saubermachen und einsprühen .
Der beste Stecker ist aber "kein Stecker" .An Stellen die einfach im Dreck liegen oder für den Motor wichtig sind , schneide ich die einfach ab und verbinde direkt .Allerdings kann man sich da auch Probleme einbauen , wenn mans falsch macht . :smic:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Dez. 2023 09:10 - 01 Dez. 2023 09:13 #13 von FetterFolker
FetterFolker antwortete auf Die große Sorge bzgl. Elektronik/Kabel
Um das ganze mal etwas "Lösungsorientiert" zu betrachten: was macht ihr um eure Elektronik zu schützen?
Ich persönlich packe die "nicht abgedichteten" Stecker (also die ohne Dichtung/ Dichtlippe) immer mit Silikonfett voll.
Vorteil:
bisher keine rostenden Stecker
Steckverbindungen lassen sich besser auseinanderziehen
Nachteile:
die offene Seite des Steckers sammelt wunderbar Dreck da das Silikonfett recht klebrig ist
Arbeiten an den Steckern erfordern erstmal ein gründliches reinigen vom Silikonfett

Zusätzlich kommt an den Kabelstrang am Lenkkopf eine dicke Lage Gewebeband, damit kann die Leitung nicht mehr knicken/ durchscheuern.

Bei der nächsten Beta bin ich am überlegen ob ich über die offene Steckerseite (also nicht die zum weibl/ männl Gegenpart) zusätzlich Schrumpfschlauch drüber mache, damit weniger Dreck die Möglichkeit hat zum Stecker zu gelangen.

Ich wäre sehr an euren Lösungen interessiert!
Letzte Änderung: 01 Dez. 2023 09:13 von FetterFolker.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Martin Kemmeter
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • RR 350 21, EVO 300 4T 19
Mehr
01 Dez. 2023 09:45 #14 von Martin Kemmeter
Martin Kemmeter antwortete auf Die große Sorge bzgl. Elektronik/Kabel
Ich mach das ähnlich, bin aber rel. entspannt dabei und habe - toitoitoi - eigentlich nie Elektrik-Probleme an meinen diversen Betas gehabt. Wenn ich daran denke, gibt´s ein bisschen Silikonfett und Kontaktspray und der Kabelstrang am Lenkkopf ist mittels einer hochkomplizierten Werx-Halterung (bestehend aus einem Kabelbinder und einem Stück Benzinschlauch) flexibel und knickfrei verlegt.

Folgende Benutzer bedankten sich: Muckal

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo