Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Gewindebuchse im Tank dreht mit
- Uli8
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 4 2016 und 200 2008 plus X (= X andere, nicht XTrainer oder Alp X)
Weniger
Mehr
- Beiträge: 884
- Dank erhalten: 114
17 Nov. 2024 20:53 #21
von Uli8
Immer die gummierte Seite unten lassen!
Uli
Uli8 antwortete auf Gewindebuchse im Tank dreht mit
So modernes Zeug hab ich nicht 
Das Kupferfett ist noch aus dem Praktikum "ah der Praktikant. Holl (der Saarländer nimmt nicht, er holt!) Dir mol en Äämer davunn mit, brauchschde imma!"

Das Kupferfett ist noch aus dem Praktikum "ah der Praktikant. Holl (der Saarländer nimmt nicht, er holt!) Dir mol en Äämer davunn mit, brauchschde imma!"

Immer die gummierte Seite unten lassen!
Uli
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- WhatsAlp
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 142
- Dank erhalten: 38
17 Nov. 2024 21:13 #22
von WhatsAlp
Einer muss es ja machen!
WhatsAlp antwortete auf Gewindebuchse im Tank dreht mit
Ein äämer!
Ich habe noch fünf verschlossene Tuben davon. Langt bis in die Kiste. Keramikpaste war noch Zukunftsmusik…
Ich habe noch fünf verschlossene Tuben davon. Langt bis in die Kiste. Keramikpaste war noch Zukunftsmusik…
Einer muss es ja machen!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- b-joe
-
- Offline
- BetaBiker
-
- XT 300 ´15
Weniger
Mehr
- Beiträge: 988
- Dank erhalten: 179
17 Nov. 2024 21:55 #23
von b-joe
b-joe antwortete auf Gewindebuchse im Tank dreht mit
doch, kein problem im 35jahre langzeittest.WhatsAlp schrieb: Mit Kupferpaste, sicher.
Bei VA-Schrauben in Alu wohl eher nicht
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- madivi
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- ALPinist
Weniger
Mehr
- Beiträge: 35
- Dank erhalten: 4
11 März 2025 21:08 - 11 März 2025 21:10 #24
von madivi
madivi antwortete auf Gewindebuchse im Tank dreht mit
Gleiches Problem, eine von zwei Sechskantgewindebuchsen drehte durch.
Ich konnte die obere Tankverkleidung trotzdem von der nicht lösbaren Schraube lösen, weil das Langloch in der Verkleidung recht gross ist. Durch vorsichtiges biegen, konnte ich es über die Abstandscheibe ziehen.
Danach die Abstandscheibe in den Würgegriff einer Wasserpumpenzange genommen. Die Reibung zwischen Schraubenkopf, Abstandscheibe und Gewindebuchse war ausreichend um die Schraube (oxidiertes Gewinde) von der Buchse loszubrechen.
Nachträglich habe ich die Buchse wieder fest verankert mit Hilfe einer Heissluftpistole und einer Schraube mit "Wärmesammelscheibe"
Montage mit Kupferpaste
Ich konnte die obere Tankverkleidung trotzdem von der nicht lösbaren Schraube lösen, weil das Langloch in der Verkleidung recht gross ist. Durch vorsichtiges biegen, konnte ich es über die Abstandscheibe ziehen.
Danach die Abstandscheibe in den Würgegriff einer Wasserpumpenzange genommen. Die Reibung zwischen Schraubenkopf, Abstandscheibe und Gewindebuchse war ausreichend um die Schraube (oxidiertes Gewinde) von der Buchse loszubrechen.
Nachträglich habe ich die Buchse wieder fest verankert mit Hilfe einer Heissluftpistole und einer Schraube mit "Wärmesammelscheibe"
Montage mit Kupferpaste
Anhänge:
Letzte Änderung: 11 März 2025 21:10 von madivi.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.