Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Lenker krumm, was nun?
- Ramses
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 368
- Dank erhalten: 4
Die haben Nerven!
Das Leben ist zu kurz um nur ein Motorrad zu fahren.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Ramses
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 368
- Dank erhalten: 4
halpgas schrieb: Wenn ich du wäre, könnten die den behalten..
Mein Schrauberladen bei dem ich bestellt habe kann ja nichts dafür.
Und dummer Weise ists halt auch der einzige Lenker den ich nicht eintragen lassen muss.
(warum das so ist habe ich weiter oben im Tread schon mal geschrieben)
Das Leben ist zu kurz um nur ein Motorrad zu fahren.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- rocket
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 192
- Dank erhalten: 8
An meinem orig. Lenker hab ich noch keine Nr. oder irgendwas gesehen um ihn als orig. zu identifizieren.
Ich hätte da einen gekauft, drann geschraubt und den lieben Gott nen frommen Mann sein lassen.
Nu komm mir aber nicht mit ABE keinen Versicherungsschutz oder solchen Kram um die Ecke. Um keinen Versicherungsschutz zu haben müsstest nen Unfall bauen weil dir der Lenker gebrochen ist.
Ein Lenker der auf ner Yamaha, Honda oder weiss der Geier welches Bike hällt, wird an Deiner Beta nicht zerbrechen.
Demnach Risiko sehr gering.
Kein Geld, scheiß Job, miese Wohnung, aber ein geiles Moped.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Ramses
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 368
- Dank erhalten: 4
Ich wollte aber nen Lenker der nicht bei jedem Hinfaller gleich krumm ist. Und bei den originalen Stahllenkern ist das meiner Erfahrung nach aber der Fall.
Ich will halt was Anständiges, weil auf Dauer billiger und weniger Arbeit.
Das Leben ist zu kurz um nur ein Motorrad zu fahren.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- rocket
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 192
- Dank erhalten: 8
Ich wechsel erst wenn er das 2.Mal auf einer Seite krumm war, 1x wird gerichtet pro Seite. Abhängig natürlich wie krumm der ist.
Kein Geld, scheiß Job, miese Wohnung, aber ein geiles Moped.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Ramses
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 368
- Dank erhalten: 4

Habe die Bestellung gestern storniert und mir stattdessen einen Alulenker von LUCAS mit TÜV-Gutachten besorgt.
Morgen werde ich das Teil mal dranschrauben. Um die Eintragung kümmere ich mich dann Anfang der nächsten Saison.

Das Leben ist zu kurz um nur ein Motorrad zu fahren.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Ramses
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 368
- Dank erhalten: 4

Mit dem ALU-Lenker fühlt sich die ALP fast wie ne richtige Enduro an. War ne gute Investition.

Das Leben ist zu kurz um nur ein Motorrad zu fahren.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
Ramses schrieb: ...Habe die Bestellung gestern storniert und mir stattdessen einen Alulenker von LUCAS mit TÜV-Gutachten besorgt...

BetaBikes are beta Bikes...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Ramses
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 368
- Dank erhalten: 4
admin schrieb:
Ramses schrieb: ...Habe die Bestellung gestern storniert und mir stattdessen einen Alulenker von LUCAS mit TÜV-Gutachten besorgt...
Du hast du mich irgendwo verloren. Ich hatte verstanden, dass der bestellte Lenker (den du jetzt storniert hast, dein Beitrag #7) ein Alu Lenker von Lucas war.
Wie auch immer, dein Problem scheint ja gelöst zu sein. Ein guter Lenker, den hat man ja schließlich beim Fahren in der Hand, ist entscheidend für den Fahrspaß, gelle?
Der ursprünglich bestellte LUCAS-Lenker soll laut Händler 5mm Wandstärke haben und hätte ABE gehabt. Der jetzt montierte hat TÜV-Gutachten und die üblichen 4mm Wandstärke.



Das Leben ist zu kurz um nur ein Motorrad zu fahren.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.