Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Ölschläuchle!?
- wolpi
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 124
- Dank erhalten: 14
17 Sep. 2015 18:04 #1
von wolpi
Ölschläuchle!? wurde erstellt von wolpi
Hallo,
nachdem mir jetzt zum zweiten mal das Ölschläuchle zwischen Ventildeckel und Rahmen mit dazugehörender Sauerei gebrochen ist, brauch ich jetzt mal ein neues.
Hat mir jemand dazu die Größe? Ich meine da stand 5X10 drauf kann das sein? Und hat jemand einen Tip wo ich was bekomme wo länger als das erste hält (2,5 Jahre)?
Gruß Wolpi
Achja, Benzinschlauch brauch ich auch noch... ...
nachdem mir jetzt zum zweiten mal das Ölschläuchle zwischen Ventildeckel und Rahmen mit dazugehörender Sauerei gebrochen ist, brauch ich jetzt mal ein neues.
Hat mir jemand dazu die Größe? Ich meine da stand 5X10 drauf kann das sein? Und hat jemand einen Tip wo ich was bekomme wo länger als das erste hält (2,5 Jahre)?
Gruß Wolpi
Achja, Benzinschlauch brauch ich auch noch... ...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- thesoph
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- ALP 4.0 + OSSA TR225i + '96er GASGAS Pampera
Weniger
Mehr
- Beiträge: 81
- Dank erhalten: 4
18 Sep. 2015 08:06 #2
von thesoph
thesoph antwortete auf Ölschläuchle!?
Hallo Wolpi, 5x10 ist richtig. Auch ich hab vor einer langen Tour verzweifelt nach einem Ersatzschlauch gesucht. Zum Glück hat sich der verbaute Schlauch nochmal kürzen lassen, so das ich ihn trotz Riss weiter verwenden konnte. Das Originalteil von Beta taugt jedenfalls nicht viel; vermutlich kommt er mit den hohen Öltemperaturen nicht lange zurecht. Die meisten Schläuche sind nur für 80°C oder max. ein paar Grad drüber ausgelegt. Beta wird da wohl auch nix anderes verbaut haben. Ich war in einem Spezialgeschäft für Hydraulikleitungen und -schläuche - leider ohne Erfolg. 5x10 scheint keine gängige Größe zu sein. Habe jetzt zumindest 4,5x? als Ersatz liegen, weiß aber nicht, ob er passen würde. Mir würde schön ein Tip reichen, wo ich den Schlauch in der richtigen Größe herbekomme, auch wenn er nur 2 Jahre hält. Dann erneuer ich ihn halt regelmäßig beim Ölwechsel. Denn Beta kann den Schlauch seit Monaten nicht liefern...
Grüße, Theresa
Grüße, Theresa
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
18 Sep. 2015 09:41 - 18 Sep. 2015 09:43 #3
von halpgas
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
halpgas antwortete auf Ölschläuchle!?
Der Schlauch Ø5/11mm machts zumindest bis
100°C
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Letzte Änderung: 18 Sep. 2015 09:43 von halpgas.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- wolpi
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 124
- Dank erhalten: 14
18 Sep. 2015 19:06 #4
von wolpi
wolpi antwortete auf Ölschläuchle!?
Hallo, ja danke schon mal für die Antworten, die ganze Geschichte ist die: Wie ich bei meiner Arbeit angekommen bin, Qualm und Gestank überall Öl, man kennt es ja.
Jetzt hab ich aber, damit ich in der Mittagspause wieder Heim fahren kann, nur schnell den Schlauch nachgenommen. Ich hab noch grob, in der Eile der Zeit den Stummel abgemessen. Meine, der hatte an der dünnen Stelle knapp 7mm. Einen Schlauch mit 4,5X..mm sehe ich da eher nicht.
Der 5x10mm ist schon nicht so leicht draufgegangen, hält dann aber fest. Auf der anderen Seite denke ich, das Material wird alleine schon durch die Spannung ziemlich belastet. Ob ein Schlauch mit Gewebe z.B. 6X12mm (bei eBay gesehen) über den dicken Teil des Stutzen geht... ? Und dann auch sicher hält... .. Hm? Vermutlich werde ich es mal versuchen, oder jemand hier hat noch eine bessere Idee.
Wolpi
Jetzt hab ich aber, damit ich in der Mittagspause wieder Heim fahren kann, nur schnell den Schlauch nachgenommen. Ich hab noch grob, in der Eile der Zeit den Stummel abgemessen. Meine, der hatte an der dünnen Stelle knapp 7mm. Einen Schlauch mit 4,5X..mm sehe ich da eher nicht.
Der 5x10mm ist schon nicht so leicht draufgegangen, hält dann aber fest. Auf der anderen Seite denke ich, das Material wird alleine schon durch die Spannung ziemlich belastet. Ob ein Schlauch mit Gewebe z.B. 6X12mm (bei eBay gesehen) über den dicken Teil des Stutzen geht... ? Und dann auch sicher hält... .. Hm? Vermutlich werde ich es mal versuchen, oder jemand hier hat noch eine bessere Idee.
Wolpi
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- wolpi
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 124
- Dank erhalten: 14
28 Sep. 2015 19:33 #5
von wolpi
wolpi antwortete auf Ölschläuchle!?
So, Ölschlauch 6X12mm ist Eingebaut. Der Schlauch macht einen guten Eindruck und hält laut Verkäufer 140°C stand. Von der Stärke und den Biegeradien geht er gut zu Verbauen, Oben am Rahmen ist der Anschluss auch kein Problem. Aber unten am Ventildeckel! 
Da der Schlauch eine Gewebeeinlage hat und der Anschluss stark aufgebördelt ist, lässt sich der Schlauch ganz schön betteln bis er auf dem Anschluss sitzt. Einmal auf dem Anschluss, zieht er sich auch nicht so stark zusammen wie der Original, darum hier eine richtige Schlauchschelle.
Quält mich nur noch die Frage, warum Beta hier so einen simplen Schlauch verbaut. Ich hoffe ja die Antwort ist: Weil er einfach, schnell verbaut werden kann. Und nicht am ende eine Überdruck Sollbruchstelle sein soll.
Gruß Wolpi
Da der Schlauch eine Gewebeeinlage hat und der Anschluss stark aufgebördelt ist, lässt sich der Schlauch ganz schön betteln bis er auf dem Anschluss sitzt. Einmal auf dem Anschluss, zieht er sich auch nicht so stark zusammen wie der Original, darum hier eine richtige Schlauchschelle.
Quält mich nur noch die Frage, warum Beta hier so einen simplen Schlauch verbaut. Ich hoffe ja die Antwort ist: Weil er einfach, schnell verbaut werden kann. Und nicht am ende eine Überdruck Sollbruchstelle sein soll.
Gruß Wolpi
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- E150
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 60
- Dank erhalten: 0
27 Juli 2016 21:06 #6
von E150
E150 antwortete auf Ölschläuchle!?
Mein benzinschlauch hat nen feinen riss... Folge, Vergaser knallt wegen falschluft. Im Zuge dessen brauche ich neuen benzinschlauch und wenn ich schon dabei bin, werde ich auch das ölschläuchlein ersetzen... Wie sind denn nun die benötigten Maße? Passt 6x12 auf beide und gibt es Empfehlungen bzgl. Qualität!?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Lykaner118
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 3
10 Apr. 2017 22:01 #7
von Lykaner118
Was die können, kann ich schon lange !
Lykaner118 antwortete auf Ölschläuchle!?
Moin, meinen Schlauch hat's am Sonntag auf einer Tour scheinbar auch zerrissen...
Gibt es jetzt genauere Angaben bezüglich des Schlauches?
Gruß, Lykaner118
Gibt es jetzt genauere Angaben bezüglich des Schlauches?
Gruß, Lykaner118
Was die können, kann ich schon lange !

- BudeII
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200 & 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1156
- Dank erhalten: 277
11 Apr. 2017 06:25 #8
von BudeII
Ich hab' mehr Kubik als du PS
BudeII antwortete auf Ölschläuchle!?
Ja, diesen Ölschlauch sollte man jeder Alp 4.0 unbedingt vorsorglich tauschen, ich hatte in der Lombardei das Vergnügen und bei einem Freund hat der die letzte Nikolausfahrt von Fennek ruiniert.
Geh' einfach zu der Motorradwerkstatt deiner Wahl und lass dir ein Stückchen von der Meterware eines dickwandigen, gewebeverstärkten Öldruckschlauchs abschneiden und befestige ihn mittels Schlauchschellen. Sollte auch nicht die Welt kosten.
Gruß
Werner
Geh' einfach zu der Motorradwerkstatt deiner Wahl und lass dir ein Stückchen von der Meterware eines dickwandigen, gewebeverstärkten Öldruckschlauchs abschneiden und befestige ihn mittels Schlauchschellen. Sollte auch nicht die Welt kosten.
Gruß
Werner
Ich hab' mehr Kubik als du PS
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- wolpi
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 124
- Dank erhalten: 14
12 Mai 2017 21:11 #9
von wolpi
wolpi antwortete auf Ölschläuchle!?
Antwort kommt etwas spät, aber den Schlauch den ich verbaut hab ist ein 6X12mm ist aber auch erst 1,5 Jahre drin, aber noch tiptop ohne Probleme.
Montage war wie beschreiben am Ventildeckel etwas schwer, hier ist das Rohr wo er drüber muss vorne ziemlich aufgeweitet.
Der Schlauch ist vom Online-Marktplatz. Da gab's auch passende kleine Schalauchschellen die ich empfehle zu verbauen, den der Gewebeschauch zieht sich nicht zusammen.
wolpi
Montage war wie beschreiben am Ventildeckel etwas schwer, hier ist das Rohr wo er drüber muss vorne ziemlich aufgeweitet.
Der Schlauch ist vom Online-Marktplatz. Da gab's auch passende kleine Schalauchschellen die ich empfehle zu verbauen, den der Gewebeschauch zieht sich nicht zusammen.
wolpi
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
14 Mai 2017 16:04 - 14 Mai 2017 16:05 #10
von admin
Wie BudeII schon schrieb, ist das Problem auch bei unserer
Lombardei-Ausfahrt 2016
aufgetreten Der serienmäßige Ölschlauch sollte wirklich von jedem ausgetauscht werden, Reparaturdauer für einen hAlpwegs geübten Schrauber ca. 15 Minuten.
In der Lombardei gab´s es für die Alps zwei solcher Schläuche für weniger Geld als auf diesem Online-Marktplatz einer kostet. Ein Grund mehr, mit uns im Herbst
wieder dorthin
zu fahren...
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf Ölschläuchle!?
wolpi schrieb: ...Der Schlauch ist vom Online-Marktplatz...


BetaBikes are beta Bikes...

Letzte Änderung: 14 Mai 2017 16:05 von admin.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.