Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Ölschläuchle!?
- Mikka
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- XRV750
Weniger
Mehr
- Beiträge: 127
- Dank erhalten: 26
16 Mai 2017 10:23 #11
von Mikka
Saluti da Mikka
ergraute-enduro-greise.de/
Mikka antwortete auf Ölschläuchle!?
Servus miteinander,
welchen Tod stirbt den dieser Ölschlauch?
Wird der mit der Zeit poröse und fängt an zu Bröckeln oder zerreist´s den wegen Überdruck...oder...oder????
Meine ALP geht diese Woche zum ersten Kundendienst und da könnte der ja auch gleich getauscht werden.
Ich bin während der Einfahrphase Aufgrund diverser Problemberichte (geplatzter Ölschlauch, Kunststoffteilchen im Tank etc.) nur im näheren Umkreis rumgegurkt. Wäre im "Fall des Falles" logistisch halt einfacher gewesen.
Da sie bis jetzt (die ersten 900KM) aber ohne irgendwelche Mucken lief, hoffe ich schon dass es auch so weitergeht und ich den Aktionsradius nun "Grenzenlos" gestalten werde.
welchen Tod stirbt den dieser Ölschlauch?
Wird der mit der Zeit poröse und fängt an zu Bröckeln oder zerreist´s den wegen Überdruck...oder...oder????
Meine ALP geht diese Woche zum ersten Kundendienst und da könnte der ja auch gleich getauscht werden.
Ich bin während der Einfahrphase Aufgrund diverser Problemberichte (geplatzter Ölschlauch, Kunststoffteilchen im Tank etc.) nur im näheren Umkreis rumgegurkt. Wäre im "Fall des Falles" logistisch halt einfacher gewesen.
Da sie bis jetzt (die ersten 900KM) aber ohne irgendwelche Mucken lief, hoffe ich schon dass es auch so weitergeht und ich den Aktionsradius nun "Grenzenlos" gestalten werde.
Saluti da Mikka
ergraute-enduro-greise.de/
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Hanni
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 234
- Dank erhalten: 23
16 Mai 2017 10:39 #12
von Hanni
Hanni antwortete auf Ölschläuchle!?
beides, wird Spröde und reißt/platzt
es können auch die einfachen Klammern abrutschen, diese also auch ersetzen.
VG
es können auch die einfachen Klammern abrutschen, diese also auch ersetzen.
VG
Folgende Benutzer bedankten sich: Mikka
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- BudeII
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200 & 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1156
- Dank erhalten: 277
16 Mai 2017 10:47 #13
von BudeII
Ich hab' mehr Kubik als du PS
BudeII antwortete auf Ölschläuchle!?
Habe bisher zwei Fälle live miterlebt. An meiner 4.0 war ein wohl durch scheuern entstandenes Loch in der Mitte des Schlauches, bei einem Freund ist der Schlauch am Anschluss zum Motorgehäuse abgerissen, da schaute der ganze Schlauch ziemlich krumpelig aus. Beide Maschinen sind erst ein paar Jahre alt und haben auch wenig km drauf.
Mein in der Lombardei beheimateter Schrauber sagte dazu nur "Die gehen immer kaputt".
Gruß
Werner
Mein in der Lombardei beheimateter Schrauber sagte dazu nur "Die gehen immer kaputt".
Gruß
Werner
Ich hab' mehr Kubik als du PS
Folgende Benutzer bedankten sich: Mikka
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- wolpi
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 124
- Dank erhalten: 14
16 Mai 2017 17:43 #14
von wolpi
Griaß Di'
an meinem Moped war's eindeutig schlechtes Zeug (Rissig), aber vielleicht ist bei Beta inzwischen die Rolle mit dem Schlauch ja alle und jetzt kommt nur noch der gute rein.
wolpi
wolpi antwortete auf Ölschläuchle!?
Mikka schrieb: Servus miteinander,
welchen Tod stirbt den dieser Ölschlauch?
Griaß Di'
an meinem Moped war's eindeutig schlechtes Zeug (Rissig), aber vielleicht ist bei Beta inzwischen die Rolle mit dem Schlauch ja alle und jetzt kommt nur noch der gute rein.
wolpi
Folgende Benutzer bedankten sich: Mikka
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Mikka
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- XRV750
Weniger
Mehr
- Beiträge: 127
- Dank erhalten: 26
16 Mai 2017 18:00 #15
von Mikka
Saluti da Mikka
ergraute-enduro-greise.de/
Mikka antwortete auf Ölschläuchle!?
Servus zusammen,
schon mal danke für die Antworten.
Ich habe den Schlauch nochmal bei meiner begutachtet. Da scheuert nix, da ist auch nix im Weg was beim Einlenken dagegendrücken oder durch sonstige Bewegungen im Fahrbetrieb dem Schlauch gefährlich werden könnte. Qualitativ sieht die Leitung jetzt auch nicht recht Windig aus und die Halteklammern sitzen auch gut.
Von dem her lasse ich den jetzt mal dran....drin....wie auch immer.
Habe jetzt solange meine ALP beim Kundendienst ist, leihweise eine SWM......eine geile Karre
schon mal danke für die Antworten.
Ich habe den Schlauch nochmal bei meiner begutachtet. Da scheuert nix, da ist auch nix im Weg was beim Einlenken dagegendrücken oder durch sonstige Bewegungen im Fahrbetrieb dem Schlauch gefährlich werden könnte. Qualitativ sieht die Leitung jetzt auch nicht recht Windig aus und die Halteklammern sitzen auch gut.
Von dem her lasse ich den jetzt mal dran....drin....wie auch immer.
Habe jetzt solange meine ALP beim Kundendienst ist, leihweise eine SWM......eine geile Karre

Saluti da Mikka
ergraute-enduro-greise.de/
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
17 Mai 2017 08:02 - 17 Mai 2017 08:08 #16
von admin
Reparieren, was heil ist, macht in der Regel keinen Sinn, aber bei diesem kleinen Schlauch könnte man mal eine Ausnahme machen.
Nicht immer lässt sich der Schaden so einfach wie in diesem Fall beheben:
Hier ist der Schlauch direkt am Anschlussstutzen am Ventildeckel eingerissen. Die Klammer sitzt noch dort, wo sie hingehört. Das Problem hat sich sofort durch starke Qualmentwicklung (Öl auf Motor) bemerkbar gemacht und konnte leicht unterwegs innerhalb von 10 Minuten gelöst werden. Das geht aber nicht immer so glimpflich aus...
@ Betamotor: Bei der nächsten Serie der 4.0, die ihr für die Alpfans auflegt, baut ihr doch sicherlich einen anderen Schlauch ein!
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf Ölschläuchle!?
Mikka schrieb: ...Ich habe den Schlauch nochmal bei meiner begutachtet. Da scheuert nix...und die Halteklammern sitzen auch gut...



BetaBikes are beta Bikes...

Anhänge:
Letzte Änderung: 17 Mai 2017 08:08 von admin.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Mikka
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- XRV750
Weniger
Mehr
- Beiträge: 127
- Dank erhalten: 26
17 Mai 2017 10:48 #17
von Mikka
Saluti da Mikka
ergraute-enduro-greise.de/
Mikka antwortete auf Ölschläuchle!?
Servus Admin,
das sieht auf dem Bild so aus wie wenn der Schlauch einfach nur zu kurz war und auf "Zug" verbaut war.
....egal...wie auch immer. Wenn einem dass Unterwegs passiert ist doof und "bei Gefahr im Anmarsch" ist eine präventive Maßnahme naturalmente Vernünftig.
das sieht auf dem Bild so aus wie wenn der Schlauch einfach nur zu kurz war und auf "Zug" verbaut war.
....egal...wie auch immer. Wenn einem dass Unterwegs passiert ist doof und "bei Gefahr im Anmarsch" ist eine präventive Maßnahme naturalmente Vernünftig.
Saluti da Mikka
ergraute-enduro-greise.de/
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Transalper
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 7
24 Aug. 2017 12:30 #18
von Transalper
Transalper antwortete auf Ölschläuchle!?
Hallo,
bei uns ist jetzt auch bei der zweiten Alp 4.0 (der etwas älteren) dieser Schlauch gerissen.
Natürlich im Urlaub in Kroatien. Wir waren zum Glück noch nicht ganz in der "Pampa" aber fast.
Ich kann nur Jedem empfehlen dieses Billig-Teil so schnell wie möglich durch etwas Besseres zu ersetzen.
Liebe Beta-Leute:
Ich kann eigentlich nicht verstehen, dass dieses Übel (kann ja mal passieren) nicht vorsorglich bei jeder Alp 4.0 bei einem Service in einer Beta-Vertragswerkstatt automatisch getauscht wird. Man verlangt ja nicht gleich einen Rückruf, aber das bisschen Service würde ich mir schon wünschen und hätte bestimmt dazu beigetragen mich nicht schon wieder grün-und-blau-ärgern-zu-müssen und das im Urlaub.
Gruß,
Peter
bei uns ist jetzt auch bei der zweiten Alp 4.0 (der etwas älteren) dieser Schlauch gerissen.
Natürlich im Urlaub in Kroatien. Wir waren zum Glück noch nicht ganz in der "Pampa" aber fast.
Ich kann nur Jedem empfehlen dieses Billig-Teil so schnell wie möglich durch etwas Besseres zu ersetzen.
Liebe Beta-Leute:
Ich kann eigentlich nicht verstehen, dass dieses Übel (kann ja mal passieren) nicht vorsorglich bei jeder Alp 4.0 bei einem Service in einer Beta-Vertragswerkstatt automatisch getauscht wird. Man verlangt ja nicht gleich einen Rückruf, aber das bisschen Service würde ich mir schon wünschen und hätte bestimmt dazu beigetragen mich nicht schon wieder grün-und-blau-ärgern-zu-müssen und das im Urlaub.
Gruß,
Peter
Folgende Benutzer bedankten sich: Ramses
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Feldweg-Streuner
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 291
- Dank erhalten: 45
18 Dez. 2018 13:51 - 18 Dez. 2018 20:46 #19
von Feldweg-Streuner
***May the torque be with you***
feldweg-streuner.blogspot.de
Ich bin das Schaf im Wolfspelz
und will niemalsnicht zurück zur Herde.
Feldweg-Streuner antwortete auf Ölschlauch geplatzt.
So.....ich schieb das mal hier her, da es hier besser passt.
Anmerkung admin: Verschoben. Ich denke, hier passt es noch besser...

Nach den ersten 3 Km mit der neuen ALP 4.0 ist nun direkt der Zylinder vollgeölt. Ich bin kaum über 50 gefahren und hab überwiegend stehen geübt.
Die Quelle ist nicht so genau auszumachen. Anders als es bei unserer Alten war (Zylinder überwiegend auf linker Seite nach hinten versaut, Rücklauf vom Ölreservoir undicht), ist hier praktisch vom Rahmenkopfunterteil bis zum Krümmer alles vollgesuppt.
Das geht wirklich toll los.
Benzinleitung scheint am Benzinhahn auch zu locker zu sein.
Wäre der Händler, bei dem ich die Möhre gekauft habe, nicht 350 km weg, dann wäre die Kiste schon wieder auf dem Weg in die Werkstatt.
Händler gibt es hier an der Mosel leider nicht, bzw. machen die in der Regel nur Trial Motorräder.
Jetzt tausche ich mal die Leitungen und hoffe dem Problem so entgegen zu wirken.
Man hat ja auch sonst nix zu tun vor Weihnachten.
Anmerkung admin: Verschoben. Ich denke, hier passt es noch besser...


Nach den ersten 3 Km mit der neuen ALP 4.0 ist nun direkt der Zylinder vollgeölt. Ich bin kaum über 50 gefahren und hab überwiegend stehen geübt.
Die Quelle ist nicht so genau auszumachen. Anders als es bei unserer Alten war (Zylinder überwiegend auf linker Seite nach hinten versaut, Rücklauf vom Ölreservoir undicht), ist hier praktisch vom Rahmenkopfunterteil bis zum Krümmer alles vollgesuppt.
Das geht wirklich toll los.
Benzinleitung scheint am Benzinhahn auch zu locker zu sein.
Wäre der Händler, bei dem ich die Möhre gekauft habe, nicht 350 km weg, dann wäre die Kiste schon wieder auf dem Weg in die Werkstatt.
Händler gibt es hier an der Mosel leider nicht, bzw. machen die in der Regel nur Trial Motorräder.
Jetzt tausche ich mal die Leitungen und hoffe dem Problem so entgegen zu wirken.
Man hat ja auch sonst nix zu tun vor Weihnachten.
***May the torque be with you***
feldweg-streuner.blogspot.de
Ich bin das Schaf im Wolfspelz
und will niemalsnicht zurück zur Herde.
Letzte Änderung: 18 Dez. 2018 20:46 von admin.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
18 Dez. 2018 17:00 - 18 Dez. 2018 20:47 #20
von halpgas
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
halpgas antwortete auf Ölschlauch geplatzt.
Vermutlich der dünne Ölschlauch defekt. Tauschen gegen vernünftige Qualität und du hast Ruhe. Gibt hier im Forum mehrere Einträge dazu.
Anmerkung admin: Deswegen hierhin verschoben.
Anmerkung admin: Deswegen hierhin verschoben.
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Letzte Änderung: 18 Dez. 2018 20:47 von admin.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.