Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Tank leckt

  • BudeII
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 200 & 4.0
Mehr
01 Okt. 2019 09:38 #21 von BudeII
BudeII antwortete auf Tank leckt
Hi Cowy,

dann ärger dich doch nicht länger rum sondern schraub' doch endlich mal die Tankverkleidung ab, sind doch nur 4 oder 6 einfache Schrauben. Irgendwo muss der Sprit ja raus kommen und wenn an der Stelle die Tankoberfläche nicht schön glatt sondern eher rau aussieht wäre die Sachlage für mich klar.

Es macht bei dem von mir vermuteten Szenario sogar Sinn das dies erst nach dem Umfallen erstmals aufgetreten ist, ein fehlerhaft produzierter Tank kann Schwachstellen haben die beim Umfallen gerissen sind.


Gruß
Werner

Ich hab' mehr Kubik als du PS

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • cowy
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • aktuell: ALP4.0, HP2-Schwenker, Xcountry KLR250
Mehr
01 Okt. 2019 14:54 - 01 Okt. 2019 15:22 #22 von cowy
cowy antwortete auf Tank leckt
So jetzt bin ich daheim.
Das Moped kam vor 1 Stunde nach Hause.
Jetzt werde ich aufmachen und mal nachgucken.
Ich bin mal gespannt was rauskommt.


Undicht ist es genau am roten Punkt
wo der gelbe Pfeil hinzeigt
Siehe Anhänge

Die Schraube der Abdeckung ist nicht Schuld,
sie sitzt nicht in der Mulde, sondern in
verbauten Zustand noch oberhalb der Undichtigkeit
auf der erhöhtem Stelle .

Schraube mit Dichtung - Kleben - oder schmelzen :pig: ?

www.softenduro.de Das Enduro-Wander-Forum
Anhänge:
Letzte Änderung: 01 Okt. 2019 15:22 von cowy.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • BudeII
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 200 & 4.0
Mehr
01 Okt. 2019 15:32 #23 von BudeII
BudeII antwortete auf Tank leckt
Rund um die schadhafte Stelle sieht man doch etliche kleine Vertiefungen, richtig?

Das darf nicht sein, die Tankoberfläche ist normalerweise makellos glatt.

An den Vertiefungen ist die Tankwand zu dünn und du weist ja auch nicht wie das ganze von innen aussieht. Beim Umfallen ist an einer der Schwachstellen was kaputt gegangen und seit dem leckt er halt. Hatte bei mir neben den offenen Löchern noch kleine Kuppeln ähnlich Seifenblasen mit einer extrem dünnen Oberfläche, die zersplitterten ganz leicht und dann war da noch ein Loch im Tank.

Das sieht für mich, wie bei meinem Tank, nach einem klaren Produktionsfehler eines sicherheitsrelevanten Bauteils aus. Lass den Tank beim Händler tauschen und bitte ihn einen Antrag zur Kostenerstattung zu stellen. Ich sage hier bewusst nicht Kulanzantrag denn Beta hätte so einen Tank nie ausliefern dürfen, der ist wie meiner durch die damals wohl nicht existierende Qualitätskontrolle geschlüpft.

Halte uns bitte auf dem laufenden und mache, nur zur Sicherheit, vor der Rückgabgabe des Tanks an den Händler noch gute Fotos.


Gruß
Werner

Ich hab' mehr Kubik als du PS
Folgende Benutzer bedankten sich: cowy

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • cowy
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • aktuell: ALP4.0, HP2-Schwenker, Xcountry KLR250
Mehr
01 Okt. 2019 16:16 - 01 Okt. 2019 16:16 #24 von cowy
cowy antwortete auf Tank leckt
Danke

Wird ne Rennerei geben (}

Undicht an einer nicht berührten Stelle
Auch kein Abdruck erkennbar , nur
eine Linie der Gussform

www.softenduro.de Das Enduro-Wander-Forum
Anhänge:
Letzte Änderung: 01 Okt. 2019 16:16 von cowy.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • BudeII
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 200 & 4.0
Mehr
01 Okt. 2019 16:58 #25 von BudeII
BudeII antwortete auf Tank leckt
Ganz vergessen, du musst ja den Tank ausleeren. Schau dabei mal nach ob im Tank kleine schwarze Plastikteichen sind, das wären dann die Bruchstücke des Tankmaterials. Ich hatte davon jede Menge drin und als die dann im Vergaser ankamen lief das Benzin bei offenem Benzinhahn in strömen aus dem Überlauf raus. Hat mich einiges an Nerven und den Händler mehrere Reparaturversuche gekostet bis er die alle wieder aus dem Vergaser herausbekommen hat.

Gruß
Werner

Ich hab' mehr Kubik als du PS
Folgende Benutzer bedankten sich: cowy

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • cowy
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • aktuell: ALP4.0, HP2-Schwenker, Xcountry KLR250
Mehr
01 Okt. 2019 17:47 - 01 Okt. 2019 17:57 #26 von cowy
cowy antwortete auf Tank leckt
Danke - DAS sind Tips

Blos nicht Vergaser .... :zang: :schraubendr :schlüssel:

Die Undichtigkeit muss schon vor unserem Kauf
gewesen sein, da sich an den Seitenblendem schon
an den Kanten der Lack aufzieht (}
und Lackierversuche sichtbar sind

Grüße, cowy

www.softenduro.de Das Enduro-Wander-Forum
Letzte Änderung: 01 Okt. 2019 17:57 von cowy.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • cowy
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • aktuell: ALP4.0, HP2-Schwenker, Xcountry KLR250
Mehr
02 Okt. 2019 03:55 #27 von cowy
cowy antwortete auf Tank leckt
So, habe jetzt mit EpoxydHarz geklebt



Vielleicht hält das ( wenn auch nur vorübergehend )

Grüße, cowy

www.softenduro.de Das Enduro-Wander-Forum
Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo