Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Batterie ständig leer - welche Spannung

Mehr
02 Aug. 2021 11:48 #1 von HDK
An meiner Alp 125 Bj2013 ist ständig die Batterie leer. Hab letztes Jahr ne neue Varta eingebaut und vor 4 Wochen war sie total leer. Natürlich 1 Tag vorm Urlaub - hab dann grad ne neue Yuasa Batterie besorgt weil ich dachte die Batterie ist schon weider am Arsch. Bin nun 4 Wochen gefahren und nun wieder leer. Bin ca 70km gefahren und die Batterie machte kein Muxx mehr. Mopet wird sicher 2 mal wöchentlich bewegt in den letzten 12 Monaten ca 3000km. Ich hab nun beide Batterien im ausgebauten zustand geladen und nach paar Stunden gemessen - Batteriespannung 13,1 Volt. Eingebaut und mit Standgas 12,8 Volt - bei mittlerer Drehzahl messe ich 13,2 Volt an der Batterie. Was meint Ihr - das sollte doch passen oder? Welche Spannung messt ihr an der Batterie? Wenn das so passt müsste ich nach Stromverlust suchen, oder hat jemand ne andere Idee was da nicht passen könnte.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Aug. 2021 12:19 #2 von HDK
Was ich noch vergessen hab ich habe letztes Jahr die H4 Birne von 35 Watt auf 55 Watt gewechselt - könnte das das Problem sein dass sie so zuviel Strom braucht???

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Thorsten
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Alp 200 - MY 08 , EVO 300 4T Factory - MY19/20
Mehr
02 Aug. 2021 12:28 #3 von Thorsten
Wenn Du mit Dauerlicht fährst: Kommt natürlich auf das Drehzahlniveau an, mit dem Du durchschnittlich fährst, tendenziell aber: Ja

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • ulfl
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 200, Alp 4.0
Mehr
02 Aug. 2021 13:17 #4 von ulfl
Ich hab bei meiner Alp 200 2013 eine Ladespannung von 13,2V (recht unabhängig von der Drehzahl) und auch immer mal Probleme mit schwächelnder Batterie. Wollte ich immer schon mal hinterher messen, aber irgendwas ist ja immer.

Üblicherweise sollten es so 13,5-14,5 V (bis zu 15V) sein. Könnte schon sein das die 20W zusätzlich zu Problemen führt.

Ein ähnliches Problem gibt es gerade in einem anderen Thread, da hab ich beschrieben was man da messen sollte:
www.betabikes.de/kunena/probl/9186-lades...125-zu-niedrig#83293
Folgende Benutzer bedankten sich: HDK

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Aug. 2021 18:31 - 02 Aug. 2021 18:32 #5 von Yuni+Bernd
Yuni+Bernd antwortete auf Batterie ständig leer - welche Spannung
Vielleicht hat der Wandler ne Macke.
Bei völlig defektem Wandler ist die Batterie allerdings schneller leer.
LG
Letzte Änderung: 02 Aug. 2021 18:32 von Yuni+Bernd.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Thorsten
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Alp 200 - MY 08 , EVO 300 4T Factory - MY19/20
Mehr
02 Aug. 2021 22:33 #6 von Thorsten

HDK schrieb: Was ich noch vergessen hab ich habe letztes Jahr die H4 Birne von 35 Watt auf 55 Watt gewechselt - könnte das das Problem sein dass sie so zuviel Strom braucht???

Welche Leistung hat denn die Lima der Alp125?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Aug. 2021 04:41 #7 von HDK
hab gestern die 35Watt standart Birne wieder eingebaut und Messe jetzt an der Batterie 13,8 Volt bei laufendem Motor. Werde die Sache nun beobachten und berichten. Hab echt die Vermutung dass es an dem gelegen hat und die Batterie langsam leergezogen wird mit den 20 Watt mehrleistung im Dauerbetrieb. Da wir sehr viel Nebenstrassen und Feldwege fahren bei niederigen oder Mittleren Drehzahlen. Danke an alle und weiterhin viel Spass mit den Karren. Gruß aus em Schwarzwald

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Aug. 2021 05:41 #8 von Hanni
Hast Du eine Steckdose für ein Navi an der Alp?
Also so eine die einen USB Anschluss hat?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Aug. 2021 06:43 #9 von HDK

Hanni schrieb: Hast Du eine Steckdose für ein Navi an der Alp?
Also so eine die einen USB Anschluss hat?


Ja, Steckdose hat die kleine. Aber ohne USB

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Aug. 2021 08:42 #10 von Hanni
Manche Steckdosen ziehen permanent Strom und damit die Batterie leer.
Besser an Zündungsplus anschließen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo