Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Beta RR 350 MY 2011 verbranntes Öl nach vsd Wechsel
- Betarider071213
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 0
Betarider071213 schrieb: Nein, die sind neu allerdings gibt es diese in der Bauform ja schon recht lang heute kommen ja eher die 3 teiligen zum Einsatz.
Kolbenringe und abstreiten sind neu, kolben alt aber im Maß
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Betarider071213
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- gerd langer
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 1325
- Dank erhalten: 144
Also, es nützt nix
Gruß
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- b-joe
-
- Offline
- BetaBiker
-
- XT 300 ´15
- Beiträge: 988
- Dank erhalten: 179
hattest du nicht macken oder so an den schäften?Betarider071213 schrieb: Moin, nein die mit spiralfeder..
Und es wurden auch 4 neue schaftdichtungen verbaut weshalb auch acht,hab den zylinder Endoskopiert und tatsächlich ist nur die eine seite im auslass nass... normalerweise si d die oilabstreifer ja auch schon veraltet aber was wäre das problem mit der langen feder ? Beste grüße
evtl haste dir den abstreifer da kaputt gemacht.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Betarider071213
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 0

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- stefan2230
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- 390 RR
- Beiträge: 263
- Dank erhalten: 43
die Feder wird an den Enden "ineinander" gedreht, diese Feder ist dann gefühlt "5cm" zu lang und man denkt das bekommt man nie montiert
zu den Schaftdichtungen:
Aus dem Anderen Beitrag geht hervor, dass die Ventile öfters montiert und demontiert wurden, es fallen Worte wie "Wallnussstrahlen", "undichte Ventile" etc. Wenn dies der Fall ist und insgesammt bei den ganzen Prozessen immer die gleichen 4 Schaftdichtungen verwendet wurden, könnten dies eine Ursache sein.....und wie man mit dem Ventil die Schaftdichtung beim montieren hochdrückt, ist mir ehrlich gesagt unklar.....
zu Schaftdichtungen bei montiertem Kopf:
Die Druckluftnummer geht oft schief und bei montiertem Motor macht das wirklich keinen Spass. Eine Sichere Alternative ist es einen Expandergummi von seinem Spannhaken und Metallklammer zu befreien, diesen bei UT durchs Kerzenloch einzuführen und den kolben anschliesend Richtung OT zu Stellen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Betarider071213
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 0
Ja da habe ich leider zu spät drüber nachgedacht und ging mit dem Gedanken daran das es schon gut ginge es sind augenscheinlich auch nur 1 von 4 Dichtungen beschädigt mache aber alle nochmal..
Die Idee mit dem expandergummi ist garnicht so schlecht besten dank für den Tipp, sollte ja besser gehen wie mit Luft werde es mal ausprobieren

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Betarider071213
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Betarider071213
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 0

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- cruzcampo
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 1373
- Dank erhalten: 198

ich trinke pils...
danke jedenfalls für die rückmeldung.
My bike is BETA than yours!
Gruss Cruz
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.