Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Tubliss Reifensystem
- ADS
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 0
04 Juni 2014 05:38 #1
von ADS
Tubliss Reifensystem wurde erstellt von ADS
Hat jemand Erfahrung mit dem Tubliss Reifensystem, soll ja möglich sein einen sehr geringen Reifendruck zu fahren (0,2 - 0,5 Bar )
Ist es möglich damit noch auf der Straße zufahren z.B. für Verbindungsetappen
Oder doch besser Mousse
Ist es möglich damit noch auf der Straße zufahren z.B. für Verbindungsetappen
Oder doch besser Mousse
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- lowbudget
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
04 Juni 2014 08:53 #2
von lowbudget
lowbudget antwortete auf Tubliss Reifensystem
Hi,
ich fahre TUbliss seit sicher 200Stunden in diversen Enduros.
Ich kann es empfehlen wenn du wirklich rutschige, schlammige Sachen fährst.
Sonst brauchst du das nicht.
Strassenetappen und 1.0 Bar etc. sind natürlich kein Problem.
Gruß Jonas
ich fahre TUbliss seit sicher 200Stunden in diversen Enduros.
Ich kann es empfehlen wenn du wirklich rutschige, schlammige Sachen fährst.
Sonst brauchst du das nicht.
Strassenetappen und 1.0 Bar etc. sind natürlich kein Problem.
Gruß Jonas
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- kolwen
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 120
- Dank erhalten: 9
04 Juni 2014 09:00 - 04 Juni 2014 09:01 #3
von kolwen
kolwen antwortete auf Tubliss Reifensystem
Moin,
ich habe auf einer Felge ein TB verbaut. Vorteil ist man kann wirklich mit sehr wenig Druck fahren und hat somit super Traktion. Sollte der Reifen eine Schaden haben kommt man immer noch nach Hause weil ja der Mantel normalerweise nicht von der Felge springen kann, es sei denn der kleine Schlauch ist auch defekt. Kann passieren wenn man mit 0,3 Bar einen spitzen Stein erwischt. Für Ausfahrten im Wald usw. optimal da man auch mit recht abgefahrenen Reifen durch den geringen Druck immer noch gut voran kommt. Bei Rennen werde ich das System aber nie einsetzen denn zu schnell hat man im Mantel einen Riss und dann ist ein fahren im Renntempo nicht mehr möglich, also ist es für mich keine Alternative zum Mousse beim Wettbewerb.
Was nervt: Ich habe es bisher noch nicht hin bekommen das der Reifen über mehrere Tage die Luft behält, liegt aber evt. auch an der schon ziemlich zerbomten Felge. Weiß aber von einigen anderen die das gleiche Problem haben.
Gruß Kolwen
ich habe auf einer Felge ein TB verbaut. Vorteil ist man kann wirklich mit sehr wenig Druck fahren und hat somit super Traktion. Sollte der Reifen eine Schaden haben kommt man immer noch nach Hause weil ja der Mantel normalerweise nicht von der Felge springen kann, es sei denn der kleine Schlauch ist auch defekt. Kann passieren wenn man mit 0,3 Bar einen spitzen Stein erwischt. Für Ausfahrten im Wald usw. optimal da man auch mit recht abgefahrenen Reifen durch den geringen Druck immer noch gut voran kommt. Bei Rennen werde ich das System aber nie einsetzen denn zu schnell hat man im Mantel einen Riss und dann ist ein fahren im Renntempo nicht mehr möglich, also ist es für mich keine Alternative zum Mousse beim Wettbewerb.
Was nervt: Ich habe es bisher noch nicht hin bekommen das der Reifen über mehrere Tage die Luft behält, liegt aber evt. auch an der schon ziemlich zerbomten Felge. Weiß aber von einigen anderen die das gleiche Problem haben.
Gruß Kolwen
Letzte Änderung: 04 Juni 2014 09:01 von kolwen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- lowbudget
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
04 Juni 2014 13:30 #4
von lowbudget
Das kenne ich auch.
Ist sehr abhängig vom Reifen.
S12 funktionierte z.B. besser als Mitas C10
Aber ich tue bei der Montage einfach eine kleine Menge "Slime" Reifendichtmittel rein.
Dann gehts gut und hält länger Luft.
Luftdruck stelle ich eh fast vor jeder Fahrt ein.
lowbudget antwortete auf Tubliss Reifensystem
kolwen schrieb: Was nervt: Ich habe es bisher noch nicht hin bekommen das der Reifen über mehrere Tage die Luft behält, liegt aber evt. auch an der schon ziemlich zerbomten Felge. Weiß aber von einigen anderen die das gleiche Problem haben.
Gruß Kolwen
Das kenne ich auch.
Ist sehr abhängig vom Reifen.
S12 funktionierte z.B. besser als Mitas C10
Aber ich tue bei der Montage einfach eine kleine Menge "Slime" Reifendichtmittel rein.
Dann gehts gut und hält länger Luft.
Luftdruck stelle ich eh fast vor jeder Fahrt ein.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- matze234
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 546
- Dank erhalten: 49
04 Juni 2014 14:50 #5
von matze234
matze234 antwortete auf Tubliss Reifensystem
fahre nun auch schon eine weile tubliss. einzige schäden bisher:
ventil durch schlampige montage kaputt gemacht. hats ein loch bei dem verstärkten bereich um das ventil gegeben.
reifen platt durch durchstich. konnte ich aber mit dem schlauchlos flickzeug reparieren. (diese Würste??)
Ventil vom Reifen (also nicht Hochdruck) hat sich immer gelockert, dadurch schleichender luftverlust.
ich verwende ebenso wie lowbudget slime im reifen, dann hält die luft ewig. sehr gut und ohne jeglichen luftverlust ging das mit dem mitas ef07 sl. (ohne slime) bis er ein slick war. stollen sind nicht ausgerissen, nur abgefahren.
bei der montage mach ich immer ordentlich luft rein (7bar + 2bar ) und lass es über nacht stehen, wenn sich dann der reifen in die richtige position gesetzt hat ist er normalerweise dicht.
ventil durch schlampige montage kaputt gemacht. hats ein loch bei dem verstärkten bereich um das ventil gegeben.
reifen platt durch durchstich. konnte ich aber mit dem schlauchlos flickzeug reparieren. (diese Würste??)
Ventil vom Reifen (also nicht Hochdruck) hat sich immer gelockert, dadurch schleichender luftverlust.
ich verwende ebenso wie lowbudget slime im reifen, dann hält die luft ewig. sehr gut und ohne jeglichen luftverlust ging das mit dem mitas ef07 sl. (ohne slime) bis er ein slick war. stollen sind nicht ausgerissen, nur abgefahren.
bei der montage mach ich immer ordentlich luft rein (7bar + 2bar ) und lass es über nacht stehen, wenn sich dann der reifen in die richtige position gesetzt hat ist er normalerweise dicht.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Oma Hans
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 0
30 Jan. 2015 15:07 #6
von Oma Hans
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit...
Oma Hans antwortete auf Tubliss Reifensystem
Hallo,
Weiß jemand ob es derzeit nur noch tubliss der 2. Generation im Handel gibt?
Soweit ich in Erfahrung bringen konnte, soll das neuere System was es seit 2012 gibt stabiler sein.
Vielleicht kann jemand sein Wissen mit mir teilen, damit ich mich endlich mal zwischen Mousse oder Tubliss entscheiden kann.
PS. Ich fahre gern technisches Zeug wo ich viel Grip gebrauchen kann..
Danke vorab
Weiß jemand ob es derzeit nur noch tubliss der 2. Generation im Handel gibt?
Soweit ich in Erfahrung bringen konnte, soll das neuere System was es seit 2012 gibt stabiler sein.
Vielleicht kann jemand sein Wissen mit mir teilen, damit ich mich endlich mal zwischen Mousse oder Tubliss entscheiden kann.
PS. Ich fahre gern technisches Zeug wo ich viel Grip gebrauchen kann..
Danke vorab
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- G-String-Jones
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beta 300 RR Racing My. 14
Weniger
Mehr
- Beiträge: 192
- Dank erhalten: 9
30 Jan. 2015 16:28 #7
von G-String-Jones
G-String-Jones antwortete auf Tubliss Reifensystem
Kann dir zu dem Tubliss nichts sagen. Ich habe mich aber für ein Mousse entschieden, da dort die Pannensicherheit größer ist. Natürlich haben beide Systeme ihre Vor und Nachteile aus meiner Sicht überwiegen die des Mousse.
Gruß
Gruß
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- CJ
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 226
- Dank erhalten: 54
30 Jan. 2015 17:07 #8
von CJ
CJ antwortete auf Tubliss Reifensystem
Hallo,
es gab vor einiger Zeit einen Test im Trialmag in Frankreich. Kurz gesagt das System ist nicht schlecht.
Wenn es interessiert, kann ich ja den Artikeln einscannen...
Gruß
CJ
es gab vor einiger Zeit einen Test im Trialmag in Frankreich. Kurz gesagt das System ist nicht schlecht.
Wenn es interessiert, kann ich ja den Artikeln einscannen...
Gruß
CJ
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- engl
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 191
- Dank erhalten: 10
30 Jan. 2015 18:01 #9
von engl
engl antwortete auf Tubliss Reifensystem
Am Anfang war ich begeistert davon.
Mit der Zeit hat sich herausgestellt, daß das Zeug laufend irgendwo kaputt geht und wenn der Riefen beschädigt wird, auch nix hilft.
Die Mousse sind inzwischen so gut, daß das m.M. nach bei weitem besser ist!
Mit der Zeit hat sich herausgestellt, daß das Zeug laufend irgendwo kaputt geht und wenn der Riefen beschädigt wird, auch nix hilft.
Die Mousse sind inzwischen so gut, daß das m.M. nach bei weitem besser ist!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- G-String-Jones
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beta 300 RR Racing My. 14
Weniger
Mehr
- Beiträge: 192
- Dank erhalten: 9
30 Jan. 2015 18:48 #10
von G-String-Jones
G-String-Jones antwortete auf Tubliss Reifensystem
Ja das habe ich im Forum auch viel gelesen und mir geht es vorrangig um Pannensicherheit. Wozu mir von meinem Händler geraten wurde war das Michelin Mousse, weil dieses so seine Erklärung, das Schmierzeug nicht aufnimmt und somit länger hält und weniger oft nach geschmiert werden muss. Bei Goldentyre zum Beispiel wurde mir geraten alle zwei Ausfahrten nachzufetten. Wie sich das mit der Haltbarkeit ergibt werde ich berichten habe das Mousse erst seit ein paar Wochen. Erste Ausfahrt war schon mal sehr sehr geil.
Gruß
Gruß
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.