Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
450 RR teilweise sehr schwergängige Schaltung
- M@tt
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1175
- Dank erhalten: 156
29 Apr. 2015 16:10 #11
von M@tt
DRZ / RR
M@tt antwortete auf 450 RR teilweise sehr schwergängige Schaltung
- Startverhalten bei eingelegtem Gang = Autodeckoupdate (wenn noch nicht verbaut)
- Kupplung:
Getriebeöl raus, Bremspedal ab, Seitendeckel rechts ab, 4x Schrauben weg, Druckplatte raus, komplettes Kupplungspaket raus, letzte Reibscheibe (= größerer Innendurchmesser) raus, 2x Stahlunterlegscheiben raus, 1x Tellerfeder raus, statt der letzten Reibscheibe mit größerem Innendurchmesser eine normale einlegen.
Das wars.
Wenn du mit höherer Drehzahl einkuppelst kann ein kreischendes Geräusch auftreten, das ist normal.
Und das Einkuppeln / Schleifverhalten deiner Kupplung wird etwas anders sein.
Deine Kupplung kann besser trennen muss aber nicht sein.
Hatte ich schon bei zwei Betas getestet und habs wieder umgebaut. Ich finde es lohnt sich nicht.
Gruß
M@tt
- Kupplung:
Getriebeöl raus, Bremspedal ab, Seitendeckel rechts ab, 4x Schrauben weg, Druckplatte raus, komplettes Kupplungspaket raus, letzte Reibscheibe (= größerer Innendurchmesser) raus, 2x Stahlunterlegscheiben raus, 1x Tellerfeder raus, statt der letzten Reibscheibe mit größerem Innendurchmesser eine normale einlegen.
Das wars.
Wenn du mit höherer Drehzahl einkuppelst kann ein kreischendes Geräusch auftreten, das ist normal.
Und das Einkuppeln / Schleifverhalten deiner Kupplung wird etwas anders sein.
Deine Kupplung kann besser trennen muss aber nicht sein.
Hatte ich schon bei zwei Betas getestet und habs wieder umgebaut. Ich finde es lohnt sich nicht.
Gruß
M@tt
DRZ / RR
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bostowitsch
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
29 Apr. 2015 17:00 #12
von Bostowitsch
Bostowitsch antwortete auf 450 RR teilweise sehr schwergängige Schaltung
Gibt's eine Anleitung wie das Autodekoupdate eingebaut wird? Bin mir nicht sicher, ob ich das selber hinbekomme.
Mein Hauptproblem ist nach wie vor das manchmal auftretende Hochschaltproblem. Die OP an der Kupplung ist relativ einfach und nicht so teuer. Deshalb wollt ich das mal testen.
Mein Hauptproblem ist nach wie vor das manchmal auftretende Hochschaltproblem. Die OP an der Kupplung ist relativ einfach und nicht so teuer. Deshalb wollt ich das mal testen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M@tt
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1175
- Dank erhalten: 156
29 Apr. 2015 19:20 #13
von M@tt
DRZ / RR
M@tt antwortete auf 450 RR teilweise sehr schwergängige Schaltung
Mit dem Hochschaltproblem kann ich dir leider nicht helfen.
"Anleitung" für das Autodeckoupdate liegt bei wenn du das kaufst. Oder frag einen Händler das hat das auch.
Du musst halt die Außlassnockenwelle ausbauen, das alte Deckogewicht runterbauen und das neue montieren. Dass muss z.B. im Schraubstock gepresst werden. Wenn du sauber schaffst geht das, wenn nicht dann
.
Gruß
M@tt
"Anleitung" für das Autodeckoupdate liegt bei wenn du das kaufst. Oder frag einen Händler das hat das auch.
Du musst halt die Außlassnockenwelle ausbauen, das alte Deckogewicht runterbauen und das neue montieren. Dass muss z.B. im Schraubstock gepresst werden. Wenn du sauber schaffst geht das, wenn nicht dann

Gruß
M@tt
DRZ / RR
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bostowitsch
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
30 Apr. 2015 08:34 #14
von Bostowitsch
Bostowitsch antwortete auf 450 RR teilweise sehr schwergängige Schaltung
Erstmal besten Dank für die Infos.
Ein- und Ausbau würd ich mir noch zutrauen, aber das mit dem Einpressen ist mir zu heikel.
Hast du ne Ahnung was sowas ungefähr in einer Werkstatt kostet? Ist das in einer Stunde gemacht oder eine aufwendigere Sache?
Ein- und Ausbau würd ich mir noch zutrauen, aber das mit dem Einpressen ist mir zu heikel.
Hast du ne Ahnung was sowas ungefähr in einer Werkstatt kostet? Ist das in einer Stunde gemacht oder eine aufwendigere Sache?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Andi71
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 1
14 Mai 2015 09:21 #15
von Andi71
Andi71 antwortete auf 450 RR teilweise sehr schwergängige Schaltung
So, hab mal nachgeschaut, in meiner Factory ist keine Tellerfeder verbaut.
Die Ursache der teilweise schwergängigen Schaltung und des nicht vollständigen Trennens liegt folglich woanders. Rattermarken sind da, aber eher im Ansatz.
Drei verschiedene Öle hab ich bereits ausprobiert (aktuelles gerade erst eingefüllt), mit unterschiedlichem Effekt und sauber entlüftet ist die Kupplung auch. Es bleibt spannend.
Greetz
Die Ursache der teilweise schwergängigen Schaltung und des nicht vollständigen Trennens liegt folglich woanders. Rattermarken sind da, aber eher im Ansatz.
Drei verschiedene Öle hab ich bereits ausprobiert (aktuelles gerade erst eingefüllt), mit unterschiedlichem Effekt und sauber entlüftet ist die Kupplung auch. Es bleibt spannend.
Greetz
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.