Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
RR 250 2014 im unteren Drehzahlbereich unruhig
- Joaquin
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Caribe Enduro Adventures
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
07 Mai 2015 00:00 - 07 Mai 2015 00:01 #11
von Joaquin
Joaquin antwortete auf Re:RR 250 2014 im unteren Drehzahlbereich unruhig
Lupo,
der JD-Kit scheint auch bei anderen dieses Problem gelöst zu haben. Der Vergaser wird ja auch von KTM in den EXC 2T verwendet. Und die KTM-Jungs haben damit wohl gute Erfahrungen gemacht.
der JD-Kit scheint auch bei anderen dieses Problem gelöst zu haben. Der Vergaser wird ja auch von KTM in den EXC 2T verwendet. Und die KTM-Jungs haben damit wohl gute Erfahrungen gemacht.
Letzte Änderung: 07 Mai 2015 00:01 von Joaquin.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Lupo1
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 368
- Dank erhalten: 41
07 Mai 2015 05:17 #12
von Lupo1
Lupo1 antwortete auf Re:RR 250 2014 im unteren Drehzahlbereich unruhig
Stimmt. Ich finde die Idee eigentlich gut.
Im anderen Forum hat jemand seine Schieber aus Bronze hergestellt.
Der wiegt um die 400g im Vergleich zum Originalen mit 100g.
Durch den Venturieffekt trägt sich der Schieber aber selber und kann durch den V.Effekt nicht so leicht angehoben werden und die Kisten überfetten nicht mehr so. Wenn ich das richtig Verstanden habe.
Vergaser sind halt immer so eine Sache.
Es gibt ein Buch über Zweitakter, geschrieben von einem echten Profi. Der gute Mann schreibt an die 30 Seiten NUR über Vergaser
Im anderen Forum hat jemand seine Schieber aus Bronze hergestellt.
Der wiegt um die 400g im Vergleich zum Originalen mit 100g.
Durch den Venturieffekt trägt sich der Schieber aber selber und kann durch den V.Effekt nicht so leicht angehoben werden und die Kisten überfetten nicht mehr so. Wenn ich das richtig Verstanden habe.
Vergaser sind halt immer so eine Sache.
Es gibt ein Buch über Zweitakter, geschrieben von einem echten Profi. Der gute Mann schreibt an die 30 Seiten NUR über Vergaser

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- artus
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- RR200
Weniger
Mehr
- Beiträge: 233
- Dank erhalten: 39
07 Mai 2015 06:58 - 07 Mai 2015 07:01 #13
von artus
artus antwortete auf RR 250 2014 im unteren Drehzahlbereich unruhig
vom gefühl und den daten her würde ich auch sagen das sie untenrum zu fett abgestimmt ist, vor allem wenn du sie eh noch fetter gemacht hast. wenn sie untenrum zu mager wäre würde sie nicht stottern sondern nachdengeln und klopfen bzw schnell laufen. also lld, ls und nadelposition neu abstimmen.
mach doch mal auf das teil und schau rein welche lld, nadel mit position und hd drin ist und welche stellung die luftschraube hat.
jd kit ist auch nicht das allheilmittel ...
mach doch mal auf das teil und schau rein welche lld, nadel mit position und hd drin ist und welche stellung die luftschraube hat.
jd kit ist auch nicht das allheilmittel ...
Letzte Änderung: 07 Mai 2015 07:01 von artus.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Afr
-
- Offline
- BetaBiker
-
- 300 xtr
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1018
- Dank erhalten: 56
07 Mai 2015 09:41 - 07 Mai 2015 09:47 #14
von Afr
wer schön sein will muß leiden und wer gut sein will muß was dafür tun
lieber einen sturz riskieren als geschwindigkeit verlieren...
Afr antwortete auf RR 250 2014 im unteren Drehzahlbereich unruhig
.....mit nem bronzeschiebe alleine ist es nicht getan...da wird ein alter bingvergaser modifiziert..deswegen bing weil der einen rundschieber hat und leicht herzustellen und zu bearbeiten ist...abstimmungsfahrten und rumprobieren sind dabei genauso notwendig wie beim keihin pwk..und ich glaube das keiner von euch die kosten und energie aufbringen will bis das ding dann mal entsprechend läuft...der elvis und der pinko sind jetzt schon das dritte mal auf der strecke und testen erfolgreich rum. Wird von mal zu mal besser...aber haben auch beide richtig erfahrung...der pinko bastelt in der woche noch dran rum und erledigt die mechnischen arbeiten...der elvis ist konstruktionstechniker und hat auch die proffessionellen möglichkeiten...
Und nun könnte man die idee des bronceschiebers weiter ins auge fassen od. gleich verwerfen und sich mit dem keihin arangieren und einfach fahren .....
Und nun könnte man die idee des bronceschiebers weiter ins auge fassen od. gleich verwerfen und sich mit dem keihin arangieren und einfach fahren .....
wer schön sein will muß leiden und wer gut sein will muß was dafür tun
lieber einen sturz riskieren als geschwindigkeit verlieren...
Letzte Änderung: 07 Mai 2015 09:47 von Afr.
Folgende Benutzer bedankten sich: Lupo1
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- matze234
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 546
- Dank erhalten: 49
07 Mai 2015 21:18 #15
von matze234
matze234 antwortete auf RR 250 2014 im unteren Drehzahlbereich unruhig
vergaser auf machen, schauen was drinne ist... und nach bedüsungstabelle einstellen. fertig.
Dieser Anhang ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um den Anhang zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um den Anhang zu sehen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- matze234
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 546
- Dank erhalten: 49
07 Mai 2015 21:19 #16
von matze234
matze234 antwortete auf RR 250 2014 im unteren Drehzahlbereich unruhig
uups, gerade gesehen...ist für die 300er. für die 250er halt runter laden, bzw. im handbuch nachschauen
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
07 Mai 2015 22:19 #17
von admin
...oder mal bei uns im Service vorbeischauen!
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf RR 250 2014 im unteren Drehzahlbereich unruhig

BetaBikes are beta Bikes...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- artus
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- RR200
Weniger
Mehr
- Beiträge: 233
- Dank erhalten: 39
08 Mai 2015 07:13 - 08 Mai 2015 07:14 #18
von artus
artus antwortete auf RR 250 2014 im unteren Drehzahlbereich unruhig
klar er kommt mal eben aus der DomRep mit seiner Beta bei euch rum

Letzte Änderung: 08 Mai 2015 07:14 von artus.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- matze234
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 546
- Dank erhalten: 49
08 Mai 2015 08:05 #19
von matze234
matze234 antwortete auf RR 250 2014 im unteren Drehzahlbereich unruhig
ich denke der admin meinte diesesn
service-bereich
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Joaquin
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Caribe Enduro Adventures
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
08 Mai 2015 11:49 #20
von Joaquin
Joaquin antwortete auf RR 250 2014 im unteren Drehzahlbereich unruhig
Also Jungs, es ist die Standard Bedüsung verbaut und die sollte auch lt. Tabelle gefahren werden. Natürlich habe ich vor der Anfrage hier im Forum, über die Gemischeinstellschraube das Gemisch fetter und mager eingestellt. Erstaunlicherweise läuft sie mager noch beschissener. 
Drei Händlern in Santo Domingo haben den JD-Kitt vorrätig, was ja schon was zu bedeuten haben könnte! Ich werde mir nun diesen kaufen und dann berichten.
Vorab erstmals herzlichen dank an Euch für die Tipps.
Drei Händlern in Santo Domingo haben den JD-Kitt vorrätig, was ja schon was zu bedeuten haben könnte! Ich werde mir nun diesen kaufen und dann berichten.
Vorab erstmals herzlichen dank an Euch für die Tipps.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.