Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Startprobleme bei warmen Motor
- turquas
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- RR 350 MY13
Weniger
Mehr
- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 5
24 März 2013 18:29 #11
von turquas
turquas antwortete auf Startprobleme bei warmen Motor
Bei meiner 2013er waren die Drosseln einfach nur eingesteckt, die Bedüsung war bereits die Richtige. Die Drosselbedüsung lag in nem Päckchen bei. Wir mussten nur den Gasanschlag entfernen, den Kat aus dem Rohr ziehen und die Sekundärbelüftung totlegen, sprich demontieren und durch nen mitgelieferten Stopfen ersetzen. Das Ganze war ne knappe Stunde mit 2 Mann und ein paar Flaschen Bier.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- acer
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beta 300RR-Racing MY2015/400RR MY2011
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
28 Apr. 2013 13:24 - 28 Apr. 2013 16:12 #12
von acer
Stollen gibts nicht nur zu Weihnacht
acer antwortete auf Startprobleme bei warmen Motor
Servus,
habe ne 400er Beta MY2011 ! Hatte auch Startprobleme bei warmen Motor und besonders bei eingelegtem Gang.
Mit dem Einbau des 2013er Autodeko funkt jetzt alles suppi!!!!
Springt perfekt an in allen Situationen.
Gruß Dirk
habe ne 400er Beta MY2011 ! Hatte auch Startprobleme bei warmen Motor und besonders bei eingelegtem Gang.
Mit dem Einbau des 2013er Autodeko funkt jetzt alles suppi!!!!
Springt perfekt an in allen Situationen.
Gruß Dirk
Stollen gibts nicht nur zu Weihnacht
Letzte Änderung: 28 Apr. 2013 16:12 von acer.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Chris_tian
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 65
- Dank erhalten: 2
27 Jan. 2014 11:20 #13
von Chris_tian
Chris_tian antwortete auf Startprobleme bei warmen Motor
Hallo,
hat einer eine Einbauanleitung für mich?
Habe auch gelesen das man die Feder etwas mehr spannen kann wie funktioniert das?
Gruß
Chris
hat einer eine Einbauanleitung für mich?
Habe auch gelesen das man die Feder etwas mehr spannen kann wie funktioniert das?
Gruß
Chris
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- fennek
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
27 Jan. 2014 11:38 #14
von fennek
Schick mit mal ne Email info(ät)fennek-tours.de, dann schick ich dir eine!
Gruß
Lutz
fennek antwortete auf Startprobleme bei warmen Motor
Chris_tian schrieb: hat einer eine Einbauanleitung für mich?
Schick mit mal ne Email info(ät)fennek-tours.de, dann schick ich dir eine!
Gruß
Lutz
Folgende Benutzer bedankten sich: Chris_tian
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Chris_tian
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 65
- Dank erhalten: 2
27 Jan. 2014 12:38 #15
von Chris_tian
Du hast Post
Chris_tian antwortete auf Startprobleme bei warmen Motor
fennek schrieb:
Chris_tian schrieb: hat einer eine Einbauanleitung für mich?
Schick mit mal ne Email info(ät)fennek-tours.de, dann schick ich dir eine!
Gruß
Lutz
Du hast Post

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- mco
-
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
27 Jan. 2014 13:53 #16
von mco
mco antwortete auf Startprobleme bei warmen Motor
Hallo zusammen
Das die 4T manchmal schlecht anspringt, gerade wenn sie warm/heiß ist kommt vor.
Meist ist sie ausgeploppt o. abgewürgt im Gelände.
Heißt der Vergaser ist voll o. übergelaufen.
Da die Keihin's an der Beta keinen Heißstart wie die Japaner haben, orgelt man o. kickt man sich wund.
Da sollte man leicht den Gashahn spannen beim starten.
In dem Moment wird das Gemisch wie beim Heißstart abgemagert und die Beta 4T läuft.
Gruß Uli
Das die 4T manchmal schlecht anspringt, gerade wenn sie warm/heiß ist kommt vor.
Meist ist sie ausgeploppt o. abgewürgt im Gelände.
Heißt der Vergaser ist voll o. übergelaufen.
Da die Keihin's an der Beta keinen Heißstart wie die Japaner haben, orgelt man o. kickt man sich wund.
Da sollte man leicht den Gashahn spannen beim starten.
In dem Moment wird das Gemisch wie beim Heißstart abgemagert und die Beta 4T läuft.
Gruß Uli
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- DanyMC
-
- Offline
- BetaBiker
-
- RR300 Racing 23
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1713
- Dank erhalten: 130
27 Jan. 2014 14:04 #17
von DanyMC
Genau so ist es!
Allerdings ist es mitn Autodekoupdate auf MY 13 schon seeeehr viel besser!
DanyMC antwortete auf Startprobleme bei warmen Motor

Allerdings ist es mitn Autodekoupdate auf MY 13 schon seeeehr viel besser!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Chris_tian
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 65
- Dank erhalten: 2
29 Jan. 2014 11:46 #18
von Chris_tian
Chris_tian antwortete auf Startprobleme bei warmen Motor
Ich werde es erstmal wie MCO beschrieben hat ausprobieren, wenn es nicht funktioniert mache ich mich auf den Umbau.
Ich hatte auch was mit einer anderen Feder gelesen. Hat diese einer von euch schonmal verbaut?
Ich hatte auch was mit einer anderen Feder gelesen. Hat diese einer von euch schonmal verbaut?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Choice
-
- Offline
- BetaBiker
-
29 Jan. 2014 14:12 #19
von Choice
BETA und das schon eine ganze Weile!
Choice antwortete auf Startprobleme bei warmen Motor
Die andere Feder war der erste Versuch das Problem zu beseitigen. Diese gibt es nicht mehr.
BETA und das schon eine ganze Weile!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ludwig
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 125
- Dank erhalten: 8
29 Jan. 2014 20:59 #20
von ludwig
ludwig antwortete auf Startprobleme bei warmen Motor
hatte die Feder bei mir und meiner Frau verbaut,konte keineVerbesserung feststellen
erst der Dekosatz brachte die Wende seither Top
erst der Dekosatz brachte die Wende seither Top

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.