Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Beta Xtrainer Kontrollleuchte

  • Absolutbeta
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
26 Juni 2016 15:06 #1 von Absolutbeta
Beta Xtrainer Kontrollleuchte wurde erstellt von Absolutbeta
Hallo liebe Endurogemeinschaft,
bin nun seit knapp einem Monat Xtrainer- Besitzer und wie es so oft ist bei einem Gebrauchtkauf, fragt man sich ob das so ist wie es sein soll :p

1. Die "Ölpumpenkontrollleuchte", an der Armatur links, leuchtet beim Anlassen und geht gleich wieder aus. Nur während der Fahrt, wenn ich Standgas rumtucker oder sehr langsam an Hindernisse unterwegs bin, geht diese an und dann aber gleich wieder aus. Hab aber noch kein direktes Schema feststellen können, wann diese angeht.
Muss ich da nach einer Ursache suchen oder ist das normal, evtl. durch erneute Abfrage im Standgas.
2. Ist original ein Kraftstofffilter verbaut? Oder wurde meiner nachträglich angebracht.

Schonmal vielen Dank und Grüße aus dem Schwaben.


Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • chabbes
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • nur noch ALP 4.0
Mehr
26 Juni 2016 19:49 - 26 Juni 2016 19:50 #2 von chabbes
chabbes antwortete auf Beta Xtrainer Kontrollleuchte
Servus,

habe eine XT-MY15, bei mir (und das ist glaub ich standard) ist das wie folgt:

Die orange Pumpenkontrollleuchte (Tacho links) geht beim Start des Motors an, bleibt ca. 4-5sec an, geht dann aus.
Die Lampe geht, solange der Motor irgendwie läuft, NICHT WIEDER AN.
Erste wenn Motor aus und neu gestartet wird, wiederholt sich das Prozedere.

Eventuell hilfreich:
Wenn die 12V zum Tacho einen Wackler haben, kann das auch sein, bei Tacho 12V anlegen gehen die
Lampen kurz an.
Mal Kontakte/Stecker zur Pumpe überprüfen, bei MY15 mal das Zwischenrelais prüfen


Original ist kein Benzinfilter in der Benzinleitung aussen, ich habe bei mir aber auch einen Sinterfilter eingebaut,
sicher ist sicher...

hoffe geholfen zu haben...

LG
chabbes
:up|:
Letzte Änderung: 26 Juni 2016 19:50 von chabbes.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Absolutbeta
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
27 Juni 2016 03:19 #3 von Absolutbeta
Absolutbeta antwortete auf Beta Xtrainer Kontrollleuchte
Danke Chabbes :),
Ja das klingt plausibel,vorallem da die Kontrollleuchte, gleich wieder ausgeht, geh ich mal von einem defekt an der pumpe selbst nicht aus.
Lg,

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • yutah
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beta 300 XTrainer
Mehr
01 Juli 2016 13:01 #4 von yutah
yutah antwortete auf Beta Xtrainer Kontrollleuchte
Dass die Leuchte beim Start kurz angeht ist normal und neines Wissens auch in der Betriebsanleitung erwähnt. Beim harten Enduroeinsatz hab ich stellenweise feststellen können, dass sie z.T. sekundenlang aufleuchtet, wenn das Moped sich in extremer Steillage befubdet, z.B bei sehr steilen Hängen oder beim Bewältigen grosser Hindernisse Da die Kampe aber immer sofort wiederuerlischt, habe ich das bislang ignoriert.

Offroad durch die Toskana: www.moto-adventures.de

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Juli 2016 16:44 #5 von Jeebee
Jeebee antwortete auf Beta Xtrainer Kontrollleuchte
Servus Chabbes,

hab mit meiner Xtrainer 15 ein ähnliches Problem. Bei der letzten Heimfahrt vor 2 Wochen ohne Vorwarnung abgestorben und nicht wieder angesprungen. Kein Funke mehr an Kerze -> Ursache war CDI ( Zündbox ). Nun habe ich von meinenm Händler neue CDI bekommen, der Nummer nach aber für Xtrainer16 . Motor lief sofort wieder, jedoch brennt dauernd gelbe Kontrollleuchte und Ölpumpe liefert kein Öl. Nach Prüfung der Ölpumpe ( ist in Ordnung) bekommt diese kein Signal. Kann es sein, dass die neue CDI doch nicht passt? Bin kein Elektroniker, daher kann ich zwar Unterschied in den Schaltplänen zw. 2015 udn 16 erkennen ( 2015er hat z.B. zusätzlich Ölpumpensteuergerät verbaut), weiss aber nicht, ob die neue CDI obigen Effekt bewirken kann. Kannst Du mir da weiterhelfen?
lg.- Jeebee

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • chabbes
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • nur noch ALP 4.0
Mehr
02 Juli 2016 18:15 - 02 Juli 2016 18:18 #6 von chabbes
chabbes antwortete auf Beta Xtrainer Kontrollleuchte
Servus Jeebee,

habe mal die zwei Schaltpläne verglichen, die MY15 hat ein eigenes Öl-Steuergerät und holt sich das gas-stellungssignal
und die Drehzahl aus dem kabelbaum (Leitung angezapft) ... Das MY16 Steuergerät ist bei der Zündung anders aufgelegt, so zumindest schaut es im Schaltplan aus, hab aber keine Ahnung ob die Pin-Reihenfolge dem im Schaltplan entspricht...
wenn ja, könnte es sein dass das Zündsignal (rotes Kabel) im MY16 anders ankommt und innen eventuell runtergezogen wird...
Müsste man mal messen...
Aber ich würde mal grob davon ausgehen dass ein MY16 Steuergerät nicht in eine MY15 passt... da wurde doch einiges verändert...
ich würde sagen das Ölsteuergerät bekommt nicht das Zündsignal (Drehzahl) und meint der Motor ist aus (rotes Kabel an Ölsteuergerät).

LG
chabbes
:up|:
Letzte Änderung: 02 Juli 2016 18:18 von chabbes.
Folgende Benutzer bedankten sich: Jeebee

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Juli 2016 18:39 #7 von Jeebee
Jeebee antwortete auf Beta Xtrainer Kontrollleuchte
Servus Chabbes,
danke für die Info, klingt logisch, ich werde mal meinen Händler damit konfrontieren, der soll mir das Steuergerät austauschen auf My15 und vielleicht sicherheitshalber das Ölpumpensteuergerät gleich mitbestellen, hoffe, dass dann wieder alles funktioniert! Hat ja bis jetzt viel Feude gemacht meine XT, :-)

lg. Jeebee

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Sep. 2019 11:55 #8 von Cupido
Cupido antwortete auf Beta Xtrainer Kontrollleuchte
Hallo Technik Freaks,
bei meiner 2019er Xtrainer (nur 17 BST) leuchtet immer wieder sporadisch die orangene Motorkontrolle unten rechts.
Natürlich immer dann wenn ich fernab der Heimat irgendwo in der Pampa unterwegs bin und Zuhause dann nicht mehr. Wenn die nach längerer Fahrzeit nicht erlischt ist das, mit der Öleinspritzung im Hinterkopf, schon ziemlich beunruhigend.
Da ich meines Erachtens ohnehin bedenklich wenig Ölverbrauch habe (bis jetzt 350 ml), habe ich die Komponenten der Öleinspritzung nach Handbuch gecheckt, demnach alles i.O. Es ist so leider nicht nachvollziehbar wo beim Leuchten der Motorkontrolle das Problem liegen könnte, an der Öleinspritzung oder anderswo.
Werden Fehler der Öleinspritzung im Steuergerät abgelegt bzw. macht es Sinn beim Fachhändler das Steuergerät auslesen zu lassen, wenn womöglich die Motorkontrolle dann nicht leuchtet??
Hat jemand eine andere Idee, ein Tipp oder Ratschlag wie ich die Ursache finden könnte??
Die Unterlage "Getrenntschmierung Hilfe" bezieht sich nur bis Bj 2017. Sind die Daten 1/1 auf die 2019er übertragbar ?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Sep. 2019 15:03 #9 von Micha_D
Micha_D antwortete auf Beta Xtrainer Kontrollleuchte
Hallo Cupido,

bei 19er Modell und 17Bh würde ich zumindest den Händler mit ins Boot nehmen wegen der Lampe.
Wenn Du es meldest, bist Du auf der sicheren Seite.

Ich weiss ja nicht, was und wie Du fährst...

Aber ganz grob überschlagen:

Bei 17 h x 20km > 340 km und einem Verbrauch von 10l/100 km :sprit: müsstest Du 34l mit 0,35l Öl :oel: vermischt haben.

Und da kommst Du auf überraschende 1/100 :birne: . Wobei das bei vielen hier der durchschnittliche Wert ist, also alles gut!

Nur wenn wenn im Moment des Leuchtens kein Öl käme, sagt der Durchschnitt zu wenig aus :knips:

Gruß

Micha_D

Beta EVO 300 2T ´18 + EVO 250 2T ´20
EX: Alp 200 `13, EVO 300 4T ´17 und XTrainer 300 ´16
Folgende Benutzer bedankten sich: Cupido

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Okt. 2019 12:04 #10 von Cupido
Cupido antwortete auf Beta Xtrainer Kontrollleuchte
Hallo Technik Kenner,
leider muss ich das Thema nochmals aufgreifen.
Das mit der gelben Motorkontrollleuchte, im Tacho unten rechts, bekomme ich
nicht in den Griff und ist beim Fahren ein beunruhigendes Gefühl.
Fakt ist, jedes Mal wenn ich das Gas bis zum Anschlag aufdrehe, leuchte sofort die Kontrolllampe
und bleibt unterschiedlich lange an. Leuchtet mindestens jedoch bis zum nächsten Neustart. Manchmal geht die auch erst Stunden bzw. Neustarts später aus. Solange ich nicht bis Endanschlag aufdrehe, leuchtet auch die Kontrolle nicht.
Habe inzwischen alle Komponenten der Öleinspritzung nach Prüfplan durchgemessen, jedoch keine
Außergewöhnlichen Werte festgestellt.
Auch die Pumpe der Öleinspritzung pumpt während die Kontrolle leuchtet (zumindest bei einem Test).
Mir stellt sich nun die Frage welches Bauteil sendet bzw. verarbeitet das Signal „Gas bis Endanschlag offen“ und bringt in Folge die Kontrollleuchte zum leuchten? Würde dieses dann einfach mal ersetzen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo