Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Ölablassschraube RR400 `11 geht nicht auf!?

  • Glubberer
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • YZF / RR
Mehr
02 März 2013 13:11 - 02 März 2013 13:12 #1 von Glubberer
Ölablassschraube RR400 `11 geht nicht auf!? wurde erstellt von Glubberer
Wollte gerade das Motoröl wechseln. Entweder die dicke Ölablassschraube mit dem Innensechskant hat sich gefressen oder einer in der Werkstatt hat sie dermaßen angeknallt, dass sie selbst mit dem langen Hebel vom Drehmomentschlüssel nicht mehr aufgeht. Dafür ist jetzt der Innensechskant natürlich fast rund... :(
obwohl ich hochwertiges Werkzeug verwendet hab!
Hat jemand ne Idee? Ist das ein bekanntes Problem? Hab gesehen, es gibt die Schraube auch mit nem großem Außensechskant....
Danke
Letzte Änderung: 02 März 2013 13:12 von Glubberer.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Glubberer
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • YZF / RR
Mehr
02 März 2013 13:16 #2 von Glubberer
Habs schon gefunden: mainjet.de/nws/product_info.php?info=p38...lablassschraube.html
Scheint ein bekanntes Problem zu sein.
Nur wie bekomm ich die alte jetzt da raus?
Danke!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 März 2013 15:39 #3 von fennek
Vor dem Lösen immer mit einem Hammer ein paar Schläge auf die Schraube in Axialrichtung ausüben, dann lösen sich solche Schrauben deutlich besser! :schraub:
Ist der Inbus den wirklich rund, so dass der Inbusschlüssel nicht mehr packt?
Und natürlich schon mal direkt ne neue Schraube bestellen, die vom 2012er Modell...
Gruß
Lutz

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • schmuddel
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • 525 F
Mehr
02 März 2013 16:03 #4 von schmuddel
tach ock
vielecht krigst da noch ein torx reingehauen ansonsten los meißeln
gruß schmuddel

wer meint er hat alles unter kontrolle der fährt nicht schnell genug

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • DanyMC
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • RR300 Racing 23
Mehr
02 März 2013 16:23 #5 von DanyMC
Wenn garnix mehr geht, so wie schmuddel schon schrieb: raus meißeln!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Glubberer
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • YZF / RR
Mehr
02 März 2013 20:39 #6 von Glubberer
Ja, soweit kommt es hoffentlich nicht.
Überlege nur, ob vorher warm machen was bringt? Ist halt Alu in Alu...!?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Glubberer
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • YZF / RR
Mehr
02 März 2013 20:40 - 02 März 2013 20:40 #7 von Glubberer

fennek schrieb: Ist der Inbus den wirklich rund, so dass der Inbusschlüssel nicht mehr packt?

Noch greift der Inbus, aber ist halt schon ziemlich verformt...
Letzte Änderung: 02 März 2013 20:40 von Glubberer.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Glubberer
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • YZF / RR
Mehr
02 März 2013 20:40 #8 von Glubberer

Glubberer schrieb:

fennek schrieb: Ist der Inbus den wirklich rund, so dass der Inbusschlüssel nicht mehr packt?

Noch greift der Inbus, aber ist halt schon ziemlich verformt...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • DanyMC
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • RR300 Racing 23
Mehr
02 März 2013 20:41 #9 von DanyMC
Eher nicht, da alu die Temperatur nicht gut speichern kann und sofort weitergibt, wird dann auch der Motorblock rund um die Schraube warm..... Somit hat wärmen ned viel Sinn..... Wär ja auch zu einfach gewesen! ;-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 März 2013 20:48 #10 von Afr

DanyMC schrieb: Eher nicht, da alu die Temperatur nicht gut speichern kann und sofort weitergibt, wird dann auch der Motorblock rund um die Schraube warm..... Somit hat wärmen ned viel Sinn..... Wär ja auch zu einfach gewesen! ;-)


er müßte ja auch den motorblock erwäermen und dann die schraube mit kältespray runter kühlen......

wer schön sein will muß leiden und wer gut sein will muß was dafür tun
lieber einen sturz riskieren als geschwindigkeit verlieren...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo