Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Hilfe! Kopfdichtung Kaputt. Anleitung gesucht

  • Lurker
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Aprilia RSV RP (zugl.)/Aprilia RSV ME/RP/RR-Mix ("Renn-Prila")/Beta RR 125 AC (for fun!)
Mehr
01 Feb. 2017 16:52 - 01 Feb. 2017 17:04 #31 von Lurker
Ölpumpenzahnräder Kunststoff

Bei meiner Aprilia RSV (off topic-Kringelmopped) ist mal der Stützteller des Kupplungskorbes gebrochen. Wie bei den meisten Viertaktern wird auch beim ROTAX V2 die Ölpumpe über den Kupplungskorb angetrieben.



Auch hier ist die Pumpe mit Kunsstoffzahnrädern bestückt.
Eben diese wurden durch Bruchstücke des Stütztellers beschädigt. Die brennende Öldruckleuchte hat mich damals dazu gebracht, den ansonsten einwandfrei laufenden Motor sofort abzustellen.
Außer des zerbröselten Kupplungskorbes hatte es keinerlei Folgeschäden.

Ich seh den Ölpumpenantrieb mittels Plastikrädern eher als ne Art Sollbruchstelle, die allerdings regelmäßige Kontrolle und Zuwendung braucht...

Bei dem grad in Arbeit befindlichen Motor der 125er RR 4T AC hab ich auch schon überlegt, ob ich die Kunststoffräder der Olpumpe entsorge und durch stählerne der Yamaha TT-R (gleicher Motor) ersetze - ich laß es erstmal sein...

10.+11.06.2020 Brünn Fiala www.motor-sports.at (abgesagt)
14.+15.07.2020 OSL Twins Only mo-web.de/category/mo-inteam/auf-rennstrecken/
Anhänge:
Letzte Änderung: 01 Feb. 2017 17:04 von Lurker.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Feb. 2017 19:09 #32 von gerd langer
Weiss nicht... Bei meiner 450er ktm waren diese über 200 Stunden drinne

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Feb. 2017 15:58 #33 von Fansi91
So ich habe heute die Stahlzahnräder geliefert bekommen.

Nun habe ich dazu aber eine Frage. Orginal hat der Motor 3 Plastikräder in ca der gleichen Größe.

Das Umrüstkit beinhaltet aber bloß 2 Zahnräder. Ein kleines mit Nut für die Ölpumpenwelle und ein größeres.

Wenn ich raten müsste würde ich sagen das dieses Kit für die 2015er Modelle ist. Stimmt das?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Feb. 2017 16:47 #34 von Espada
Wenn ich meinen Lieferanten richtig verstanden habe, gibt es zwei verschiedene Sätze. Auf dem Foto das ich hatte, sind auch nur 2 abgebildet. Du brauchst aber das mit drei (wie ich).
So langsam tust du mir wirklich leid. (} Du wirst auf eine harte Probe gestellt...

Offroad: 450 RR, Alp 200, TM 300EN, TM 250MX, TM 144MX,
Onroad: Laverda 1200, Ducati: Panigale V2, 851, 748, Monster 800, DesertX Cagiva Elefant 750, 900, Guzzi V85TT

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Feb. 2017 18:20 #35 von Fansi91
Naja, da ich die Dichtungen für den Motorblock sowieso noch nicht habe, bin ich nicht darauf angewiesen.
Jetzt kann ich in ruhe übers Wochenende den Motor zerlegen und reinigen.

Muss wohl noch ne Woche auf die passenden Zahnräder warten :heul:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Feb. 2017 18:23 #36 von M@tt
2010 bis 2014 sind es drei Kunststoffzahnräder.
Ab 2015 sind es zwei Kunststoffzahnräder. Ein großes und ein kleines.

Du hast wohl das falsche Baujahr erwischt. :klo:

Wenn Kunststoff verwendet einfach einmal im Jahr oder alle 90 Stunden wechseln dann passiert nix.

Grüße
M@tt

DRZ / RR

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Feb. 2017 18:46 #37 von Fansi91
Dann hat mein Dealer sich anscheinend vertan.
Ich werde auf Stahl umrüsten. Dann hab ich damit Ruhe :clock:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Feb. 2017 17:26 #38 von Fansi91
So,
die Beta ist wieder zusammengebaut und alles was ich übrig habe ist ein kleiner Haufen Plastiksplitter.

Die 1 stündige Probefahrt hat sie ohne Probleme überstanden. Ich hoffe das ich jetzt erstmal fahren kann, anstatt nur zu schrauben. :brumm:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
11 Feb. 2017 18:47 #39 von admin
:knips: Gut gemacht! Wenn sie eine ganze Stunde gehalten hat, dann hält sie auch die nächste.

BetaBikes are beta Bikes... ;-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo