Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Anlasser läuft öfter ins lehre
- greenflash79
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- Ich Liebe Power
Weniger
Mehr
- Beiträge: 558
- Dank erhalten: 35
04 Juni 2017 22:30 - 04 Juni 2017 23:53 #1
von greenflash79
Anlasser läuft öfter ins lehre wurde erstellt von greenflash79
Hallo,
Mein Anlasser läuft manchmal ins lehre/greift nicht oder wie man es so Beschreiben soll.
Meine 2015er hatte kürzlich beim Kauf erst 15 Stunden gelaufen und alle 10 bis 12 mal Starten, machte der Anlasser diese Symptome.
Nun hat sie in etwa 23-25 Stunden runter und jetzt muss ich froh sein, wenn der Anlasser überhaupt mal geht und wenn er geht, hat er manchmal ein Verhalten, als ob die Batterie zu schwach ist und will den Motor teils nicht richtig Drehen.
Wenn ich dann wieder fahre, springt sie (eventuell) mit voller Leistung wieder an.
Lade ich meine Batterie, ist sie aber auch schon nach 5 Min voll, scheint sie also nicht zu sein.
Ist der Anlasser hinüber oder hilft ausbauen, Zerlegen usw was, gibt es da Erfahrungen?
MfG
Dirk
Mein Anlasser läuft manchmal ins lehre/greift nicht oder wie man es so Beschreiben soll.
Meine 2015er hatte kürzlich beim Kauf erst 15 Stunden gelaufen und alle 10 bis 12 mal Starten, machte der Anlasser diese Symptome.
Nun hat sie in etwa 23-25 Stunden runter und jetzt muss ich froh sein, wenn der Anlasser überhaupt mal geht und wenn er geht, hat er manchmal ein Verhalten, als ob die Batterie zu schwach ist und will den Motor teils nicht richtig Drehen.
Wenn ich dann wieder fahre, springt sie (eventuell) mit voller Leistung wieder an.
Lade ich meine Batterie, ist sie aber auch schon nach 5 Min voll, scheint sie also nicht zu sein.
Ist der Anlasser hinüber oder hilft ausbauen, Zerlegen usw was, gibt es da Erfahrungen?
MfG
Dirk
Letzte Änderung: 04 Juni 2017 23:53 von greenflash79.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ulfl
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200, Alp 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 303
05 Juni 2017 06:36 #2
von ulfl
ulfl antwortete auf Anlasser läuft öfter ins lehre
Zu 95% Batterie hinüber, also die mal tauschen. Wenn der Innenwiderstand der Batterie langsam zu hoch wird, bekommst du genau das beschriebene Verhalten.
Eventuell Leitungen/Kontakte korrodiert bzw. locker, also die Kontaktstellen "der dicken Leitung" an Batterie, Anlasserrelais und Anlasser mal prüfen bzw. reinigen.
Anlasser glaube ich in dem Alter eher nicht.
Eventuell Leitungen/Kontakte korrodiert bzw. locker, also die Kontaktstellen "der dicken Leitung" an Batterie, Anlasserrelais und Anlasser mal prüfen bzw. reinigen.
Anlasser glaube ich in dem Alter eher nicht.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M@tt
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1175
- Dank erhalten: 156
05 Juni 2017 20:38 - 05 Juni 2017 20:41 #3
von M@tt
DRZ / RR
M@tt antwortete auf Anlasser läuft öfter ins lehre
Hört sich nach Anlasserfreilauf an. (falls meine Glaskugel Recht hat) 
Anlasser dreht dann wie leer und greift nicht mehr ein. Oder nur manchmal.
Ist das Öl kalt wird er eher durchrutschen.
Bei warmen Öl sollte es dann etwas besser gehen.
Wird dann immer schlechter.
Dann muss der Anlasserfreilauf neu. Hat aber nichts mit dem Anlassermotor zu tun.
Das Teil sitzt quasi im Hauptzahnrad.
Hatte ich bei der 2011er auch.
Grüße
M@tt
PS: Eigentlich hält das Teil sehr lange.

Anlasser dreht dann wie leer und greift nicht mehr ein. Oder nur manchmal.
Ist das Öl kalt wird er eher durchrutschen.
Bei warmen Öl sollte es dann etwas besser gehen.
Wird dann immer schlechter.
Dann muss der Anlasserfreilauf neu. Hat aber nichts mit dem Anlassermotor zu tun.
Das Teil sitzt quasi im Hauptzahnrad.
Hatte ich bei der 2011er auch.
Grüße
M@tt
PS: Eigentlich hält das Teil sehr lange.
DRZ / RR
Letzte Änderung: 05 Juni 2017 20:41 von M@tt.
Folgende Benutzer bedankten sich: Unbrauchbaer
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- cruzcampo
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1373
- Dank erhalten: 198
06 Juni 2017 07:48 #4
von cruzcampo
My bike is BETA than yours!
Gruss Cruz
cruzcampo antwortete auf Anlasser läuft öfter ins lehre
probier mal wenn das problem auftritt ein
überbrückungskabel (mopped zu mopped oder 2. batterie)
dran zu machen und starte dann nochmal.
wenns weg ist, dann ist es definitiv die batterie.
überbrückungskabel (mopped zu mopped oder 2. batterie)
dran zu machen und starte dann nochmal.
wenns weg ist, dann ist es definitiv die batterie.
My bike is BETA than yours!
Gruss Cruz
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- greenflash79
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- Ich Liebe Power
Weniger
Mehr
- Beiträge: 558
- Dank erhalten: 35
06 Juni 2017 08:27 #5
von greenflash79
greenflash79 antwortete auf Anlasser läuft öfter ins lehre
ich hoffe es ist nur die Batterie, seit gestern wahr sie einfach ständig alle bzw fehlte ihr die kraft über Anlasser zu Starten.
Batterie sehe ich ja ein, wenn sie mal richtig Leer gegangen ist, ist schnell Schluss.
Defekt dürfte ja bei 15h noch nichts sein, wehre traurig.
Batterie sehe ich ja ein, wenn sie mal richtig Leer gegangen ist, ist schnell Schluss.
Defekt dürfte ja bei 15h noch nichts sein, wehre traurig.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Schrammi
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Yamaha YZ250F, div. DUCATIs
Weniger
Mehr
- Beiträge: 678
- Dank erhalten: 76
06 Juni 2017 09:03 #6
von Schrammi
Die Signatur, die Signatur, ist von unnützer Natur
Schrammi antwortete auf Anlasser läuft öfter ins lehre
Bei Motorradbatterien habe ich schon die tollsten Sachen erlebt. In meinem Bekanntenkreis haben bei 3 BMW-Fahrern die Batterien innerhalb von einem halben Jahr schlappe gemacht. Zulieferer YUASA. Kann immer mal passieren. In meiner letzten DUC die Batterie hatte ich 9,5 Jahre drinn (auch YUASA).
Bei meiner 16er RR ist auch die Batterie platt, die gleichen Symptome wie bei dir.
Gruß
Jens
Bei meiner 16er RR ist auch die Batterie platt, die gleichen Symptome wie bei dir.
Gruß
Jens
Die Signatur, die Signatur, ist von unnützer Natur
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Martin Kemmeter
-
- Offline
- BetaBiker
-
- RR 350 21, EVO 300 4T 19
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 252
06 Juni 2017 09:22 #7
von Martin Kemmeter
Martin Kemmeter antwortete auf Anlasser läuft öfter ins lehre
Also wenn´s wirklich die Batterie ist, Du eh eine neue brauchst und Du mit der konstruktionsbedingten Einschränkung bei Minusgraden leben kannst - ich schwöre ja auf meine 400 Gramm leichte Lithium-Ionen-Batterie. Springt immer an, auch nach monatelangem Stillstand.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- greenflash79
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- Ich Liebe Power
Weniger
Mehr
- Beiträge: 558
- Dank erhalten: 35
06 Juni 2017 20:20 #8
von greenflash79
greenflash79 antwortete auf Anlasser läuft öfter ins lehre
konstruktionsbedingten Einschränkung bei Minusgraden leben kannst
Bedeutet ???
Bedeutet ???
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Martin Kemmeter
-
- Offline
- BetaBiker
-
- RR 350 21, EVO 300 4T 19
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 252
06 Juni 2017 20:56 #9
von Martin Kemmeter
Martin Kemmeter antwortete auf Anlasser läuft öfter ins lehre
Bedeutet, dass die Dinger bei ernsthaften Minusgraden nicht wirklich gut funktionieren (sollen), aber auch da hört man verschiedene Meinungen. Um null Grad hatte ich noch keine Probleme.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
07 Juni 2017 10:00 - 07 Juni 2017 10:01 #10
von admin
Mein Moped mit Li-Ionen Kraftspender hat auch schon bei Minusgraden im Freien übernachtet und ging problemlos und kraftstrotzend am nächsten Morgen zur Ausfahrt an. Bei Ersatzbedarf, nur eins der Leichtgewichte!
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf Anlasser läuft öfter ins lehre
BetaBikes are beta Bikes...

Letzte Änderung: 07 Juni 2017 10:01 von admin.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.