Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Probleme mit der Kupplung der 2018er Modelle

  • stefan2230
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • 390 RR
Mehr
13 März 2018 15:00 #11 von stefan2230
Zur Erinnerung in diesem Beitrag/Frage geht es ausschließlich um die grundsätzlich geänderte Kupplung der 2018er Modelle!!

Allenfalls wären hier noch die Fahrer der 2015 RR 350 Faktory zu nennen bei den erstmals diese(oder eine sehr ähnlich) Kupplung zum Einsatz kam;

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 März 2018 11:35 #12 von DaveXT
Habe eine MY18 250 RR RC mit aktuell 9h drauf. Wie vorgeschrieben bisher einmal bei 4h das Getriebeöl gewechselt mit Motul Transoil 10W40. Bisher keinerlei Probleme oder kreischen bei starker Beanspruchung.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 März 2018 19:56 #13 von undia
Nebenbei, hoffentlich gibt's auch bald mal den Plastik- Kupplungsdeckelschutz von Polisport für die 18er, sonst sieht der Orischinal- Deckel immer schlechter aus... (}

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 März 2018 20:22 #14 von matze234
cover

hab ich in slowenien bestellt. war rasch da, passt super.
Folgende Benutzer bedankten sich: undia

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 März 2018 21:22 - 15 März 2018 21:24 #15 von wayax

undia schrieb: Nebenbei, hoffentlich gibt's auch bald mal den Plastik- Kupplungsdeckelschutz von Polisport für die 18er, sonst sieht der Orischinal- Deckel immer schlechter aus... (}


Gibt´s doch passt und kostet nicht die Welt. Hab ich auch gleich angebaut Kupplungsdeckelschutz und Lima-deckelschutz. :dau:

EDIT: Allerdings kostet der Deckel also das original Alu-Teil nicht die Welt. Wer also Gewicht sparen will tauscht lieber mal den Deckel selbst falls er nach zwei Jahren nicht mehr gefällt ;)
Letzte Änderung: 15 März 2018 21:24 von wayax.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • stefan2230
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • 390 RR
Mehr
16 März 2018 08:09 - 16 März 2018 09:01 #16 von stefan2230

EDIT: Allerdings kostet der Deckel also das original Alu-Teil nicht die Welt. Wer also Gewicht sparen will tauscht lieber mal den Deckel selbst falls er nach zwei Jahren nicht mehr gefällt ;)


Da kann ich wayax nur zustimmen!!!! :dau:

Gedankenhinweis: Nachdem ich jetzt schon einige "abgeschmolzene" Kupplungsdeckelschützer gesehen habe, ist das zusätzliche "isolieren" bei thermisch beanspruchten Kupplungen wohl eher kontraproduktiv ((-

Doch zurück zum Thema welches Öl in beanspruchte 2018 RR Getriebe einfüllen. :cat:
Letzte Änderung: 16 März 2018 09:01 von admin. Begründung: nur Zitatformat angepasst

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 März 2018 08:25 #17 von matze234
die Deckel sollen ja in erster Linie nicht zur optischen aufhübschung bzw. Schonung des Deckels dienen, sondern die recht spröden und schnell kaputt gestürzten Teile besser schützen um eine höhere Ausfallsicherheit zu haben. Was den thermischen gedanken angeht, ja da gebe ich Stefan recht. Da hilft wohl nur ein ALU-CNC Deckel. Den gab es früher für alle gängien mopeten, für die beta hab ich da noch nix gesehen. Rekluse hat vielleicht was???

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 März 2018 08:51 #18 von wayax

matze234 schrieb: die Deckel sollen ja in erster Linie nicht zur optischen aufhübschung bzw. Schonung des Deckels dienen, sondern die recht spröden und schnell kaputt gestürzten Teile besser schützen um eine höhere Ausfallsicherheit zu haben. Was den thermischen gedanken angeht, ja da gebe ich Stefan recht. Da hilft wohl nur ein ALU-CNC Deckel. Den gab es früher für alle gängien mopeten, für die beta hab ich da noch nix gesehen. Rekluse hat vielleicht was???


Das stimmt natürlich und da mir das auch schon passiert ist und ich dann mit Hänger abgeholt werden musste hab ich aktuell auch Kupplungsdeckelschutz und Limadeckelschutz verbaut ;)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 März 2018 19:50 #19 von Schmiddy84
Kleines Update von meiner Seite. Ich war heute mit dem neu befüllten Fuchs Silkolene Comp 80W-90 Getriebeöl unterwegs. Um etwas mehr thermische Reserven zu haben, habe ich auch den ganzen Liter nach Rücksprache mit meinem Händler eingefüllt. Die Geräusche beim Kupplungseinsatz und anfahren im Hang waren weniger als vergangenes Wochenende aber immer noch present. Sprich wenn man heute auf dem erstaunlicherweise sehr griffigen Boden im 2.Gang angefahren ist um in einen Hang zu starten hat man die Kupplung schon wieder leicht kreischen gehört. Die Besserung kann zum einen an den ca. 18°C Außentemperaturunterschied liegen aber natürlich auch an dem anderen Getriebeöl und der größeren Füllmenge. Für mich allerdings kein zufriedenstellender Zustand. Ich kenne sowas eigentlich nicht von einer frischen Kupplung und möchte auch nicht unbedingt damit leben. Bei Gelegenheit werde ich die Kupplung mal aufmachen um mir ein Bild vom Zustand der Bauteile machen zu können.
Übrigens das 3h alte abgelassene Motul Tansission 10W-40 hat noch ziemlich gut ausgesehen. Es war noch ziemlich original Farben und man hatte nicht den Eindruck das übermäßiger Kupplungsverschleiß vorliegt, weil das Öl ziemlich schwarz ist.
Zum Kupplungsdeckelschutz kann ich nur sagen, ich fahre einfach den Dowatec der auch schon an meiner 15er RR390 dran war. Ich musste zwar den Fußbremshebel etwas nach außen biegen, aber ansonsten erfüllt er seinen Zweck.

Gruß
Schmiddy

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 März 2018 09:54 #20 von Schmiddy84
Also ich hatte die Kupplung mal offen. Da ist nichts auffällig. Sieht neuwertig aus, wie es nach 8Bh eigentlich nicht anders aussehen kann. Interessant wäre natürlich die Verschleißgrenze der Beläge zu kennen. Den den ich gemessen habe, hatte 2,75mm. Bei den alten Kupplungsmodellen hat Beta 2,8mm als Verschleißgrenze angegeben. Ich denke aber mit der neuen Kupplung haben sich sicherlich auch die Belagstärken geändert.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo