Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Probleme mit der Kupplung der 2018er Modelle
- gerd langer
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1325
- Dank erhalten: 144
18 März 2018 11:27 #21
von gerd langer
gerd langer antwortete auf Probleme mit der Kupplung der 2018er Modelle
Diese Thematik hatte ich mal bei ner 450er EXC mit unbekannten betriebsstunden. Es waren verschlissene gummis der ruckdämpfung am kupplungskorb. Dieser hatte dadurch Spiel in sich und da kamen genau diese Geräusche zustande... als ob man ein Schwein absticht... nachdem ich neue gummis drin hatte war Ruhe. Allerdings kann ich mir das bei euren neuen Mopeds nicht vorstellen... sind ja noch recht neuwertig... aber falls ihr mal öffnet schaut euch das Spiel von kupplungskorb auf das aufgenietete anzriebsrad mal an.. ist da deutlich Luft zu spüren wäre das ein Ansatz..
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- artus
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- RR200
Weniger
Mehr
- Beiträge: 233
- Dank erhalten: 39
18 März 2018 19:13 #22
von artus
artus antwortete auf Probleme mit der Kupplung der 2018er Modelle
Hab eine 18er 250er. Heute dexron 3 von mannol aufgefüllt, 2h damit gefahren, alles normal wie vorher, keine Probleme oder ungewöhnliches.
Bin früher 4t husaberg gefahren, die haben alle gekreischt - trotzdem war alles okay an der kupplung.
Bin früher 4t husaberg gefahren, die haben alle gekreischt - trotzdem war alles okay an der kupplung.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Schmiddy84
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
15 Apr. 2018 12:33 #23
von Schmiddy84
Schmiddy84 antwortete auf Probleme mit der Kupplung der 2018er Modelle
Kurzes Update,
ich habe mir inzwischen einen neuen Satz Stahllamellen und Reibscheiben gegönnt. Wollte aber vor dem Einbau noch ein letztes Experiment bezüglich des Getriebeöls wagen. Sprich, ich habe das schon oft kontrovers diskutierte ATF Öl eingefüllt. Um es genauer zu sagen war es das Mannol Dexron 3 Automatik Plus. Das kreischen ist weg. Naja, jetzt habe ich wenigsten schon mal eine Kupplung auf Ersatz zu Hause liegen. Das einzige was es jetzt noch zu bemängeln gibt ist das Trennverhalten bzw. die Leerlaufsuche. Da werde ich noch mal neu entlüften und schauen ob es damit besser wird.
Gruß
Schmiddy
ich habe mir inzwischen einen neuen Satz Stahllamellen und Reibscheiben gegönnt. Wollte aber vor dem Einbau noch ein letztes Experiment bezüglich des Getriebeöls wagen. Sprich, ich habe das schon oft kontrovers diskutierte ATF Öl eingefüllt. Um es genauer zu sagen war es das Mannol Dexron 3 Automatik Plus. Das kreischen ist weg. Naja, jetzt habe ich wenigsten schon mal eine Kupplung auf Ersatz zu Hause liegen. Das einzige was es jetzt noch zu bemängeln gibt ist das Trennverhalten bzw. die Leerlaufsuche. Da werde ich noch mal neu entlüften und schauen ob es damit besser wird.
Gruß
Schmiddy
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- daveh
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 162
- Dank erhalten: 28
17 Apr. 2018 15:23 #24
von daveh
daveh antwortete auf Probleme mit der Kupplung der 2018er Modelle
Auch von mir mal ein kurzes Update:
Ich habe nun letztes Wochenende mal das Motul Transoil Expert 10W40 getestet. Kurz und knapp: Es quietscht immer noch!
Jedoch nicht mehr ganz so laut wie mit dem Motorex. Dafür fühlte es sich so an, als würde es bei einer grösseren Temperaturspanne quietschen. Das Motorex hatte dies erst bei stärkerer Belastung. Beim Motul kommt es gefühlt etwas früher. Kann mich jedoch auch täuschen.
Was ich aber bei keinem der beiden Öle feststellen konnte war ein durchrutschen der Kupplung. Irgendwie hab ich mich inzwischen daran gewöhnt und damit abgefunden, dass es nun halt einfach mal so ist.
Ich kann auch keinen übermässigen Abrieb im Öl, bzw. am Magneten der Ölschraube feststellen.
Ich habe nun letztes Wochenende mal das Motul Transoil Expert 10W40 getestet. Kurz und knapp: Es quietscht immer noch!
Jedoch nicht mehr ganz so laut wie mit dem Motorex. Dafür fühlte es sich so an, als würde es bei einer grösseren Temperaturspanne quietschen. Das Motorex hatte dies erst bei stärkerer Belastung. Beim Motul kommt es gefühlt etwas früher. Kann mich jedoch auch täuschen.
Was ich aber bei keinem der beiden Öle feststellen konnte war ein durchrutschen der Kupplung. Irgendwie hab ich mich inzwischen daran gewöhnt und damit abgefunden, dass es nun halt einfach mal so ist.
Ich kann auch keinen übermässigen Abrieb im Öl, bzw. am Magneten der Ölschraube feststellen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Oeliger
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- XT 300 MY18
Weniger
Mehr
- Beiträge: 81
- Dank erhalten: 12
17 Apr. 2018 17:49 #25
von Oeliger
Oeliger antwortete auf Probleme mit der Kupplung der 2018er Modelle
Hallo daveh,
wenn auch als etwas verspätete Info, so kann man auf der Liqui Moly Webseite unter "Produkte" den "Ölwegweiser für Privatkunden" verwenden und dort direkt die Beta auswählen. Für die XTrainer als auch die RR ab 2016 kommt das MOTORBIKE 4T 10W40 OFFROAD als Empfehlung für das Getriebeöl. Das kommt dann auch recht nahe an die Angabe im Beta-Manual.
shop.liqui-moly.de/motorrad/motorbike-4t-10w-40-offroad.html
Ich habe es mir bestellt und es ist meines Wissens nach auch bei der 1. Durchsicht beim
reingekommen. Habe aktuell 14 Bh und kein Kreischen bzw. andere Probleme mit der Kupplung (bleibt hoffentlich so).
greetz,
Oeliger
wenn auch als etwas verspätete Info, so kann man auf der Liqui Moly Webseite unter "Produkte" den "Ölwegweiser für Privatkunden" verwenden und dort direkt die Beta auswählen. Für die XTrainer als auch die RR ab 2016 kommt das MOTORBIKE 4T 10W40 OFFROAD als Empfehlung für das Getriebeöl. Das kommt dann auch recht nahe an die Angabe im Beta-Manual.
shop.liqui-moly.de/motorrad/motorbike-4t-10w-40-offroad.html
Ich habe es mir bestellt und es ist meines Wissens nach auch bei der 1. Durchsicht beim

greetz,
Oeliger
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- daveh
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 162
- Dank erhalten: 28
16 Mai 2018 10:41 #26
von daveh
daveh antwortete auf Probleme mit der Kupplung der 2018er Modelle
Hallo zusammen
Ich war nun zwei Wochen Endurofahren. Eine Woche in Rumänien am EnduroPanorama und die zweite Woche in Frankreich.
Ich habe mir das Liqui Moly Öl bestellt, welches Oeliger vorgeschlagen hat. Und siehe da, es funktioniert
Das kreischen ist fast komplett weg. Unter "normalen" Bedingungen ist es nicht mehr zu hören. Wenn aber die Kupplung extrem heiss wird, kann es noch gaaaaanz leicht wahrgenommen werden. Vermutlich würde das aber niemand hören, der nicht "vorbelastet" ist wie ich und sich darauf achtet.
Von dem her ist das Problem für mich erledigt. Vielen Dank nochmals an Oeliger für die Lösung
Das Öl hat die Artikelnummer 3055 (1 Liter) oder 3056 (4 Liter).
Ich war nun zwei Wochen Endurofahren. Eine Woche in Rumänien am EnduroPanorama und die zweite Woche in Frankreich.
Ich habe mir das Liqui Moly Öl bestellt, welches Oeliger vorgeschlagen hat. Und siehe da, es funktioniert

Das kreischen ist fast komplett weg. Unter "normalen" Bedingungen ist es nicht mehr zu hören. Wenn aber die Kupplung extrem heiss wird, kann es noch gaaaaanz leicht wahrgenommen werden. Vermutlich würde das aber niemand hören, der nicht "vorbelastet" ist wie ich und sich darauf achtet.
Von dem her ist das Problem für mich erledigt. Vielen Dank nochmals an Oeliger für die Lösung

Das Öl hat die Artikelnummer 3055 (1 Liter) oder 3056 (4 Liter).
- Oeliger
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- XT 300 MY18
Weniger
Mehr
- Beiträge: 81
- Dank erhalten: 12
16 Mai 2018 10:44 #27
von Oeliger
Oeliger antwortete auf Probleme mit der Kupplung der 2018er Modelle
Hi daveh,
es freut mich, dass ich Dir helfen konnte und das Gekreische weg ist
es freut mich, dass ich Dir helfen konnte und das Gekreische weg ist

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bubu
-
- Offline
- BetaBiker
-
16 Mai 2018 16:21 #28
von Bubu
Bubu antwortete auf Probleme mit der Kupplung der 2018er Modelle
Na dann bin ich ja froh dass es dem Motörchen wieder gut geht.
Frankreich war lustig...
Anmerkung meinerseits, fahre seit Jahren mit Panolin PANOLIN SYNTH 10W-40 , welches auch die Motoröl Freigabe JASO MA2 hat. Beides sind Synthese Technologie und in etwa gleich im Preis...
Helvetisches-Öl für die Eidgenossen..
Frankreich war lustig...

Anmerkung meinerseits, fahre seit Jahren mit Panolin PANOLIN SYNTH 10W-40 , welches auch die Motoröl Freigabe JASO MA2 hat. Beides sind Synthese Technologie und in etwa gleich im Preis...
Helvetisches-Öl für die Eidgenossen..

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.