Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

xtrainer thermostat gehäuse undicht.

  • AK
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • RR 250, KTM 690 EnduroR
Mehr
26 Aug. 2019 22:38 #11 von AK
also ich habe mit Kabelbindern den Thermostat vom Kühler weg gehängt und die Schrauben nachgezogen --> das Sabbern war weg. wäre bei einer Sammelbestellung für die Silikon-Schläuche dabei weil ich den Thermostat mM nicht brauche.
Mir ist aber nicht klar wie/wo/wer eine Sammelbestellung von einer eher geringen Stückzahl (3 Sets? 5 Sets?....) Kosten einsparen könnte?
Daher meine Frage ans Forum bzw. XT-Besitzer: wer hat Bedarf? wer hat Zugang zu einer Sammelbestellung?
greets AK

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Aug. 2019 07:04 - 27 Aug. 2019 07:05 #12 von Brandwaechter
Brandwaechter antwortete auf xtrainer thermostat gehäuse undicht.
64 Euros beim Norbert und da weiss ich sie passen!
Und muss es unbedingt Silikon sein?
Sammelbestellung ihr wisst ja, der Ärger kommt beim bezahlen...

Eine Lösung finden, für die es eigentlich gar keine gibt...
Letzte Änderung: 27 Aug. 2019 07:05 von Brandwaechter.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Aug. 2019 07:15 #13 von cruzcampo
cruzcampo antwortete auf xtrainer thermostat gehäuse undicht.
mir ist ehrlich gesagt noch nie klar geworden, wieso mann bei einem thermisch
stabilen mopped einen regelkreis entfernt, der die motortemperatur konstant hält.

wegen ein paar tropfen an dem gehäuse kann es ja nicht sein.
und gerade an einem 2t würde ich hinsichtlich motortemperatur entsprechende
konstanz erreichen wollen. das ist mit dem bypass nicht möglich.

My bike is BETA than yours!

Gruss Cruz

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Aug. 2019 07:56 #14 von gerd langer
gerd langer antwortete auf xtrainer thermostat gehäuse undicht.

cruzcampo schrieb: mir ist ehrlich gesagt noch nie klar geworden, wieso mann bei einem thermisch
stabilen mopped einen regelkreis entfernt, der die motortemperatur konstant hält.

wegen ein paar tropfen an dem gehäuse kann es ja nicht sein.
und gerade an einem 2t würde ich hinsichtlich motortemperatur entsprechende
konstanz erreichen wollen. das ist mit dem bypass nicht möglich.


Meine Gedanken... unnötiger verschleiss.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Schrammi
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Yamaha YZ250F, div. DUCATIs
Mehr
27 Aug. 2019 09:01 #15 von Schrammi
Schrammi antwortete auf xtrainer thermostat gehäuse undicht.
Moin,

ich habe bei meiner RR300 (MY2016) anfang 2017 den Thermostat geöffnet und einen neuen Ohrring (nicht original, sonder aus meiner Kiste --) ) eingesetzt, seit dem ist Ruhe.

Gruß
Jens

Die Signatur, die Signatur, ist von unnützer Natur

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Aug. 2019 09:56 - 27 Aug. 2019 10:20 #16 von Onkel Fester
Onkel Fester antwortete auf xtrainer thermostat gehäuse undicht.
das Thermostat verkurzt die Warmlaufphase, beseitigt sie aber nicht. Ne RR300 zB. ist auch beim Endurofrühstart mit -2 bis +5 Grad nach 5-10 min Warmfahren auf Betriebstemperatur und hält diese auch lässig bei 10-20 min Trinkpausen. Wenn man das im Kopf behält und nicht den Fahrerlagerdrehzahlkönig simuliert, dann ist ein Thermostat in Sachen Motorverschleiss nicht notwendig.
Regelrecht störend ist das Thermostat mit seinem Ströhmungswiederstand hingegen bei Temperaturspitzen. Das System mit Bypass kühlt deutlich effektiver. Noch dazu wenn es Silikonschläuche mit extrem wenig Durchflusswiederstand sind. Da mache ich mir ehr sorgen um den Motor, das kann ich ja auch nicht durch vorheriges Kühlfahren vermeiden.
Weiterhin ist das Thermostat auch noch eine Fehlerquelle die man vermeiden kann. Die mühevoll ausgeführte Heimarbeit von b-joe ist in Sache Kühlkreisoptimierung und Fehlerquellenbeseitigung wohl ehr kontraproduktiv.
Falls man dann doch mal im Februar zu nem 3h Enduro nach Lappland eingeladen wird, kann man das Thermostat ja wieder einbauen.

.... geht doch ....


Enduro Team VMM
Letzte Änderung: 27 Aug. 2019 10:20 von Onkel Fester.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Aug. 2019 09:58 #17 von Onkel Fester
Onkel Fester antwortete auf xtrainer thermostat gehäuse undicht.
mit Sammelbestellung meinte ich eine Bestellung unter Kumpels oder Schraubergruppe. Das nicht unerhebliche Porto aus England reduziert sich bei zwei Sets dann immerhin schon um die Hälfte :knips:

.... geht doch ....


Enduro Team VMM

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • AK
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • RR 250, KTM 690 EnduroR
Mehr
31 Aug. 2019 15:04 #18 von AK
genau meine Überlegung, bin seit Monaten bei > 20° und seit Tagen bei +/-30° unterwegs

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Sep. 2019 16:19 #19 von Tomcat

Bubu schrieb:
Ja gibt es, Siliconschläuche ohne Thermostat


Hallo Bubu und Forengemeinde,
habe dazu ein paar Fragen --)

Lassen sich diese Samcoschläuche auch mit dem grossen IMS Tank montieren, oder geht das vordere Tankunterteil im Weg um?

Bei welcher Temperatur gibt der Thermoschalter (036.39.009.00.00) normal den Lüfterstrom frei?
(Dauert eine halbe Ewigkeit bis der Lüfter im Stand bei mir anspringt, Temperatur am Messingteil des Schalters ist da bereits bei über 100 Grad.)

Bei welcher Temperatur öffnet das Thermostat (026.39.013.00.00) den grossen Kühlkreislauf?

Gibt es den Kühlerdeckel (036.39.008.00.00) mit unterschiedlichem Auslösedruck?

Merci und Gruss

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Okt. 2019 08:45 #20 von Brandwaechter
Brandwaechter antwortete auf xtrainer thermostat gehäuse undicht.
Ich hab den grossen Tank drauf und die Silikonschläuche passen.
Temperatur: Am Anfang mit Bypass ging es auch eine Ewigkeit bis der Lüfter angesprungen ist, jetzt ohne Bypass mit Silikonschläuchen läuft der Venti wenn er laufen muss...

Eine Lösung finden, für die es eigentlich gar keine gibt...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo