Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Kurbelwellenlagerschaden, fahren noch möglich?
- Onkel Fester
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 742
- Dank erhalten: 160
24 Sep. 2020 07:30 #11
von Onkel Fester
.... geht doch ....
Enduro Team VMM
Onkel Fester antwortete auf Kurbelwellenlagerschaden, fahren noch möglich?
mein Junior hat die Lager letztens erst gewechselt, zwar nicht zw. Kaffe und Frühstück, aber wenn der Motor erstmal gespalten ist, dann gehts wenn nix gefressen hat.
Wenn die (das) Lager mal jaulen (fällt anfangs erst auf wenn die Karre warm ist) wird das zusehends schlimmer und es entstehen die o.g. Folgeschäden.
Wenn die (das) Lager mal jaulen (fällt anfangs erst auf wenn die Karre warm ist) wird das zusehends schlimmer und es entstehen die o.g. Folgeschäden.
.... geht doch ....
Enduro Team VMM
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- cruzcampo
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1373
- Dank erhalten: 198
24 Sep. 2020 16:44 #12
von cruzcampo
My bike is BETA than yours!
Gruss Cruz
cruzcampo antwortete auf Kurbelwellenlagerschaden, fahren noch möglich?
die antowrt auf die frage
"ist es noch sinnvoll mit dem motor ne spritztour zu unternehmen" ein klares nein.
es kann nur schlimmer werden.
wenn das egal sein sollte, dann fahr.
"ist es noch sinnvoll mit dem motor ne spritztour zu unternehmen" ein klares nein.
es kann nur schlimmer werden.
wenn das egal sein sollte, dann fahr.
My bike is BETA than yours!
Gruss Cruz
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- AK
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- RR 250, KTM 690 EnduroR
Weniger
Mehr
- Beiträge: 113
- Dank erhalten: 18
22 Okt. 2021 07:50 #13
von AK
Ich bin kürzlich knapp am SUPERGAU vorbei geschrammt und empfehle dringendst die Ratschläge hier im Forum und Serviceintervalle einzuhalten.
Vorgeschichte: XTrainer BJ 2018, Ölwechsel penibel alle 30 Bh, Kolbenwechsel bei 160 Bh. Ich dachte ich wechsle die KW-Lager beim 2. Kolbenwechsel, da ich keine Rennen fahre und auch kein Steilwandjodler bin. Dachte ich! Letzte Woche in Istrien, bei Bh 270, rassel ....rassel...ein sensibles Ohr, Glück und professionelle Ferndiagnose haben mich vorm GAU bewahrt. Der Norbert Hippi hat mir spontan mit Rat und Tat geholfen. Schön zu wissen, dass so ein Mensch hinter uns Betaristi steht! Jetzt ist ein Kugel- und ein Nadellager drinnen.
Fazit: Laufzeit ist Laufzeit, egal wie aggressiv man am Hahn dreht! Und ich warte die Verschleißteile lieber früher und kann den Zeitpunkt bestimmen, und nicht erst wenn mir die Trümmer fast um die Ohren fliegen. Gut gemeinte Ratschläge gibts hier im Forum genügend!
Wünsch euch noch einen schönen Herbst, AK
AK antwortete auf Kurbelwellenlagerschaden, fahren noch möglich?
cruzcampo schrieb: die antowrt auf die frage
"ist es noch sinnvoll mit dem motor ne spritztour zu unternehmen" ein klares nein.
es kann nur schlimmer werden.
wenn das egal sein sollte, dann fahr.

Vorgeschichte: XTrainer BJ 2018, Ölwechsel penibel alle 30 Bh, Kolbenwechsel bei 160 Bh. Ich dachte ich wechsle die KW-Lager beim 2. Kolbenwechsel, da ich keine Rennen fahre und auch kein Steilwandjodler bin. Dachte ich! Letzte Woche in Istrien, bei Bh 270, rassel ....rassel...ein sensibles Ohr, Glück und professionelle Ferndiagnose haben mich vorm GAU bewahrt. Der Norbert Hippi hat mir spontan mit Rat und Tat geholfen. Schön zu wissen, dass so ein Mensch hinter uns Betaristi steht! Jetzt ist ein Kugel- und ein Nadellager drinnen.
Fazit: Laufzeit ist Laufzeit, egal wie aggressiv man am Hahn dreht! Und ich warte die Verschleißteile lieber früher und kann den Zeitpunkt bestimmen, und nicht erst wenn mir die Trümmer fast um die Ohren fliegen. Gut gemeinte Ratschläge gibts hier im Forum genügend!
Wünsch euch noch einen schönen Herbst, AK
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- gerd langer
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1325
- Dank erhalten: 144
22 Okt. 2021 07:57 #14
von gerd langer
gerd langer antwortete auf Kurbelwellenlagerschaden, fahren noch möglich?
das siehst Du richtig. ich, sportlicher unterwegs, wechsel z. b. alle 50 bis 60 std den Kolben, ab 130 bis 150 bst Kurbelwellenlager, pleuel,getriebeausgangslager.. mindestens. aber das pleuel hätte ich auch erneuert... kommt sicherluch auch in kürze
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- AK
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- RR 250, KTM 690 EnduroR
Weniger
Mehr
- Beiträge: 113
- Dank erhalten: 18
22 Okt. 2021 17:30 #15
von AK
AK antwortete auf Kurbelwellenlagerschaden, fahren noch möglich?
Haben wir mit gemacht, eh klar, trotzdem Danke für den Tipp
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- gerd langer
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1325
- Dank erhalten: 144
22 Okt. 2021 17:44 #16
von gerd langer
viele machen nur die Hälfte, wundern sich dann das alle par wochen was anderes abfällt und meckern dann das es nix taugt..
gerd langer antwortete auf Kurbelwellenlagerschaden, fahren noch möglich?
AK schrieb: Haben wir mit gemacht, eh klar, trotzdem Danke für den Tipp
viele machen nur die Hälfte, wundern sich dann das alle par wochen was anderes abfällt und meckern dann das es nix taugt..
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Grenzbereich
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 90
- Dank erhalten: 6
27 Okt. 2021 08:18 #17
von Grenzbereich
Grenzbereich antwortete auf Kurbelwellenlagerschaden, fahren noch möglich?
Hab den Motor auch gleich komplett gemacht. Inzwischen sind wieder 150BH dazugekommen und er läuft und läuft
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.