Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Beta rr 300 kein Zündfunke
- gerd langer
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 1325
- Dank erhalten: 144
Don Camillo schrieb:
gerd langer schrieb: Baujahr wäre hilfreich
Sorry habs vergessen, ist ne Baujahr 2016
Ok, 2020er haben ohne Update das CDI Problem..
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Don Camillo
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 0
Beta RR 300 Bj 2016
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- gerd langer
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 1325
- Dank erhalten: 144
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Don Camillo
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 0
gerd langer schrieb: Zündkerzenstecker mal getauscht? Das ist jetzt nur eine Idee... weiss nicht wie es bei den Dingern ist, es gibt welche wo ein Wiederstand im stecker verbaut ist.. hatte ich mal. Ich weiss nicht mehr wie und wo.. nur das dieser einfach kaputt war, und messbar war das irgendwie auch nicht ... ewig her ...
Nein hab ich noch nicht, kann den Kerzenstecker mit von einem anderen Motorrad tauschen bzw dessen Kerze und eve die Zündspule falls diese passt
Beta RR 300 Bj 2016
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- gerd langer
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 1325
- Dank erhalten: 144
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Don Camillo
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 0
gerd langer schrieb: Stecker musst du mal probieren, zündspule kann ich dir nicht sagen. Da ich mit solchen Problemen selten zu tun habe, und wenn dann sind es Motorräder welche 20 Jahre und älter sind. Zündspulen gehen selten kaputt.. zumindest beim 2 takter. Probiere mal den Stecker, müsste auch ganz ohne gehen,stecktste ein Drath in das zündkabel und wickelst versuchsweise direkt oben an die Kerze. Pass aber auf das das halbwegs frei liegt, sonnst gibt das auch nix bei Kurzschluss. Und direkt aus machen falls sie anspringt... falls die Anschlüsse einer anderen zündspule du zuordnen kannst, probiere es ... Aber wie gesagt... gleich wieder aus machen
OK wird gemacht danke dir
Beta RR 300 Bj 2016
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ulfl
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200, Alp 4.0
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 303
1. Kein/schlechter Kontakt zum Kabel
2. Intern kaputt (kein Durchgang)
3. Funkensprünge "an der Zündkerze vorbei"
#1 und #2 kann man über den Widerstand von Steckerkontakt nach Masse meist ganz gut messen.
Wenn der Funke an der Zündkerze vorbei funkt, passiert das nur bei Hochspannung, dafür reicht die Spannung vom Multimeter nicht. Meist kann man wohl kleine verkokelte schwarze Striche oder Punkte erkennen. So ein Problem hatte ich damals beim Renault 12 - und kein Geld für neue Zündleitungen
Nicht wundern, sowohl der Kerzenstecker als auch die Zündkerze selber haben zur Funkentstörung oft einen Widerstand von grob 5 Kiloohm. Es gibt aber auch welche ohne ...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- carlo93
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 85
- Dank erhalten: 4
morgens mit dem Moped zur Uni,
abends sprang das Moped nicht an.
zigmal ohne Erfolg angetreten
Kerze raus, war feucht, Kerze mit Kerzenstecker auf den Zylinder gelegt
kräftiger Zündfunke, wieder eingebaut, weitere frustrane Startversuche.
Ich habe mich dann schiebend auf den ca. 4km langen Heimweg gemacht. Warum mir unterwegs der Einfall kam, das Moped ohne Stecker zu starten, weiß ich nicht mehr, aber es sprang auf den ersten Tritt an.
Gruß Carlo
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Don Camillo
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 0
Beta RR 300 Bj 2016
- Don Camillo
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 0
Beta RR 300 Bj 2016
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.