Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Kupplungs und Handbremsprobleme, Erfahrungen ???

Mehr
06 Juli 2017 12:00 #131 von dr-dirt
Hallo zusammen
ich habe in meiner 2017er Xtrainer das Set von @derHermann mit 4mm Scheiben verbaut.
Kupplung geht deutlich leichter und rutscht nicht. Jedoch verschiebt sich durch diese Modifikation der Schleifpunkt deutlich zum geöffneten (das Gegenteil vom gezogenen) Kupplungshebel.
Somit ist der Weg, um mit der Kupplung zu arbeiten sehr klein geworden.
Ich werde als nächstes mit 2 U-Scheiben pro Feder auf 3 mm gehen.

Dr. Dirt: Hard-Enduro und Rallye Blog & Shop
[img

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juli 2017 18:36 #132 von dreckschlampe
Schwuppi hat mir heute auch das Kupplungskit von "DerHermann" verbaut und ich habe mal "probegegriffen".
Hammer, wie einfach das jetzt geht. Morgen wird sie in Niederwürzbach endlich dazu auch mal wieder gefahren.

Also vielen Dank für das tolle Kit, da fällt mir nach 3 h sicher nicht mehr der Arm ab. :dau: :dau: :dau:

Die will doch nur spielen.....

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Aug. 2017 17:55 #133 von dr-dirt
Bei der Romaniacs konnte ich mal alles auf Herz und Nieren testen.
Wenn es richtig lang und steil Bergauf geht, hat meine kupplung mit 3mm unterlegt gerutscht.
Ich gehe jetzt mal auf 1, 5mm

Dr. Dirt: Hard-Enduro und Rallye Blog & Shop
[img

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Aug. 2017 04:11 #134 von dmikel
Wer weiss (Frank ?) ob bei dem '18 xtrainer auch die neue Kupplung vom '18 rr (6 Feder) drauf kommt ?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • DerHermann
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Sherco SE 300 iR
Mehr
11 Aug. 2017 10:15 #135 von DerHermann

dr-dirt schrieb: Bei der Romaniacs konnte ich mal alles auf Herz und Nieren testen.
Wenn es richtig lang und steil Bergauf geht, hat meine kupplung mit 3mm unterlegt gerutscht.
Ich gehe jetzt mal auf 1, 5mm


Hallo Dr. Dirt, danke für die Rückmeldung!
Klar, irgendwann kommt das System an seine Grenzen.
Mit jedem mm Scheibe nimmst du Anpressdruck von den Belägen. Bei entsprechender Belastung geht allerdings dann auch die Kupplung in Originalkonfiguration in die Knie…
Wobei ich in der 300 RR auch unter höchster Belastung mit 5mm Hülsen nie Probleme hatte, der jetzige Besitzer ebensowenig.
Wann die Kupplung an ihre Grenzen kommt hängt halt von mehr als nur dem Anpressdruck ab, sondern auch von Öl, Verschleiß, Temperatur, undundund…

Das Kit kann keine Wunder bewirken, sondern was von Anfang an als günstige Lösung gedacht, die Handkraft zu reduzieren.
Bei meinen ausgiebigen Selbstversuchen war ich erstaunt, wie gut die Kupplung auch mit 5mm Hülsen arbeitet - wie gesagt, ich hatte keine Probleme.
Dem bisherigen Feedback nach trifft das auch auf ca. 98% aller Anwender zu, die das Kit bisher eingebaut haben.
Die restlichen 2% werden wohl an der „großen“ Lösung - d.h. dem Umbau des Geberzylinders - nicht vorbeikommen, wenn sie bei der Beta-Kupplung dieHandkraft reduzieren wollen.

Ich bin jetzt mal gespannt auf die überarbeitete Kupplung der 2018er Modelle…

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Aug. 2017 11:43 #136 von kolwen
Zum Thema Bremsdruck:
an meiner 350 von 2016 hatte ich auch von Beginn an keinen richtigen Druckpunkt an der Vorderradbremse. Die Bremsleistung war ok aber egal mit welcher Einstellung konnte ich den Hebel bis an den Griff ziehen. Nach sehr vielen versuchen wurde die Ursache gefunden. Obwohl die Stahlflex Bremsleitung an sich nicht undicht war so hat sie doch Druck abgelassen. Diese gabs auf Garantie neu und jetzt ist alles gut.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Aug. 2017 12:01 #137 von matze234
Bei mir war das gleiche Problem an einer 16er 300er. Original mit JJuan Bremsleitungen nicht abstimmbar bzw. Kein Druckpunkt. Wurde auf Garantie gegen eine italienische Leitung ( Name hab ich gerade nicht parat) getauscht. Problem weg. Frage, was wird aktuell an Bremsleitungen verbaut?

Gesendet von meinem MotoE2(4G-LTE) mit Tapatalk

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Aug. 2017 12:26 - 11 Aug. 2017 12:27 #138 von Afr
....nach einiger zeit (ca. 1 jahr)fing meine Kupplung dann erheblich an zu rutschen.ich bin zu der zeit mit ca. 3mm U-scheiben gefahren. ich nahm diese dann drunter weg und es ging ne weile gut....irgendwann ging nichts mehr , nur noch am rutschen...ich legte dann erstmal eine stahlscheibe bei, was zwar vortrieb brachte aber das auskupplung war nicht der hit..sie trennte ganz schlecht...erstmal neue beläge gekauft , brachte aber keine besserung, dann habe ich alles vermessen..zweitgleich habe ich mir dann alle kupplungskomponenten, druckplatte, innere trommel und einen fast neuen kuppl.korb hatte ich noch von meiner 450zig..alles verglichen und festgestellt ...das die druckplatte und die innere trommel insgesamt ca.4 mm aluminiumverschleiß aufwies...als ich dann alles getauscht hatte war die kuppl. wie neu

wer schön sein will muß leiden und wer gut sein will muß was dafür tun
lieber einen sturz riskieren als geschwindigkeit verlieren...
Letzte Änderung: 11 Aug. 2017 12:27 von Afr.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Aug. 2017 13:01 - 11 Aug. 2017 13:08 #139 von M@tt
4 mm sind schon ne Menge. Ich hatte damals die Stahlscheiben gegen dickere getauscht. (glaub TRW Lucas)
Hast du zufällig die Dicke der Druckplatte und Trommel im Neuzustand?
Dann könnte ich das nächste Mal bei mir nachmessen.

Hab auch Unterlegt (2 mm ?) und inzwischen ca. 150 Stunden Stunden drauf. Bisher rutscht noch nix. Nur rupfen tut es unangenehm da der äußere Korb die üblichen Rattermarken hat.

Grüße
M@tt

DRZ / RR
Letzte Änderung: 11 Aug. 2017 13:08 von M@tt.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Aug. 2017 13:08 #140 von Afr
...ich habe noch die alten teile...die neuen sind in der RR verbaut und da ich sie jetzt verkaufen werde habe ich es auch nicht aufgeschrieben...ich kann dir aber die preise sagen recht billig ca. 30 die dr
uckpl. und um die 50 ca. die innere trommel...kannste dir auf vorrat hinlegen...richtigen verschleiß konnte ich an den belägen nicht feststellen...

wer schön sein will muß leiden und wer gut sein will muß was dafür tun
lieber einen sturz riskieren als geschwindigkeit verlieren...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo