Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Motorgehäuse defekt nach Kettenriss
- Uwe...
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 183
- Dank erhalten: 36
Zero260 schrieb: Was ist denn bitte ein "Kettenfänger"? Habe ich noch nie von gehört.
Ich meine den Alu-Bügel, der mit den Gehäuseschrauben vor das Ritzel geschraubt wird.
Im Falle eines Kettenrisses wird das Gehäuse vor Zerstörung geschützt.
Ach das Ding, okay. Ich dachte an irgendein Zubehörteil. Es ist ja nicht gesagt, dass dieser Bügel nicht montiert war. Wenn es dumm läuft, kann ich mir vorstellen, dass die gerissene Kette sich vor dem Bügel auffaltet und trotzdem alles kaputtschlägt.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Pedro
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 135
- Dank erhalten: 24
Uwe... schrieb:
Zero260 schrieb: Was ist denn bitte ein "Kettenfänger"? Habe ich noch nie von gehört.
Ich meine den Alu-Bügel, der mit den Gehäuseschrauben vor das Ritzel geschraubt wird.
Im Falle eines Kettenrisses wird das Gehäuse vor Zerstörung geschützt.
Ach das Ding, okay. Ich dachte an irgendein Zubehörteil. Es ist ja nicht gesagt, dass dieser Bügel nicht montiert war. Wenn es dumm läuft, kann ich mir vorstellen, dass die gerissene Kette sich vor dem Bügel auffaltet und trotzdem alles kaputtschlägt.[/
Nö. Das macht was es machen soll.
300 RR Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Lümmel
-
- Offline
- BetaBiker
-
- -------
- Beiträge: 632
- Dank erhalten: 148
Bastlwastl schrieb: solange sich der Themenverfasser nicht mehr zurückmeldet wird es weiter bei spekulationen
und unterstellungen bleiben.

Hallo J.Bub, watt is denn jetzt Sache??
Fragen stellen und dann nicht wieder melden.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- J.Bub
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
Im Anhang mal ein Bild gleich nach dem Vorfall leider erkennt man nicht sehr viel da alles noch sehr dreckig usw. Ist
Schweißen wären evtl. Eine Lösung aber der Riss ist schon sehr groß...
Ich mach mich die Woche mal ans zerlegen und schau mal wies aussieht dann mach ich mal bessere Bilder
Meine Hoffnung war nur das vllt jemand weiß wo ich die Motor
Hälften günstiger als 570€ herbekomme
Oder jemand weiß wo ich eine einzelne herbekomme...
Danke für die Antworten
- b-joe
-
- Offline
- BetaBiker
-
- XT 300 ´15
- Beiträge: 988
- Dank erhalten: 179
ob das sinnvoll zu schweissen ist lässt sich noch nicht beurteilen.
lass dich nicht von den ungeduldigen hier hetzen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Uwe...
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 183
- Dank erhalten: 36
Nö. Das macht was es machen soll.
Tja, manchmal wohl nicht....
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- J.Bub
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
Ich denke schweißen wird eher nichts...
Und der linke Seitendeckel ist auch hin..
Hat vielleicht jemand einen rumliegen denn er günstig abgeben würde?
Würde mich freuen
Im Anhang sind nochmal 2 Bilder
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- b-joe
-
- Offline
- BetaBiker
-
- XT 300 ´15
- Beiträge: 988
- Dank erhalten: 179
ich kenne genug gegenbeispiele.Uwe... schrieb: Nö. Das macht was es machen soll.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- b-joe
-
- Offline
- BetaBiker
-
- XT 300 ´15
- Beiträge: 988
- Dank erhalten: 179
der kostet neu etwas mehr als 50eu.J.Bub schrieb: Und der linke Seitendeckel ist auch hin..
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- J.Bub
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.