Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Ligurische Grenzkammstraße

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
23 Okt. 2013 21:35 - 28 Dez. 2015 10:59 #281 von admin
admin antwortete auf Ligurische Grenzkammstraße
:kam: LaLoo hat alle meine Pics und wohl auch die der anderen auf seinem Rechner.
Vorschlag: Schreibt ihn per PN an.

BetaBikes are beta Bikes... ;-)
Letzte Änderung: 28 Dez. 2015 10:59 von admin.
Folgende Benutzer bedankten sich: Steven

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Okt. 2013 21:49 #282 von emmy
emmy antwortete auf Ligurische Grenzkammstraße
Schade, daß wir uns nicht mehr getroffen haben.
Für uns war der 14.09. der letzte Tag, am 15.09. sind wir heimgefahren, am 16. zur Arbeit.
Wir waren eine Woche am Campingplatz in Breil-sur-Roya, ca. 20 km südl. von Tende. Davor eine Woche in Salbertrand im Piemont.
Von Breil oder Tende aus gibts noch mehr schöne Schotterstrassen zu entdecken, z.B. Richtung Col de Turini (Bild).
Die Alp hat die ganzen 2 Wochen fast problemlos durchgehalten, nur einmal ist die Sicherung durchgebrannt und hat das Moped stillgelegt. :kacke: Seitdem haben wir eine Ersatzsicherung dabei.

Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Nov. 2013 08:00 #283 von lupo
lupo antwortete auf Ligurische Grenzkammstraße
hallo admin,

sehr schöner und anschaulicher bericht mit klasse fotos. wir waren 2011 für über eine woche dort :map: und haben alles mögliche, viel zu schnell abgefahren, mit viel zu schweren bmw's. (} hatten auch mal :wolke: und trafen auch kampf :muh: e. die gegend ist wahrscheinlich für die :brumm: alp(inisten) :sepp: das beste, was wir haben in europa mit :berg: :wald: :wurs: :kaff: bis hin zum meer.
dein bericht weckt meine erinnerungen und ich merke, es zieht mich gerade wieder dort hin. nur, das nächste mal mit der richtigen maschine :herz: alp.4.0 und, wenn es sich terminlich einrichten läßt, dann mit euch ((- [] (oo) ))) ((( *) --) :pirat: . bitte admin, setze mich auf die liste für die nächste lgks-tour.

danke und grüsse
lupo

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
03 Nov. 2013 19:36 #284 von admin
admin antwortete auf Ligurische Grenzkammstraße
((- Danke für dein Kompliment.

Wir müssen vielleicht wirklich schon langsam anfangen über 2014 nachzudenken...

BetaBikes are beta Bikes... ;-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Nov. 2013 06:22 #285 von Espada
Espada antwortete auf Ligurische Grenzkammstraße
Na endlich... Ein einziger Zaunpfahl hat da nicht gewackelt, das waren schon ein paar laufende Meter...

Offroad: 450 RR, Alp 200, TM 300EN, TM 250MX, TM 144MX,
Onroad: Laverda 1200, Ducati: Panigale V2, 851, 748, Monster 800, DesertX Cagiva Elefant 750, 900, Guzzi V85TT

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Nov. 2013 16:09 #286 von trebeta
trebeta antwortete auf Ligurische Grenzkammstraße

emmy schrieb: ......durchgehalten, nur einmal ist die Sicherung durchgebrannt und hat das Moped stillgelegt. :kacke: Seitdem haben wir eine Ersatzsicherung dabei.

Hi emmy,
welche Sicherung, wo sitzt die und wieso/weswegen ist die durchgebrannt?
gruß trebeta

Bei mir gibt es kein(e) Gelände, Wiesen, Wälder und Waldwege = nur Sektionen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • NIXBETA
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • TLR200, 4RIDE
Mehr
06 Nov. 2013 20:08 #287 von NIXBETA
NIXBETA antwortete auf Ligurische Grenzkammstraße
Hallo Trebeta,
die Sicherung 15A (PKW-Steckfassung)sitzt im Kunststoffstecker vom Anlasserrelais hinterm Vergaser weiter unten. Etwas fummelig beim auswechseln (Spitzzange ist hilfreich )
Gruß Georg
Folgende Benutzer bedankten sich: admin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Nov. 2013 22:05 - 07 Nov. 2013 22:05 #288 von trebeta
trebeta antwortete auf Ligurische Grenzkammstraße

schlewge schrieb: Hallo Trebeta,
die Sicherung 15A (PKW-Steckfassung)sitzt im Kunststoffstecker vom Anlasserrelais hinterm Vergaser weiter unten. Etwas fummelig beim auswechseln (Spitzzange ist hilfreich )
Gruß Georg


Danke Georg,
aber die Frage an emmy war auch noch .... wieso/weswegen ist die durchgebrannt "Sicherung durchgebrannt und hat das Moped stillgelegt".
Wenn damit der Anlasserstrom???? abgesichert wird, dann muss sie doch noch angetreten werden können - nicht alles stillgelegt????
Warum geht nichts mehr (Null-Stromversorgung, kein Zündstrom??), wenn die Sicherung flöten geht????
trebeta

Bei mir gibt es kein(e) Gelände, Wiesen, Wälder und Waldwege = nur Sektionen.
Letzte Änderung: 07 Nov. 2013 22:05 von trebeta.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • ulfl
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 200, Alp 4.0
Mehr
08 Nov. 2013 02:51 #289 von ulfl
ulfl antwortete auf Ligurische Grenzkammstraße
Hab gerade in den Stromlaufplan (ist im Handbuch) geschaut. Die (einzige) Sicherung liegt im Stromkreis direkt hinter der Batterie, im Gehäuse des Starterrelais parallel zum Anlasserkontakt. Wenn diese Hauptsicherung ausfällt ist die komplette Elektrik daher tot. Da die Zündung von der Batterie keinen Strom bekommt, war es das dann. Allein mit dem Strom von der Lichtmaschine (liegt ja hinter der Sicherung) wird man die Alp wohl nicht mehr anbekommen.

Der sehr hohe Anlasserstrom geht ganz ohne Sicherung von der Batterie über das Starterrelais direkt zum Anlasser. Dieser Kreis ist beim KFZ in den allermeisten Fällen (immer?) sowieso nicht abgesichert, da hier kurzzeitig sehr hohe Ströme (je nach Fahrzeug 50A oder auch noch viel mehr) fliessen.

Wenn die Sicherung durchgebrannt ist, hat entweder der Hersteller falsch dimensioniert oder es ist was an der Elektrik faul. Kandidaten dürften Kurzschlüsse z.B. wegen durchgescheuerter Kabelisolierung oder massiver "Feuchtigkeitseinbruch" sein. Hab es aber selber schon gehabt das eine Sicherung bei meiner Suzuki Bandit durch war - nach dem ersetzen selbiger und ohne weitere Maßnahmen hatte ich danach über Jahre nie wieder Probleme damit. :gho:

Wäre natürlich gut zu wissen ob es bei der Alp typische Stellen gibt, wo man hinschauen sollte wenn die Sicherung mal durch ist. Ne Ersatzsicherung auf Tour mitnehmen nützt halt auch nicht so viel, wenn man die alte ersetzt und die neue wegen nem Kurzschluß sofort wieder durch ist.

Ich hab in den Schaltplänen der Alp 200 sowohl 10A (rot) als auch 15A (blau) gesehen. Keine Ahnung wovon es abhängt was tatsächlich verbaut ist. Wenn ich mich recht entsinne, ist bei meiner eine rote 10A verbaut.
Folgende Benutzer bedankten sich: admin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo