Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

JAKOBSWEG

Mehr
03 Okt. 2017 08:48 #81 von elan
elan antwortete auf JAKOBSWEG
Hallo Günter,

du hast mir ja vor ein paar Tagen in Prestine einiges über deine Jacobsweg-Tour erzählt und ich wäre gerne dabei .

Grüsse aus Dortmund
Edwin
Folgende Benutzer bedankten sich: trebeta

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Okt. 2017 10:40 #82 von trebeta
trebeta antwortete auf JAKOBSWEG
Teilnehmer fest:

Genusstourer
trebeta

Interessenten:

Alpenkrähe
elan

Bei mir gibt es kein(e) Gelände, Wiesen, Wälder und Waldwege = nur Sektionen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Okt. 2017 13:57 #83 von Alpert
Alpert antwortete auf JAKOBSWEG
Hallo Günther, bin bei den Interessenten dabei. :dau:

MfG. Alpert

wenns läuft, dann läufts......oder nicht
Folgende Benutzer bedankten sich: trebeta

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Okt. 2017 19:31 #84 von trebeta
trebeta antwortete auf JAKOBSWEG
Teilnehmer fest:

Genusstourer
trebeta

Interessenten:

Alpenkrähe
elan
Alpert

Bei mir gibt es kein(e) Gelände, Wiesen, Wälder und Waldwege = nur Sektionen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Okt. 2017 22:44 #85 von trebeta
trebeta antwortete auf JAKOBSWEG
@ Interessenten und Teilnehmer:

Könnt ihr euch vorstellen, auf einem Planen-Anhänger, in dreier Stockbetten zu übernachten?

Ich habe mir überlegt, auf dem Anhänger, mit 2,04 Meter Breite, 9 BW Stockbetten (0,9 x 2 Meter inkl. Matratze), in U-Form, zu installieren. Im „U“ ist noch der Platz für die zwei Alp‘s der Versorgungcrew, während der Verlegung, vorhanden.

Ich meine, dass wir im September noch bei offenen/angelehnten Planen noch schlafen können?
Natürlich mit Moskitonetzen über jeden Stockbett.

Die Stahlbetten werden am Ende der Tour in Spanien entsorgt, damit haben wir Platz für alle Alp‘s auf der Rückfahrt.

Mit einem 4 Meter Hänger wird es eng. Bei einem 5 Meter Hänger hätten wir auch noch Stauraum für hängende Kleidung zwischen den Betten. Ein 6 Meter Hänger wird, verkehrstechnisch, zu unhandlich.

Vorteil:
Jeder hat sein eigenes Bett während der gesamten Tour.
In seinem Bett hat jeder den Platz für seine persönliche Ausrüstung, während der Verlegung.
Geringere ÜN Kosten Camping gegenüber Bett Hotel/Herberge.

Nachteil:
Nachtgräusche?

Bei mir gibt es kein(e) Gelände, Wiesen, Wälder und Waldwege = nur Sektionen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • castillar
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
09 Okt. 2017 08:36 #86 von castillar
castillar antwortete auf JAKOBSWEG
Oh ha, ich bin auf keinen Fall dabei.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Okt. 2017 10:30 - 09 Okt. 2017 10:51 #87 von trebeta
trebeta antwortete auf JAKOBSWEG

castillar schrieb: Oh ha, ich bin auf keinen Fall dabei.


Guter Einwand!

Natürlich steht es jedem Teilnehmer frei, da wir ja immer einen Campingplätzen anfahren, seine individuelle ÜN-Gelegenheit selbst zu wählen.
Entweder im Zelt (eigene Zelte können mitgeführt werden) bzw. Bungalow/Hütte am Platz oder Hotel/Pilgerherberge. Letztere können auch außerhalb des Campingplatzes liegen, der Teilnehmer hat ja die Möglichkeit, mit der ALP, die Unterkunft anzufahren.
Natürlich liegt diese Organisation der ÜN (ausgenoemmen Zelt) in Eigenregie des Teilnehmers.

Bei mir gibt es kein(e) Gelände, Wiesen, Wälder und Waldwege = nur Sektionen.
Letzte Änderung: 09 Okt. 2017 10:51 von trebeta.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Okt. 2017 16:49 - 10 Okt. 2017 17:08 #88 von trebeta
trebeta antwortete auf JAKOBSWEG
@ Teilnehmer und Interessenten: Eure Meinung zur Anhängervariante?
5 Meter Aufbau

Anhang wurde nicht gefunden.


6 Meter Aufbau (hab mich doch dafür entschieden)

Anhang wurde nicht gefunden.



Vorteil:
Jeder hat sein eigenes, fest auf der Pritsche, aufgebautes Bett während der gesamten Tour.
Unter, über (je nach Länge des Anhängers) oder in seinem Bett hat jeder Platz für seine persönliche Ausrüstung, während der der gesamten Tour.
Geringere ÜN Kosten, Camping gegenüber Bett Hotel/Herberge.
Kein mehrfacher Zeltaufbau durch das Serviceteam nötig.
Besserer Witterungschutz gegenüber der Zeltversion - Wäschetrocknung auch während der Verlegung.
Die seitlich Plane kann über der Kleinbus gespannt werden, somit witterungsgeschützte Aufenthaltsfläche.
Campingausrüstung (z. B. Bierzeltgarnitur) kann mitgeführt werden.
Zwei Motorräder des Serviceteam können zusätzlich noch mitgeführt werden.
Alle Teilnehmer können das Gespann mit BE fahren.
Rücktransport von 9 Fahrern und 9 Alp ist gesichert.

Nachteil:
Nachtgeräusche (Schnarcher)?
Keine Intimsphäre.
Eine Auflaufschiene für die Alp‘s muss mitgeführt werden.
Eine Treppe muss vorhanden sein.
Planen können nachts nicht geschlossen werden, zwecks Lüftung.

Unbekannt sind mir noch die Betthöhen, danach richtet sich die Aubaulänge.
Wunschanhänger:
Anhänger (Hochlader) Plane grau oder weiß, mit Spriegel, Zurrösen am Rande der Ladeflächen/Bordwand
zulässiges Gesamtgewicht: 2700kg,
Leergewicht: << 800kg
Ladefläche:
Länge: 5,05 - 6,10 m
Breite: 2,05 - 2,10 m
Höhe; 2,05 – 2.20 m

Bei mir gibt es kein(e) Gelände, Wiesen, Wälder und Waldwege = nur Sektionen.
Letzte Änderung: 10 Okt. 2017 17:08 von trebeta.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Okt. 2017 18:02 #89 von Espada
Espada antwortete auf JAKOBSWEG
Trebeta, man sieht, du warst lange Jahre beim Bund ))) :dau:
Ich stelle mir die Dunstglocke morgens vor, wenn hier 18 sparsam gewaschene Mannsbilder nächtigen, selbst bei geöffneter Plane (} :kotz: (ABC-Alarm!) Erinnert mich an meine 36-Std.-Übungen während meiner aktiven BW-Zeit

Muß nachts auch einer Streife laufen und gibt's einen UvD? (sorry, mußte sein ))) )

Offroad: 450 RR, Alp 200, TM 300EN, TM 250MX, TM 144MX,
Onroad: Laverda 1200, Ducati: Panigale V2, 851, 748, Monster 800, DesertX Cagiva Elefant 750, 900, Guzzi V85TT

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Okt. 2017 20:01 #90 von Alpert
Alpert antwortete auf JAKOBSWEG
weniger ist manchmal mehr :knips:

wenns läuft, dann läufts......oder nicht

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo