Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Mit der Feuerwehr und der X-Trainer in die Sahara
- chabbes
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- nur noch ALP 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 142
18 Apr. 2017 18:59 #91
von chabbes
chabbes antwortete auf Mit der Feuerwehr und der X-Trainer in die Sahara
.... unser brötchendienst berichtete von einer italienischen motorrad truppe deren begleitfahrzeug sich festgerammelt hat und die leute leider im freien frieren mussten...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- chabbes
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- nur noch ALP 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 142
18 Apr. 2017 19:10 - 18 Apr. 2017 19:21 #92
von chabbes
chabbes antwortete auf Mit der Feuerwehr und der X-Trainer in die Sahara
.... später am morgen dann die rückfarhrt.... kurzer halt am tembain cafee... wieder eine andere truppe motorräder mit begleitfahrzeuge.... alles aufgetakelte mopeds.... ktm 990... yamaha 450... touratech katalog einmal rauf und runter bestellt.... alles seltsam sauber.... 
Sind die cocacola piste hier her und wollen jetzt durch die dühnen zurück... habe der 450 fahrer meine beta in der feuerwehr gezeigt.... sein kommentar: cool... ich fahr auch rennen....
Wir fahren los.... kurz darauf überholen uns die italiener vollgas auf der piste.... 10min später, nach den ersten hügelchen liegen sie da wie die Maikäfer.... schaffen nedmal eknsn sandhügel... tun sich bischen weh....

Ok.... rennfahrer musebrot

Geil auf video drauf
Unsere moped fahrer kümmern sich bischen um die rennfahrer.... mit 2bar druck im reifen... tolle nummer... keine pumpe dabei... keine reifenhalter im reifen... klasse... das gab es bei touratech nicht zu kaufen...
Die feuerwehr stampft durch die dühnen nichtmal mir kommen die nach...
1h später machen wir pause an einem cafee... da kommen 3 von den helden an.... sind umgedeht und die schotterpiste zurück.... auch der rennfahrer
Erste frage: habt ihr einen kompressor.... wir müssen wieder luft in die reifen füllen... klar... die Feuerwehr hat sowas.... ich lass den motor an und schliesse die füllleitung an... schraube den blingbling verschuss seines reifdn runter und prüfe die luft..... 1.8bar
Äääähhhhh.... wo ist das problem... das ist bei euch luft ablassen... ok...
Anweisung .... bitte 2,2 bar.... ok wird gemacht....
Bei allen fertig dann die frage.... kann ich damit was ausblasen?
Klar.... feuerwehr hat das.... pistole raus und angeschlossen...
Nun haben die rennfahrer ungelogen 20min ihre mopeds und sich selber staubfrei geblasen... wir haben uns gekrümmt vor lachen.... "bitte einmal in die sahara.... aber ohne sand"


Sind die cocacola piste hier her und wollen jetzt durch die dühnen zurück... habe der 450 fahrer meine beta in der feuerwehr gezeigt.... sein kommentar: cool... ich fahr auch rennen....
Wir fahren los.... kurz darauf überholen uns die italiener vollgas auf der piste.... 10min später, nach den ersten hügelchen liegen sie da wie die Maikäfer.... schaffen nedmal eknsn sandhügel... tun sich bischen weh....


Ok.... rennfahrer musebrot


Geil auf video drauf

Unsere moped fahrer kümmern sich bischen um die rennfahrer.... mit 2bar druck im reifen... tolle nummer... keine pumpe dabei... keine reifenhalter im reifen... klasse... das gab es bei touratech nicht zu kaufen...

Die feuerwehr stampft durch die dühnen nichtmal mir kommen die nach...
1h später machen wir pause an einem cafee... da kommen 3 von den helden an.... sind umgedeht und die schotterpiste zurück.... auch der rennfahrer

Erste frage: habt ihr einen kompressor.... wir müssen wieder luft in die reifen füllen... klar... die Feuerwehr hat sowas.... ich lass den motor an und schliesse die füllleitung an... schraube den blingbling verschuss seines reifdn runter und prüfe die luft..... 1.8bar

Äääähhhhh.... wo ist das problem... das ist bei euch luft ablassen... ok...
Anweisung .... bitte 2,2 bar.... ok wird gemacht....
Bei allen fertig dann die frage.... kann ich damit was ausblasen?
Klar.... feuerwehr hat das.... pistole raus und angeschlossen...
Nun haben die rennfahrer ungelogen 20min ihre mopeds und sich selber staubfrei geblasen... wir haben uns gekrümmt vor lachen.... "bitte einmal in die sahara.... aber ohne sand"


Anhänge:
Letzte Änderung: 18 Apr. 2017 19:21 von chabbes.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- chabbes
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- nur noch ALP 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 142
18 Apr. 2017 19:19 #93
von chabbes
chabbes antwortete auf Mit der Feuerwehr und der X-Trainer in die Sahara
- Alpert
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 3
18 Apr. 2017 21:16 #94
von Alpert
wenns läuft, dann läufts......oder nicht
Alpert antwortete auf Mit der Feuerwehr und der X-Trainer in die Sahara
Hallo, klasse Tour. Die Preise fürs bergen der defekten Fahrzeuge sind aber ganz schön geklettert. 2014 hat das abholen einer WR250 von Ksar Ghilane - zum verlorenen See, Moped aufladen - retur nach Ksar Ghilan 500€ gekostet. 2 Einheimische mit Picup waren 2 Tage unterwegs. Allerdings hat der ADAC 250,- erstattet.
Hast richtig Glück mit dem feuchten Sand, bei uns war alles total weiche Sch....
Viel Spaß für die Heimreise, Wilhelm
PS: Klasse Bericht und Bilder.
Hast richtig Glück mit dem feuchten Sand, bei uns war alles total weiche Sch....
Viel Spaß für die Heimreise, Wilhelm
PS: Klasse Bericht und Bilder.

wenns läuft, dann läufts......oder nicht
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- cruzcampo
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1373
- Dank erhalten: 198
19 Apr. 2017 08:22 #95
von cruzcampo
My bike is BETA than yours!
Gruss Cruz
cruzcampo antwortete auf Mit der Feuerwehr und der X-Trainer in die Sahara
freut mich, dass die feuerwehr so eine gute figur macht.
My bike is BETA than yours!
Gruss Cruz
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- prophet
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
20 Apr. 2017 06:01 #96
von prophet
prophet antwortete auf Mit der Feuerwehr und der X-Trainer in die Sahara
Super Bericht, beeindruckende Bilder!
Weiter so
Weiter so



Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- chabbes
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- nur noch ALP 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 142
20 Apr. 2017 10:32 #97
von chabbes
chabbes antwortete auf Mit der Feuerwehr und der X-Trainer in die Sahara
- chabbes
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- nur noch ALP 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 142
20 Apr. 2017 10:35 - 20 Apr. 2017 10:36 #98
von chabbes
chabbes antwortete auf Mit der Feuerwehr und der X-Trainer in die Sahara
Anhänge:
Letzte Änderung: 20 Apr. 2017 10:36 von chabbes.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- dreckschlampe
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 565
- Dank erhalten: 37
20 Apr. 2017 10:52 #99
von dreckschlampe
Die will doch nur spielen.....
dreckschlampe antwortete auf Mit der Feuerwehr und der X-Trainer in die Sahara
Mensch Chabbes, von uns aus hättest Du noch 4 Wochen bleiben können 
Abenteurer pur
klasse

Abenteurer pur


Die will doch nur spielen.....
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- chabbes
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- nur noch ALP 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 142
20 Apr. 2017 11:03 - 20 Apr. 2017 11:24 #100
von chabbes
chabbes antwortete auf Mit der Feuerwehr und der X-Trainer in die Sahara
Weil das thema sandfeuchte hier öfters angesprochen wurde, hier mein 
Erste erfahrung in douz, sand noch sehr feucht:
MOPED : wie Autobahn... nur aufpassen wenn verwehungen hinter kuppen
LKW: braucht viel kraft um sich durch zu drücken
Zweite Erfahrung Dühnenüberstieg nach ksar ghilane, nach dem cafee. Oben 30cm trocken fein, drunter fest feucht
LKW: Geht besser weil der LKW sich nun leichter durchschieben kann, brauchte weniger leistung, nur die richtige technik... üben... üben... wird immer besseri
MOPED: Etwas schwammiger, man muss immer auf zug bleiben, anfahren geht ok da unten gleich fester sand kommt
Dritte Erfahrung, Dühnen am Tembain, oben pudersand, erst bei 40cm feucht
LkW: geht noch leichter weil sich der LKW einfach eine schneisse schiebt... mit hoher bodenfreiheit und kleinem Radstand alles top.( sieht man ganz gut #85 bild1 )
Moped: Etwas schwammig, aber bei zügiger fahrt klasse zum dühnen abreiten... dühnen hoch nur mit passendem schwung und gewichtspositionierung... wenn nicht geklappt, komplett runter...anfahren schwieriger
... bestes gegenmittel = einfach nicht anhalten
Problem dabei war öfters dass bei anliegern die 40cm pulversand mit moped auf dem harten sand als platte abrutschen... da ist vollpulver berechenbarer...
Mit Lkw ist weicher sand besser weil der sich wegschiebt... eine gruppe mit grossen lkw musst umkehren weil bei grossem radstand man an den kuppen aufsitzt. Bei weichem tiefem sand schiebt man das einfach weg, kommt dann der feuchte teil ist nix mit wegschieben und man steht...
Mit meiner Feuerwehr bei 3.1m Radstand war es um tembain herum top... genug weicher sand zum weg schieben und drunter grip.
Brauchte nur selten die mittensperre... sandbleche und schaufel konnten bis auf die erste Übungsfahrt auf dem dach bleiben

MOPED:
Bei Pulversand braucht es immer Zug und Leistung... kurz weg vom Gas und das Vorderrad sinkt ein... gut ist immer Hintern über Hinterrad... dann geht auch langsam und anfahren.... wenn ich sowas nochmal mache dann eher mit 4T und straffem Fahrwerk.... mit der XTrainer alles machbar, man muss aber mehr ausgleichen...
Diese Erfahrung bestätigen mir auch die 4x4 jungs welche schon seit 20 jahren hier her kommen...

Erste erfahrung in douz, sand noch sehr feucht:
MOPED : wie Autobahn... nur aufpassen wenn verwehungen hinter kuppen
LKW: braucht viel kraft um sich durch zu drücken
Zweite Erfahrung Dühnenüberstieg nach ksar ghilane, nach dem cafee. Oben 30cm trocken fein, drunter fest feucht
LKW: Geht besser weil der LKW sich nun leichter durchschieben kann, brauchte weniger leistung, nur die richtige technik... üben... üben... wird immer besseri
MOPED: Etwas schwammiger, man muss immer auf zug bleiben, anfahren geht ok da unten gleich fester sand kommt
Dritte Erfahrung, Dühnen am Tembain, oben pudersand, erst bei 40cm feucht
LkW: geht noch leichter weil sich der LKW einfach eine schneisse schiebt... mit hoher bodenfreiheit und kleinem Radstand alles top.( sieht man ganz gut #85 bild1 )
Moped: Etwas schwammig, aber bei zügiger fahrt klasse zum dühnen abreiten... dühnen hoch nur mit passendem schwung und gewichtspositionierung... wenn nicht geklappt, komplett runter...anfahren schwieriger
... bestes gegenmittel = einfach nicht anhalten

Problem dabei war öfters dass bei anliegern die 40cm pulversand mit moped auf dem harten sand als platte abrutschen... da ist vollpulver berechenbarer...
Mit Lkw ist weicher sand besser weil der sich wegschiebt... eine gruppe mit grossen lkw musst umkehren weil bei grossem radstand man an den kuppen aufsitzt. Bei weichem tiefem sand schiebt man das einfach weg, kommt dann der feuchte teil ist nix mit wegschieben und man steht...
Mit meiner Feuerwehr bei 3.1m Radstand war es um tembain herum top... genug weicher sand zum weg schieben und drunter grip.
Brauchte nur selten die mittensperre... sandbleche und schaufel konnten bis auf die erste Übungsfahrt auf dem dach bleiben


MOPED:
Bei Pulversand braucht es immer Zug und Leistung... kurz weg vom Gas und das Vorderrad sinkt ein... gut ist immer Hintern über Hinterrad... dann geht auch langsam und anfahren.... wenn ich sowas nochmal mache dann eher mit 4T und straffem Fahrwerk.... mit der XTrainer alles machbar, man muss aber mehr ausgleichen...
Diese Erfahrung bestätigen mir auch die 4x4 jungs welche schon seit 20 jahren hier her kommen...
Letzte Änderung: 20 Apr. 2017 11:24 von chabbes.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.