Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Multirider unterwegs
- Multirider
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 5
Die Greenways dort fangen immer so harmlos an, schöne Aussicht...
... schöne Wege
... aber dann wurde es für mich als Anfänger doch etwas schwieriger.
Es gab viel zu entdecken.
Landschaften,
abgelegene Wasserreservoires,
Don´t dream your life, live your dreams!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Multirider
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 5
alte Minen
Ruinen.
Zwischendurch habe ich dann noch das gemacht, worum ich eigentlich auf die Insel gefahren bin - Motorradrennen fotografieren.
Don´t dream your life, live your dreams!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Multirider
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 5
Zurück in Deutschland habe ich mir dann eine RR 390 Mj. 17 geholt und im Juli auf der Insel kurz ausprobiert. Damit komme ich persönlich nun besser zurecht.
Am 20. August fliege ich wieder hin und dann wird wieder Neues entdeckt.
Gruß Rudi
Don´t dream your life, live your dreams!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Schrammi
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Yamaha YZ250F, div. DUCATIs
- Beiträge: 678
- Dank erhalten: 76
klasse Fotos und die IOM hätte ich nie in Erwägung zum Endurieren gezogen. Klasse.
Viel Spaß mit der "neuen"
Gruß
Jens
Die Signatur, die Signatur, ist von unnützer Natur
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- DaveXT
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 121
- Dank erhalten: 11
Da bekommt man direkt Lust da mal hinzu fahren.


Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT

Multirider schrieb: Am 20. August fliege ich wieder hin und dann wird wieder Neues entdeckt.
Da kann man das eigene Moped nicht so gut mitnehmen, oder wie machst du das?

BetaBikes are beta Bikes...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Redcat
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
Früher wusste man das noch.....wenn ich mich recht erinnere, war Heino Büse mal punktbester einzelfahrer auf Maico...
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Multirider
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 5
Ende Mai bin ich mit meinem VW Transporter, der X-Trainer und meiner Paton über Dünkirchen - Dover, Liverpool - Douglas zur Isle of Man gefahren. Nach Erfahrungen aus den letzten Jahren starte ich jetzt nachts, um bloß nie mehr in den Stossverkehr auf dem Ring um Brüssel zu kommen. Von Zuhause bis Dünkirchen sind es ca. 350km. Geplant hatte ich die 4 Uhr Fähre von Dünkirchen für 52€ (Fahrzeug über 1,85m x 5m, nicht gewerblich). Ich war so schnell das ich sogar schon die 2 Uhr Fähre nehmen konnte. Im Nachhinein betrachtet war das etwas teurer, weil der belgische Staat mir einen Geschwindigkeitszuschlag berechnete.

Entspannter ist die Tour die ich sonst immer nehme:
Von Zuhause bis Rotterdam (ca. 300km), abends mit der Fähre nach Hull und am nächsten Morgen entspannt 3 Stündchen durch England bis Heysham (ca. 250 km) fahren. Von dort mit der Fähre zur IOM. Man spart bei dieser Tour eine Hotelübernachtung und ca. 300km. Dafür ist die Rotterdamfähre etwas teurer.
Im Juli bin ich wieder hin gefahren, dieses Mal die neue 390RR mit im Gepäck. Da ich ja schon bestimmt 25 Mal da war, habe ich natürlich viele Kontakte auf der Insel. So habe ich die Möglichkeit alles (VW Bus, Moppeds, Klamotten) auf der Insel bei einem Freund unterzustellen. Dann bin ich mit Flybe nach Düsseldorf geflogen und von dort aus mit der Bahn heim gefahren. Und in 2 Wochen fliege ich wieder hin und Anfang September fahre ich mit dem VW Bus wieder nach Hause. Evtl. lasse ich die 390RR für immer dort. Denn von Düsseldorf aus kann man in 5 Std. mal eben auf der IOM sein. Wenn man zeitlich etwas flexibel ist und sich den richtigen Termin aussucht, kann man ein Rückflugticket für 130€ bekommen. Wenn ich noch das Bahnticket dazu rechne bin ich immer noch wesentlich preiswerter dabei, als mit Auto und Fähre.
Das wars mal so im Groben. Wer mehr von mir wissen möchte muß gezielt fragen.
Gruß Rudi
Don´t dream your life, live your dreams!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Multirider
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 5
Redcat schrieb: speedtracktales.com/index-of-isdt-events/isdt-1975-isle-of-man/
Früher wusste man das noch.....wenn ich mich recht erinnere, war Heino Büse mal punktbester einzelfahrer auf Maico...
Frank
Sei nachsichtig Frank. Viele unserer Forumisten waren 1975 noch gar nicht auf der Welt.
Solche Veranstaltungen finden heutzutage dort immer noch statt.
Gruß Rudi
Don´t dream your life, live your dreams!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Hanni
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 234
- Dank erhalten: 23
Ich hab letztes Jahr die PATON im Rennen bewundert.
Hinterher stand bei "Creg ny Baa" eine Ausgefallene am Reifenstapel,
ein sehr schönes Moped, Du hast Geschmack.
VG Hanni
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.