Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Island für alle die da waren oder hin wollen ...
- betatier
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- beta xtrainer 300, 2017
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 4
motorrad war keine beta sondern eine husqvarna 701. diese ist bei den eher schnellen passagen voll im element.
- shorty
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- buergermeister
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- Aufrecht & ALPwegig ___ ALP 4.0 Rosso Speziale
- Beiträge: 1330
- Dank erhalten: 179

Vom Steckenverlauf eine sehr schön geplante Tour . In die Gegend kommen die meisten

Möchtest du uns den Veranstalter nennen , ist vielleicht für einige interessant.
Ich habe auch noch was
Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein
Früher war alles besser oder auch nicht
Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "
- Carlos
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 6
betatier schrieb: ich war letzten sommer mit einem lokalen veranstalter dort auf einer 6-tägigen rundreise durchs hochland: grandiose vulkan- und gletscherlandschaften, vielseitiges terrain mit sand, schotter, fels, lava, flussdurchfahrten. ein unvergessliches abenteuer. übers wetter reden wir nicht.
motorrad war keine beta sondern eine husqvarna 701. diese ist bei den eher schnellen passagen voll im element.
Hallo Betatier,
wahnsinnig tolle Aufnahmen - vielen Dank für den Augenschmaus!!
Kannst du uns bitte mitteilen, wie der lokale Veranstalter heißt und ob du zufrieden warst?
Grüße
Carlos
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Robert
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 44
- Dank erhalten: 9
TT600 S, DR650 RSE, Caponord 1000, TRRS 300, TY 250, Fantic Trial TX330, ...grad keine Beta
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Martin Kemmeter
-
- Offline
- BetaBiker
-
- RR 350 21, EVO 300 4T 19
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 252
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ulfl
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200, Alp 4.0
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 303

Was man natürlich vermeiden sollte ist über den Ansaugtrakt Wasser zu ziehen und dann zu verdichten, das hat aber keiner bei uns probiert ...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- buergermeister
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- Aufrecht & ALPwegig ___ ALP 4.0 Rosso Speziale
- Beiträge: 1330
- Dank erhalten: 179
Robert schrieb: mit´m luftgekühltem, Motor hieß es doch mal, es wäre schlecht für das Größenverhältnis Kolben-Zylinder wenn man durch kalte, tiefe Pfützen fährt.
Wir hatten nie Probleme mit DR 350 / TT 600 & Adv 640R


Allerdings waren die Vergaserbelüftungen modifiziert

Tiefe der Furt auf dem

Limit war der Schnorchel .
Piste östlich von Grenivik zum Meer
Auf dem Weg zum Hrafntinusker
Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein
Früher war alles besser oder auch nicht
Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- cruzcampo
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 1373
- Dank erhalten: 198
wie muss man sich aktuell (oder halbwegs aktuell) die preise für die
versorgung mit lebensmitteln auf island vorstellen?
dass ne semmel vermutlich nicht für 40 cent zu haben sein wird kann
ich mir vorstellen, aber wie teuer ists wirklich?
beispiel:
was kostet einmal "pommes schnitzel" wenn man essen geht?
was kosten 500g nudeln und ein glas pesto, wenn man das einkaufen geht?
was kostet ein brot, ein päckchen butter, eine dose bier?
nur mal so für mich als gefühl, was die reisekasse hinsichtlich mampf noch aushalten muss.
ah, ca. preise für sprit wären auch ganz toll.
My bike is BETA than yours!
Gruss Cruz
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ulfl
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200, Alp 4.0
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 303
Bei Lebensmittel kommt es wie bei uns drauf an wo und was man kauft, der große Supermarkt in Reykjavik ist halt viel günstiger als der kleine Laden am

Bier gibt es im Supermarkt nur als Leichtbier mit 2% (kann man wie hier auch nicht trinken), normales Bier gibt es nur im Vinbudin, da hab ich Preise von 3-4 EUR pro halbliter Dose im Kopf (man möge mich korrigieren). In der Kneipe oder Hotel das doppelte und mehr.
Benzin ist etwas, aber nicht wirklich wesentlich teuerer als bei uns.
Unterkünfte und Essen gehen kann ich nix zu sagen, war schon vorher bezahlt.
Ich hab in Kronen bezahlt und mir keinen Kopf gemacht ...
P.S: hallo-island.de/islandreise-kosten/lebensmittelpreise-island
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.