Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Island für alle die da waren oder hin wollen ...

  • buergermeister
  • Autor
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Aufrecht & ALPwegig ___ ALP 4.0 Rosso Speziale
Mehr
02 Jan. 2022 10:57 #71 von buergermeister
Moin cruzcampo ,
Von der Navigation mit dem :phone: habe ich null Ahnung (}

Das Isländische Straßenetz ist sehr überschaubar .
Für das was ihr vorhabt braucht ihr kein GPS vielleicht abgesehen von Reykjavik .

Ich habe mal 2 Karten zur Planung rausgesucht

www.freytagberndt.com/de/ferdakort-stars...sland-1-500-000.html

www.globetrotter.de/strassenkarte-rkh-wm...nopublisher-1103269/

:book:
www.buecher.de/shop/europa/reise-know-ho...il/prod_id/48236021/

Grüße aussem Pott
von buergermeister

Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein

Früher war alles besser oder auch nicht

Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Jan. 2022 16:19 #72 von cruzcampo
ich finde google halt ganz praktisch, zumal die berechneten reisezeiten
relativ gut sind. wenn man offline herunter geladen hat, kann man trotzdem
"online" mitlaufen lassen und eventuelle streckensperrungen aktualisieren
sich sehr schnell. trotzdem ist man offline fähig.
telefon ist ja eh dabei, navi ist heutzutage kein luxus mehr.

hat sich in diversen ländern als sehr praktisch herausgestellt.
speziell, wenn man adressen punktgenau anfahren will.
unser reiseplan ist knapp bemessen, da will ich nicht unnötig zeit mit
dem suchen von adressen verplempern.

hier wird erklärt wie es geht:
support.google.com/maps/answer/6291838?c...atform=Android&hl=de

vielleicht hat das schon wer in island ausprobiert?

My bike is BETA than yours!

Gruss Cruz

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • ulfl
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 200, Alp 4.0
Mehr
02 Jan. 2022 19:04 #73 von ulfl
Klar, Navi ist praktisch.

Ich hab OpenStreetMap Karten auf mein Garmin geladen, wasserdicht und Batterien halten lange (auf dem Mopped nicht ganz unwichtig) und kleinste Wege drauf. Navi auf Handy war/ist da für mich keine Option, daher keine Erfahrung.

An Streckensperrungen kann ich mich auf ganz Island nicht erinnern.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • BudeII
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 200 & 4.0
Mehr
02 Jan. 2022 19:22 #74 von BudeII

ulfl schrieb: An Streckensperrungen kann ich mich auf ganz Island nicht erinnern.


Ich dafür umso besser.

Wir waren auf dem Weg zu den ja eher seltener besuchten Westfjorden als vor uns plötzlich die Fahrbahn nicht mehr wirklich da war. Etwas weiter werkelte eine Raupe die nicht mit unserem Besuch gerechnet hatte. Der kam aber recht fix zu uns und baute uns eine Behelfstrasse damit wir die Baustelle passieren konnten.

Ich hab' mehr Kubik als du PS

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • buergermeister
  • Autor
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Aufrecht & ALPwegig ___ ALP 4.0 Rosso Speziale
Mehr
02 Jan. 2022 21:02 - 02 Jan. 2022 21:04 #75 von buergermeister

ulfl schrieb:
An Streckensperrungen kann ich mich auf ganz Island nicht erinnern.


Im November 1996 überflutet ein Gletscherlauf den Skeidarásandur reißt die Ringstraße auf mehreren Kilometern ins Meer . Teilstücke der größten Brücken wurden mitgerissen .


Bauteile der längsten Brücke Islands

Einen kleinen Gletscherlauf habe ich immer Sommer 1997 erlebt :acht: :polizist: :stop:

GPS nutze ich natürlich auch die guten Garmin seit 1997 , damals ein 45XL

Genauso werden Strecken bei extremen Stürmen gesperrt ; dann fliegt der Schotter in den Sandern waagerecht .

Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein

Früher war alles besser oder auch nicht

Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "
Anhänge:
Letzte Änderung: 02 Jan. 2022 21:04 von buergermeister.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • buergermeister
  • Autor
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Aufrecht & ALPwegig ___ ALP 4.0 Rosso Speziale
Mehr
03 Jan. 2022 17:41 #76 von buergermeister

Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein

Früher war alles besser oder auch nicht

Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • buergermeister
  • Autor
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Aufrecht & ALPwegig ___ ALP 4.0 Rosso Speziale
Mehr
12 Jan. 2022 11:22 #77 von buergermeister
Eine kleine Geschichte aus Island mit vielen leckeren Sachen :sabber: (} )))
www.icelandreview.com/de/gesellschaft-de...-2022-zuhause-statt/

Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein

Früher war alles besser oder auch nicht

Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jan. 2022 18:01 #78 von cruzcampo
mist, jetzt hab ich hunger....

My bike is BETA than yours!

Gruss Cruz

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Juni 2022 06:06 #79 von cruzcampo
tach zusammen,

vielen herzlichen dank für eure hilfe und die wertvollen tips.
es liegen 10 anstrengede und eindrucksvolle reisetage hinter uns.
der mietwagen hat jetzt 2800km mehr auf der uhr und wir sind ganz schön platt.

die grossartige landschaft hat uns sehr gefallen, es waren wie erwartet recht wenig leute
unterwegs und die landschaft ist wirklich einmalig.

um meine eingangsfragen selber zu beantworten:
navi mit googlemaps ist jederzeit bestens möglich (ich hatte mir zwar die offlinekarte runter geladen),
netzabdeckung ist hervorragend. datenpreise wie in allen anderen eu-ländern.

4x4 ist nicht zwingend nötig, hilft aber sehr wenn man mal versehentlich auf einem parkplatz
in tieferen boden kommt. da wären wir mit einem 2wd mindestens einmal sicher verhockt.
einen "richtigen" geländewagen ist für das rumgurken auf der ringstrasse und abstechern
auf "F"-strassen nicht notwendig. hochland war eh noch zu, dafür wars zu früh im jahr.

bier/alk kostet im duty free ca. die hälfte, das lohnt sich.
einkaufen im supermarkt ist ne idee teurer als bei uns, das ist erträglich.
auch schön, dass die meisten sehenswürdigkeiten (noch) kostenlos sind.
wenn, dann wird eine parkgebühr erhoben. das wird derzeit wohl stark ausgebaut.

an sonsten muss man sich in island keine sorgen machen wie man geld los wird.
man kann nahezu überall mit ec-karte zahlen.

fürs tanken sollte man eine kreditkarte mit pin haben. an den tankautomaten geht die
EC-karte nicht. und es gibt kein kassenhäusschen wie bei uns, wo man bar zahlen kann.


gletscherlagune: wir haben uns die zodiac fahr gegönnt, ein unvergessliches erlebnis.
das kann ich auf jeden fall empfehlen, die fahren bis ganz an den gletscher ran.
da kommen die schwimmenden ausflugsbusse nicht hin. (da sind übrigens inzwischen
neue reifen drauf... ;) )

My bike is BETA than yours!

Gruss Cruz
Folgende Benutzer bedankten sich: Pedro

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • buergermeister
  • Autor
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Aufrecht & ALPwegig ___ ALP 4.0 Rosso Speziale
Mehr
19 Juni 2022 20:32 #80 von buergermeister
Danke für den kurzen Bericht und jetzt noch die Beweis :kam:

Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein

Früher war alles besser oder auch nicht

Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo