Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Frage zum Long Range Kit der REV-Modelle

  • Thorsten
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Alp 200 - MY 08 , EVO 300 4T Factory - MY19/20
Mehr
11 Feb. 2020 22:41 #1 von Thorsten
Frage zum Long Range Kit der REV-Modelle wurde erstellt von Thorsten
Kurze Frage an die Profis hier: Wie sieht die vordere Halterung des Long Range Zusatztanks der REV-Modelle aus? Wird der Zusatztank vorne ausschließlich mit dem Gummiband an den Rahmen geschnallt? Ich meine, ich hätte Fotos gesehen, bei denen vorne eine weitere Blechhalterung an den Tank geschraubt ist. Diese Halterung hat eine große Öse und sieht aus, als ob sie unter dem Serientankdeckel mit verschraubt würde - ist das richtig?
Hintergrund meiner Frage: Ich habe ein gut erhaltenes Long Range Kit erstanden. Der Vorbesitzer hatte es neu für eine REV gekauft und auch auf seiner 270er gefahren. Das hat vorne aber KEINE Schraubhalterung, nur die beiden Pins für das Haltegummi und hinten die beiden Seiten-Schraublaschen.
Hat vielleicht jemand ein paar klärende Fotos dazu?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Feb. 2020 05:28 #2 von Bastlwastl
Bastlwastl antwortete auf Frage zum Long Range Kit der REV-Modelle
Hallo

ohne fotos .

es gibt hier im forum ein paar bilder hinterlegt
bei der EVO massnahme vom Admin und seinen Bruder .

kurz erklärt
im segelzubehör zb. gibt es so kleine umlenkrollen aus metall
diese kann man seitlich am rahmen an den verkleidungsgewinden mit anbringen
dann gummischnur in meterwahre abkürzen und alles is gut,
ohne diese rahmengeschichte umsetzen zu müssen .
Folgende Benutzer bedankten sich: Thorsten

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Feb. 2020 05:34 #3 von Bastlwastl
Folgende Benutzer bedankten sich: Thorsten

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Feb. 2020 05:57 #4 von halpgas
Zur Evo kann ich sagen, da gibts vom Werk vorne nur einen Gummi zur Befestigung.
Weil der nicht sonderlich elastisch ist, habe ich mir was anderes einfallen lassen, siehe Verlinkung vom Bastl zur Evo R2.

Die Befestigung hat sich in der Praxis voll bewährt.

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Folgende Benutzer bedankten sich: Thorsten

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Feb. 2020 06:09 #5 von cruzcampo
cruzcampo antwortete auf Frage zum Long Range Kit der REV-Modelle
bei der rev kommt meines wissens nach eine blechhalterung vorne um den
tankstutzen.

soweit ich weiss, hat bietet beta den haltekit ab demnächst als ersatzteil an.

My bike is BETA than yours!

Gruss Cruz
Folgende Benutzer bedankten sich: Thorsten

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Thorsten
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Alp 200 - MY 08 , EVO 300 4T Factory - MY19/20
Mehr
12 Feb. 2020 10:12 #6 von Thorsten
Vielen Dank für die Tips. Auch wenn sich bei der EVO die flexible Befestigung vorne wohl bewährt hat, wäre mir die originale Anbindung über den Metallring rund um den Tankdeckel sympathischer - bin halt Maschinenbauer ... ((- :Mutter: :schlüssel: :schraubendr
Mittlerweile habe ich auf einer amerikanischen Webseite auch noch eine ausführliche Beschreibung bzw. einen Erfahrungsbericht gefunden:

www.trialsnuts.com/BetaLRKimpression.htm

Sehr interessant und hilfreich fand ich den Hinweis, dass beim REV-Long-Range-Kit ein Tankdeckel mit verlängertem Gewinde dabei sei. Diesen muß man dann - mit dem untergeklemmmten Befestigungsring vorne - auf den Serientankstutzen schrauben und den originalen, kürzeren Tankdeckel dann in den Zusatztank.

Die Amis haben den Tank zusätzlich silbergrau lackiert, dann sieht er nicht mehr ganz so schlimm nach häßlichem Fremdkörper auf einem hübschen Motorrad aus ... Gefällt mir!


Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Thorsten
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Alp 200 - MY 08 , EVO 300 4T Factory - MY19/20
Mehr
12 Feb. 2020 10:21 - 12 Feb. 2020 10:22 #7 von Thorsten

cruzcampo schrieb: bei der rev kommt meines wissens nach eine blechhalterung vorne um den
tankstutzen.

soweit ich weiss, hat bietet beta den haltekit ab demnächst als ersatzteil an.


Prima Tip!
Hast Du eine Idee, wann das kommt bzw. bei wem ich mich danach erkundigen könnte? Die Halterung kann man bestimmt auch selber machen,aber nachkaufen wäre in dem Fall sicherlich einfacher.

Und, das hatte ich vergessen explizit zu erwähnen ((- : Der LR-Kit ist für meine REV, nicht für eine EVO.
Letzte Änderung: 12 Feb. 2020 10:22 von Thorsten.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Feb. 2020 19:24 #8 von b-joe

Thorsten schrieb: Die Amis haben den Tank zusätzlich silbergrau lackiert

es kann aber nach einiger zeit passieren das der lack blasen wirft oder sich ablöst.
die benzindämpfe diffundieren durch den kunststoff durch.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Feb. 2020 20:55 #9 von cruzcampo
cruzcampo antwortete auf Frage zum Long Range Kit der REV-Modelle
ich hatte anfang jannuar bei frank (redcat) angefragt,
ich zitiere mal die antwort:

"der Befestigungskit wird als Ersatzteil eingeführt und soll ab 10.02.202 unter Teilenummer 007.46.009.82.00 bestellbar sein.
Er enthält alle Kleinteile und ist daher kein Sonderangebot. Ca. EUR 80 im Verkauf"

ich gehe mal davon aus, dass der tankstutzel da inclusive ist.

My bike is BETA than yours!

Gruss Cruz

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Thorsten
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Alp 200 - MY 08 , EVO 300 4T Factory - MY19/20
Mehr
12 Feb. 2020 22:31 #10 von Thorsten

b-joe schrieb:

Thorsten schrieb: Die Amis haben den Tank zusätzlich silbergrau lackiert

es kann aber nach einiger zeit passieren das der lack blasen wirft oder sich ablöst.
die benzindämpfe diffundieren durch den kunststoff durch.

Im Ernst?? Geblasene Kunststofftanks sind doch heute Stand der Technik und zudem selbstverständlich lackiert?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo