Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Mikuni TM 36 Flachschieber Vergaser und ALP 4.0
- Beta 5
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 253
- Dank erhalten: 50
24 Juni 2019 16:34 #31
von Beta 5
Beta 5 antwortete auf Mikuni TM 36 Flachschieber Vergaser und ALP 4.0
Hola
ja die Adapterplatte iss Eigenbau, wollt noch eine aus 1,5mm machen, und den Umbau des Gasgriff wollt ich Samstag anfangen. Griff iss da, und als Schalter hab ich was von einer Honda NSR 125 da.....Killswitsch/ Startknopf und Bremslichtschalterkabel dran.....Saludos
ja die Adapterplatte iss Eigenbau, wollt noch eine aus 1,5mm machen, und den Umbau des Gasgriff wollt ich Samstag anfangen. Griff iss da, und als Schalter hab ich was von einer Honda NSR 125 da.....Killswitsch/ Startknopf und Bremslichtschalterkabel dran.....Saludos
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Baumi_01
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 47
- Dank erhalten: 9
24 Juni 2019 18:24 #32
von Baumi_01
Baumi_01 antwortete auf Re:Mikuni TM 36 Flachschieber Vergaser und ALP 4.0
Dann berichte mal bitte wie es bei dir weitergeht.
Gesendet von meinem EML-L29 mit Tapatalk
Gesendet von meinem EML-L29 mit Tapatalk
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Beta-Blogger
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- 4 wheels move your body, 2 wheels move your soul
Weniger
Mehr
- Beiträge: 105
- Dank erhalten: 5
28 Aug. 2019 14:54 #33
von Beta-Blogger
________________________________________________
Beta Alp 4 Bj. 2012
Edelstahlkrümmer
Wilbers
Mikuni Flachschieber TM 36
________________________________________________
Beta Alp 4 Bj. 2016
Edelstahlkrümmer
____________________________________________
4 wheels move your body
2 wheels move your soul
Beta-Blogger antwortete auf Mikuni TM 36 Flachschieber Vergaser und ALP 4.0
Nun will ich auch mal meine Erfahrung zum Flachschieber preisgeben.
Ich habe mir anfang der Woche bei APB Racing in Dettenhausen einen bereits bearbeiteten Flachschieber geholt. Ein netter Laden bei mir gleich um die Ecke. Der Vergaser ist bereits einbaufertig, entsprechend bedüst und mit allen Adaptern versehen.
Der Einbau ging dank eines Freundes, der schon einige verbaut hatte, recht flott und ohne Komplikationen. Na klar, es geht echt eng zu, aber der Vergaser war teilweise so bearbeitet, dass störende Ecken/Nasen abgefräst waren. Somit ging es eigentlich. Das Reinfummeln war in 5 min erledigt.
Nun zum Ergebnis:
Ich hatte schon den Edelstahlkrümmer drauf und der Luftfilterkasten hat an der CDI noch ein paar Atmungslöcher bekommen. Neben einem doch sehr sonorigen Sound, geht die Beta merklich bissiger ab. Sieht hat unten sofort Druck und genau das war mein Ziel für Touren im Gelände. Die Gasannahme ist schon spontan und man merkt, dass sofort mehr Kraft da ist.
Ich bin absolut zufrieden und würde das Geld jederzeit wieder investieren.
Die Alp hat vorher schon Spaß gemacht, aber nun gefällt sie mir noch besser.
Nach meiner ersten Runde bin ich zu meinem Spezel gefahren. Er fragte mich, warum ich denn so grinsen würde.... achso, Deiner erste Runde mit dem Flachschieber....ich verstehe.
In Verbindung mit einem anderen Auspuff (GRP) soll sie noch besser abgehen, jedoch ist mir dieser zu laut. Ich möchte "Undercover" und eher leise im Gelände fahren und nicht die Cops oder andere mit Gebrüll provozieren.
Fazit: geiles Teil, macht richtig Spaß.
Grüße,
Intruderix
Ich habe mir anfang der Woche bei APB Racing in Dettenhausen einen bereits bearbeiteten Flachschieber geholt. Ein netter Laden bei mir gleich um die Ecke. Der Vergaser ist bereits einbaufertig, entsprechend bedüst und mit allen Adaptern versehen.
Der Einbau ging dank eines Freundes, der schon einige verbaut hatte, recht flott und ohne Komplikationen. Na klar, es geht echt eng zu, aber der Vergaser war teilweise so bearbeitet, dass störende Ecken/Nasen abgefräst waren. Somit ging es eigentlich. Das Reinfummeln war in 5 min erledigt.
Nun zum Ergebnis:
Ich hatte schon den Edelstahlkrümmer drauf und der Luftfilterkasten hat an der CDI noch ein paar Atmungslöcher bekommen. Neben einem doch sehr sonorigen Sound, geht die Beta merklich bissiger ab. Sieht hat unten sofort Druck und genau das war mein Ziel für Touren im Gelände. Die Gasannahme ist schon spontan und man merkt, dass sofort mehr Kraft da ist.
Ich bin absolut zufrieden und würde das Geld jederzeit wieder investieren.
Die Alp hat vorher schon Spaß gemacht, aber nun gefällt sie mir noch besser.
Nach meiner ersten Runde bin ich zu meinem Spezel gefahren. Er fragte mich, warum ich denn so grinsen würde.... achso, Deiner erste Runde mit dem Flachschieber....ich verstehe.
In Verbindung mit einem anderen Auspuff (GRP) soll sie noch besser abgehen, jedoch ist mir dieser zu laut. Ich möchte "Undercover" und eher leise im Gelände fahren und nicht die Cops oder andere mit Gebrüll provozieren.
Fazit: geiles Teil, macht richtig Spaß.
Grüße,
Intruderix
________________________________________________
Beta Alp 4 Bj. 2012
Edelstahlkrümmer
Wilbers
Mikuni Flachschieber TM 36
________________________________________________
Beta Alp 4 Bj. 2016
Edelstahlkrümmer
____________________________________________
4 wheels move your body
2 wheels move your soul
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Auntie_Franks
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 0
17 Dez. 2019 12:51 #34
von Auntie_Franks
Auntie_Franks antwortete auf Mikuni TM 36 Flachschieber Vergaser und ALP 4.0
Servus Beta 5,
ich habe auch ein Auge auf den Mikuni geworfen. Könntest du mir sagen wie du den Adapter angefertigt hast.
Ist das ein Distanzstück aus Hartplastik mit Krümmung?
Danke dir!
ich habe auch ein Auge auf den Mikuni geworfen. Könntest du mir sagen wie du den Adapter angefertigt hast.
Ist das ein Distanzstück aus Hartplastik mit Krümmung?
Danke dir!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Beta 5
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 253
- Dank erhalten: 50
17 Dez. 2019 17:36 - 17 Dez. 2019 17:38 #35
von Beta 5
Hallo Auntie Franks
hab für den Adapter ein 1,5mm Aluminiumblech genommen, alles angezeichnet und dann ausgearbeitet.
Danach mit dem Original Ansauggummi und Dichtmasse montiert.
Gruß
Beta 5 antwortete auf Mikuni TM 36 Flachschieber Vergaser und ALP 4.0
Auntie_Franks schrieb: Servus Beta 5,
ich habe auch ein Auge auf den Mikuni geworfen. Könntest du mir sagen wie du den Adapter angefertigt hast.
Ist das ein Distanzstück aus Hartplastik mit Krümmung?
Danke dir!
Hallo Auntie Franks
hab für den Adapter ein 1,5mm Aluminiumblech genommen, alles angezeichnet und dann ausgearbeitet.
Danach mit dem Original Ansauggummi und Dichtmasse montiert.
Gruß
Anhang wurde nicht gefunden.
Anhang wurde nicht gefunden.
Letzte Änderung: 17 Dez. 2019 17:38 von Beta 5.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Auntie_Franks
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 0
18 Dez. 2019 12:48 #36
von Auntie_Franks
Auntie_Franks antwortete auf Mikuni TM 36 Flachschieber Vergaser und ALP 4.0
Danke!, Ich glaub das bekommen wir auch hin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alp-Andi
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 1
08 Sep. 2020 06:31 #37
von Alp-Andi
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht!
Alp-Andi antwortete auf Mikuni TM 36 Flachschieber Vergaser und ALP 4.0
Hallo Gemeinde!
Bin mittlerweile total irritiert!
Von vorne:
Da ich erst kurz auf der Alp unterwegs bin und hauptsächlich meine 1190er Käthe bewege, ist die Leistung der Alp eher "übersichtlich". Also muss "optimiert" werden. Schließlich soll die gute Kleine beim Enduro-Wandern meine über 100kg plus Handgepäck über die Pisten transportieren.
Eine Lösung war/ist natürlich der TM 36...
Ich bin nicht der Schrauber-Gott, woher auch bei kaufmännischer Ausbildung
.
Da lese ich von stundenlanger Fummelei beim Einbau mit Modifikationen, Adaptern usw., das ist zu viel für mich!
Am Ende dieses Threats schreibt nun Beta-Blogger, dass er bei ABP einen TM 36 gekauft hat, da gibt es wohl weniger Probleme beim Einbau!?
Kann mich mal jemand mit einfachen (wirklich für den Laien verständlichen) Worten auf Stand bringen?
Und wie funzt das mit Vergasern einstellen? Ist das wirklich nur ne Geduldssache?
Vielen Dank schonmal!
Andi
Bin mittlerweile total irritiert!
Von vorne:
Da ich erst kurz auf der Alp unterwegs bin und hauptsächlich meine 1190er Käthe bewege, ist die Leistung der Alp eher "übersichtlich". Also muss "optimiert" werden. Schließlich soll die gute Kleine beim Enduro-Wandern meine über 100kg plus Handgepäck über die Pisten transportieren.
Eine Lösung war/ist natürlich der TM 36...
Ich bin nicht der Schrauber-Gott, woher auch bei kaufmännischer Ausbildung

Da lese ich von stundenlanger Fummelei beim Einbau mit Modifikationen, Adaptern usw., das ist zu viel für mich!
Am Ende dieses Threats schreibt nun Beta-Blogger, dass er bei ABP einen TM 36 gekauft hat, da gibt es wohl weniger Probleme beim Einbau!?
Kann mich mal jemand mit einfachen (wirklich für den Laien verständlichen) Worten auf Stand bringen?
Und wie funzt das mit Vergasern einstellen? Ist das wirklich nur ne Geduldssache?
Vielen Dank schonmal!
Andi
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Uli8
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 4 2016 und 200 2008 plus X (= X andere, nicht XTrainer oder Alp X)
Weniger
Mehr
- Beiträge: 884
- Dank erhalten: 114
08 Sep. 2020 07:39 #38
von Uli8
Immer die gummierte Seite unten lassen!
Uli
Uli8 antwortete auf Mikuni TM 36 Flachschieber Vergaser und ALP 4.0
Ich hab auch über 100kg und komme auch von so nem Riesendampfer. Und war auch ewig am hadern, ob ich nicht 2 PS mehr brauche - wenn es überhaupt so viel ist.
Glaub mir, der Alp fehlt nix und der limitierende Faktor bist Du. Zieh im Gelände lieber ein kleineres Ritzel auf, das bringt Dir mehr!
PS: Wenn ich schreibe "Du" dann implementiert das mich. Und 95% der anderen Alp4 Treiber. Andernfalls hätten die nämlich eine "richtige" Enduro
Glaub mir, der Alp fehlt nix und der limitierende Faktor bist Du. Zieh im Gelände lieber ein kleineres Ritzel auf, das bringt Dir mehr!
PS: Wenn ich schreibe "Du" dann implementiert das mich. Und 95% der anderen Alp4 Treiber. Andernfalls hätten die nämlich eine "richtige" Enduro

Immer die gummierte Seite unten lassen!
Uli
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Uwe...
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 183
- Dank erhalten: 36
08 Sep. 2020 07:42 - 08 Sep. 2020 07:46 #39
von Uwe...
Uwe... antwortete auf Mikuni TM 36 Flachschieber Vergaser und ALP 4.0
Hallo Andi,
das ist doch genau und gut verständlich beschrieben. Der TM 36 eckt hier und da etwas an. ABP hat die Stellen, wo es eng wird, etwas abgefräst und ein routinierter Schrauber kann ihn nun in fünf Minuten montieren. Einstellen brauchst du auch nichts, weil er schon für die Alp abgestimmt ist.
Ich hatte mal einen TM40 für die LC4, der hat sofort ohne Abstimmung super funktioniert. das wird hier genauso sein.
Aber zum Endurowandern sollte die Serienleistung absolut ausreichen. Ich bin ja auch ein Leistungsfetischist und kaufe meine Fahrzeuge normalerweise entsprechend. Bei der Alp war das jetzt aber anders. Ich habe sie seit gut einem Monat und genieße wirklich die Langsamkeit. Sie klettert überall hoch und bringt mich auch durch unwegsame Strecken. Dass der Motor kein explosives Kraftpaket ist, war mir vorher klar. Wenn mir das wider Erwarten irgendwann nicht mehr gefallen sollte, würde ich sie verkaufen und wieder zu einer seriemäßig kräftigeren Enduro greifen. Aber im Moment bin ich immer extrem zufrieden, wenn ich mit der Alp unterwegs bin.
Gruß, Uwe
das ist doch genau und gut verständlich beschrieben. Der TM 36 eckt hier und da etwas an. ABP hat die Stellen, wo es eng wird, etwas abgefräst und ein routinierter Schrauber kann ihn nun in fünf Minuten montieren. Einstellen brauchst du auch nichts, weil er schon für die Alp abgestimmt ist.
Ich hatte mal einen TM40 für die LC4, der hat sofort ohne Abstimmung super funktioniert. das wird hier genauso sein.
Aber zum Endurowandern sollte die Serienleistung absolut ausreichen. Ich bin ja auch ein Leistungsfetischist und kaufe meine Fahrzeuge normalerweise entsprechend. Bei der Alp war das jetzt aber anders. Ich habe sie seit gut einem Monat und genieße wirklich die Langsamkeit. Sie klettert überall hoch und bringt mich auch durch unwegsame Strecken. Dass der Motor kein explosives Kraftpaket ist, war mir vorher klar. Wenn mir das wider Erwarten irgendwann nicht mehr gefallen sollte, würde ich sie verkaufen und wieder zu einer seriemäßig kräftigeren Enduro greifen. Aber im Moment bin ich immer extrem zufrieden, wenn ich mit der Alp unterwegs bin.
Gruß, Uwe
Letzte Änderung: 08 Sep. 2020 07:46 von Uwe....
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alp-Andi
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 1
08 Sep. 2020 08:11 #40
von Alp-Andi
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht!
Alp-Andi antwortete auf Mikuni TM 36 Flachschieber Vergaser und ALP 4.0
Danke Uwe!
Mein Schwerpunkt liegt weniger in der Erhöhung der Maximalleistung als eher im besseren Durchzug/Gasannahme, Drehmoment "von unten heraus". Da kann ich nie genug haben!
Zurück zum Thema:
Dann sind die Montage-Probleme durch ABP weitgehend gelöst?
Gruß
Andi
Mein Schwerpunkt liegt weniger in der Erhöhung der Maximalleistung als eher im besseren Durchzug/Gasannahme, Drehmoment "von unten heraus". Da kann ich nie genug haben!
Zurück zum Thema:
Dann sind die Montage-Probleme durch ABP weitgehend gelöst?
Gruß
Andi
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.