Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Mikuni TM 36 Flachschieber Vergaser und ALP 4.0

  • Uli8
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 4 2016 und 200 2008 plus X (= X andere, nicht XTrainer oder Alp X)
Mehr
08 Sep. 2020 18:11 - 08 Sep. 2020 18:13 #41 von Uli8

Alp-Andi schrieb: ...eher im besseren Durchzug/Gasannahme, Drehmoment "von unten heraus". Da kann ich nie genug haben!...


Ja ich kenne diese Überlegungen und das hadern ganz genau.
Warum gehst Du nicht mal auf meinen Vorschlag ein und testest ein 14er Ritzel? Kostet quasi nix und macht einen fetten Unterschied.

Ich lästere immer über Leute, die in ihren Golf 50k€ stecken, damit der FAST so gut wie ein Porsche ist, statt sich gleich für 40k€ nen gebrauchten Porsche zu kaufen, der GENAU so gut wie ein Porsche ist. Und merke dann, das ich bei der Alp ähnlich denke...

Ich habe auch schon von einigen gelesen, die den TM36 wieder rausgeworfen haben, weil die Geschmeidigkeit der Alp verloren geht. WENN SCHON, dann würde ich mittlerweile zum TM33 tendieren, der wohl auch in der DR350 verbaut war und angeblich das beste aus beiden Welten vereint.
Aber wie gesagt: Einfach mal die 10€ für ein Ritzel ausgeben, testen und dann zufrieden sein ;)

Ich bin davon ab trotz 150PS Erst- (bzw mittlerweile 4.Moped) ziemlich begeistert davon, wie die kleine Alp "geht" - und das sogar schon mit dem 15er Ritzel.

PS: Ungefragt sag ich da jetzt nix weiter zu

Immer die gummierte Seite unten lassen!
Uli
Letzte Änderung: 08 Sep. 2020 18:13 von Uli8.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Sep. 2020 18:27 #42 von Sprotte
Ich kenne den TM36 von der XT500, richtig eingestellt ne Schippe mehr Leistung, aggressivere Gasannahme, aber der Charme das Motors war weg, ich hab den wieder demontiert, an einen Kollegen verkauft, der hat's genauso gemacht...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Sep. 2020 04:29 #43 von Bastlwastl
beim 36er wäre eine andere abgasanlage noch sinnvoll.
denke der 33er dürfte original die bessere alternative sein .

gut abstimmung vorrausgesetzt .

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Sep. 2020 16:37 #44 von henrymushman
Die fünf Minuten Einbauzeit nehme ich jetzt mal als sehr vereinfachend hin, denn der Tank muss runter, die Gaszüge weg uswusf. Das klappt sicher nicht in 5 Minuten.
Tatsächlich war der genannte TM33 die Serienausstattung an der DR350 in der Sportversion und sicherlich nicht schlecht.
Der TM36 wurde von MIKUNI sehr speziell als Zubehörprodukt für die DR350 entwickelt. Es gibt verschiedene Abstimmungsvarianten und ich persönlich würde die von Stephen Topham, keiner arbeitet näher an MIKUNI, empfehlen. Tatsächlich müssen an dem Vergaser einige Veränderungen (damit ist nicht die Bedüsung gemeint)vorgenommen werden, damit er in die ALP passt. Man kann auch den Tank etwas verändern, aber dazu braucht es FUNDIERTE Kenntnisse in der Kunststoffbearbeitung.
Mit der richtigen Bedüsung (s.o.) wird man mit dem TM36 nicht ernsthaft viel Spitzenleistung finden, aber sehr wohl einen stabilen Leerlauf, gutes Anfahrdrehmoment, traumhaftes Ansprechverhalten und begeisternde Übergänge. Das ist das Geld wert!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Feb. 2021 19:19 #45 von bimota69
Erstmal ist es IMMER am besten an jedem einzelnen Fahrzeug mit einer Breitband Lambdasonde abzustimmen !
Gasannahmen können auch prima mit dem Leerlaufgemisch angepasst werden denn wenn der Motor im Schiebebetrieb fett ist geht er ruppig ans Gas.
Mit Keihin PWK Vergasern hat man Platz ohne Ende, sie laufen im Trial bei den 300 Evo phänomenal dosierbar und haben somit beim aufreißen keine Beschleunigerpumpe nötig.
Habe meine Rev Factory 300 4T damit ausgerüstet und muss sagen der Gleichdruck Vergaser war überall schlechter.
Die digitale Gasannahme die unsere DM Fahrer genial finden habe ich mit einem Alp Gasgriff zivilisiert.
Auch das Ansprigen nach Abwürgen ist genial.
Der TM Vergaser ist was für Strassenrennsport mit hohen Drehzahlen der PWK ist für Stolliges um Welten netter.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo