Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Alp 4 - Erfahrung mit Wilbers Gabelfedern ?
- Steven
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beta Alp 4.0, Moto Guzzi V7 Stone
- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 9
nein leider nicht. Hab die Gabelfedern wieder zurückgeschickt.
Melde dich mich mal ob das Quietschen mit der Zeit verschwindet.
Ich habe ein 10er Gabelöl von Liqui Moly verwendet und bin bis jetzt sehr zufrieden mit der originalen Gabel.
Gruß
Steven
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Motorhead
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
Ich habe gelesen, das Quietschen sei normal in der Anfangsphase (scheint auch bei vielen anderen Motorradmarken aufzutreten ).....mal schauen, ob es weggeht...
Fakt ist, dass meine Alp Baujahr 2006 ist, somit ist die Erklaerung deine Bj. 2012 Holme haben andere Dimensionen nicht relevant fuer mich.
Bis spaeter
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- meikel
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Alp 4.0 2014
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 0
wollte eben auch bei meiner Alp 4.0, ein komplettes Wilbers Fahrwerk mit 30mm tieferlegung verbauen. Das Federbein hinten war kein Problem. Aber dann...Die Wilbers Gabelfedern sind mit knapp 41mm Durchmesser zu Dick für die Gabel ! Die Originalfedern hatten 38,9mm Durchmesser.
Jetzt muß ich klären ob die Gabel beim 2014er Modell (die mit dem neuen Display) vielleicht doch geändert wurde, oder ob ich einfach die falschen Federn bekommen habe.
Weiss jemand was genaueres ?
Meikel
It´s not a trick, it´s my Beta...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
meikel schrieb: ...Jetzt muß ich klären ob die Gabel beim 2014er Modell (die mit dem neuen Display) vielleicht doch geändert wurde, oder ob ich einfach die falschen Federn bekommen habe...

BetaBikes are beta Bikes...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- meikel
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Alp 4.0 2014
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 0
Da heisst es:
600-0400-02 WILBERS Gabelfedersatz RSU 1,00 Stück
Beta Alp 4.0 (T2) '13>
Tieferlegung 30 mm incl. Reduzierhülsen
+ 25mm Hülse, da=41 mm
Also sind die 41mm durchaus bekannt. Oder ?
Ich hab mir jetzt auf die Schnelle geholfen,indem ich die alten Federn wieder reingebaut habe, den Lenker mit zwei 30mm Risern höhergelegt, damit ich die Gabel etwas weiter durchstecken kann. Zumindest ist sie jetzt vorn und hinten 30 mm tiefer.
Meikel
It´s not a trick, it´s my Beta...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- meikel
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Alp 4.0 2014
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 0
Nach Rücksprache mit der Fa. Wilbers, hat sich die Alp 4.0 Gabel zum Modelljahr 2014 wohl doch geändert. Das Gabelinnere ist schmäler geworden, sodaß die 2013er Feder nicht reinpasst.
Man hat mir zwar angeboten, ich könne ja alles nochmal zerlegen und vermessen, man würde dann mal sehen ob man vielleicht doch eine passende Feder im Sortiment hat. Ganz nebenbei könnte ich doch dann die Maße und Daten der neuen Gabel/Feder durchgeben.
Ganz ehrlich ? Nö, ich bin doch nicht deren Entwicklungsabteilung.
Die Krönung war dann aber noch, als man mich darauf hingewiesen hat, ich solle das hintere Federbein auch wieder ausbauen... Weil doch die ABE für die Tieferlegung nur zusammen mit den Federn gelte...

It´s not a trick, it´s my Beta...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Deko
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 508
- Dank erhalten: 42
halpgas schrieb: Wieder was dazu gelernt..bezüglich der Alp4.0 und im Umgang mit dem Kunden
Genau das läßt "Benny W" nicht auf sich sitzen. Ich habe nach diversen Problemen mit dem Einbau von Federbein und Federn vorne, ein Gespräch mit BW gehabt. Es wurde anstandslos Nachgebessert. Fand ich GUT. Jetzt federt alles in Butter.
Also MEIKEL, persönliches Gespräch suchen, Termin machen Schaden beheben lassen, und gut ist´s
Gruß,
Deko
Rast Du noch oder fährst Du schon ?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- meikel
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Alp 4.0 2014
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 0
Meikel
It´s not a trick, it´s my Beta...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.