Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Alp 4 Kickstarter funktioniert nicht
- MontVentoux
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 136
- Dank erhalten: 32
12 Dez. 2017 19:59 #21
von MontVentoux
Hauptsache 2 Räder
MontVentoux antwortete auf Alp 4 Kickstarter funktioniert nicht
Hallo Fenne,
über Kickstarter und CDI gibt es ja schon ein paar Einträge im Forum. Bei meiner 2012er Alp 4.0 ging das mit dem Kickstarter erst nachdem ich meine Original CDI geschrottet hatte und eine Ersatz-CDI einer alten DR350 eingebaut habe. Danach geht Ankicken rechts zuverlässig.
Gruß MontVentoux
über Kickstarter und CDI gibt es ja schon ein paar Einträge im Forum. Bei meiner 2012er Alp 4.0 ging das mit dem Kickstarter erst nachdem ich meine Original CDI geschrottet hatte und eine Ersatz-CDI einer alten DR350 eingebaut habe. Danach geht Ankicken rechts zuverlässig.
Gruß MontVentoux
Hauptsache 2 Räder
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Fenne
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 172
- Dank erhalten: 44
12 Dez. 2017 20:14 #22
von Fenne
Gruß Ulf
Fenne antwortete auf Alp 4 Kickstarter funktioniert nicht
Hallo MontVentoux,
Ja, hatte ich gesehen.
Da es aber mehrere CDI's für die DR's gibt, wollte ich genau wissen mit welcher es geht. Bis heute Abend hatte ich mit meiner keinen Erfolg. Vermutlich mangels Schwung.
Da ich eine Suzuki CDI habe, wollte ich nicht aufs Geratewohl eine weitere beschaffen. Zumal es evtl. nicht Plug and Play passt. Es gab auch 350er mit nur einer Pickup Spule, während die Beta zwei hat.
Hallo Detlef,
Garage ist nicht, nur kalter feuchter Carport - dann doch lieber Keller...
Ich bin froh, dass es so einfach lösen ließ. Ich schraub ja gerne, nur sollte es dann auch funktionieren.
Ich musste auf dem Ständer kicken, sonst reichte die Kraft nicht, trotz 95Kg.
Dann kann ich mich demnächst dem Kettenöler widmen.
Hab vor ein paar Tagen eine nette kleine Dellorto Ölpumpe erstanden.
Fahren mag ich die Kleine in der Salzpampe gerade nicht.
Gruß Ulf
Ja, hatte ich gesehen.
Da es aber mehrere CDI's für die DR's gibt, wollte ich genau wissen mit welcher es geht. Bis heute Abend hatte ich mit meiner keinen Erfolg. Vermutlich mangels Schwung.
Da ich eine Suzuki CDI habe, wollte ich nicht aufs Geratewohl eine weitere beschaffen. Zumal es evtl. nicht Plug and Play passt. Es gab auch 350er mit nur einer Pickup Spule, während die Beta zwei hat.
Hallo Detlef,
Garage ist nicht, nur kalter feuchter Carport - dann doch lieber Keller...
Ich bin froh, dass es so einfach lösen ließ. Ich schraub ja gerne, nur sollte es dann auch funktionieren.
Ich musste auf dem Ständer kicken, sonst reichte die Kraft nicht, trotz 95Kg.
Dann kann ich mich demnächst dem Kettenöler widmen.
Hab vor ein paar Tagen eine nette kleine Dellorto Ölpumpe erstanden.
Fahren mag ich die Kleine in der Salzpampe gerade nicht.
Gruß Ulf
Gruß Ulf
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- buergermeister
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Aufrecht & ALPwegig ___ ALP 4.0 Rosso Speziale
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1330
- Dank erhalten: 179
12 Dez. 2017 20:52 #23
von buergermeister
Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein
Früher war alles besser oder auch nicht
Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "
buergermeister antwortete auf Alp 4 Kickstarter funktioniert nicht
Habe ich vorhin vergessen , Danke für die genaue Beschreibung der Vorgehensweise bei der Problemlösung

Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein
Früher war alles besser oder auch nicht
Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Fenne
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 172
- Dank erhalten: 44
13 Dez. 2017 11:47 #24
von Fenne
Gruß Ulf
Fenne antwortete auf Alp 4 Kickstarter funktioniert nicht
@Buergermeister,
der Dank liegt ganz auf meiner Seite, die Schleifspuren am Bremshebel hatte ich nicht auf dem Schirm.
Hätte ich so weitergespielt wäre der ruiniert gewesen.
Die Schleifmarken habe ich allerdings flacher und breiter als die auf deinem Bild.
@MontVentoux,
Kannst du evtl. mal schauen ob und welche Nummer deine CDI trägt? So könnten möglicherweise weitere funktionierende Konfigurationen festgelegt werden.
In Netz werden ja einige DR350 CDI's angeboten, 2 Bekannte von mir mit neueren Betas haben Interesse nachzurüsten. Vllt. wäre es auch für Tracer von Interesse.
Gruß Ulf
der Dank liegt ganz auf meiner Seite, die Schleifspuren am Bremshebel hatte ich nicht auf dem Schirm.
Hätte ich so weitergespielt wäre der ruiniert gewesen.
Die Schleifmarken habe ich allerdings flacher und breiter als die auf deinem Bild.
@MontVentoux,
Kannst du evtl. mal schauen ob und welche Nummer deine CDI trägt? So könnten möglicherweise weitere funktionierende Konfigurationen festgelegt werden.
In Netz werden ja einige DR350 CDI's angeboten, 2 Bekannte von mir mit neueren Betas haben Interesse nachzurüsten. Vllt. wäre es auch für Tracer von Interesse.
Gruß Ulf
Gruß Ulf
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Genusstourer
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 128
- Dank erhalten: 33
13 Dez. 2017 13:21 #25
von Genusstourer
Genusstourer antwortete auf Alp 4 Kickstarter funktioniert nicht
Hallo Ulf,
ich habe schon im DR350 Forum dein Posting gesehen.
Du kannst in deine CDI-Suche auch die DR350SE ab 1994 einbeziehen. Abgeleitet habe ich dies von meiner 1994'er DR350SE, die ich ebenfalls mit Kickstartset nachgerüstet habe. Leider ist das Erfühlen des OT's mit dem Autodeko kein Spaß.
Gruß, Andreas
ich habe schon im DR350 Forum dein Posting gesehen.
Du kannst in deine CDI-Suche auch die DR350SE ab 1994 einbeziehen. Abgeleitet habe ich dies von meiner 1994'er DR350SE, die ich ebenfalls mit Kickstartset nachgerüstet habe. Leider ist das Erfühlen des OT's mit dem Autodeko kein Spaß.
Gruß, Andreas
Folgende Benutzer bedankten sich: Fenne
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Fenne
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 172
- Dank erhalten: 44
13 Dez. 2017 15:17 #26
von Fenne
Gruß Ulf
Fenne antwortete auf Alp 4 Kickstarter funktioniert nicht
Hi Genusstourer,
Kannst du da mal die Nummer posten?
Gruss Ulf
Kannst du da mal die Nummer posten?
Gruss Ulf
Gruß Ulf
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- tom200
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 2
13 Dez. 2017 15:49 #27
von tom200
tom200 antwortete auf Alp 4 Kickstarter funktioniert nicht
Hallo an alle Kick-Starter,
hier kurz meine Erfahrung zu diesem Thema.
Habe vor Jahren an meiner alten XT 600 nach Defekt der CDI (Schwungmagnetzündung) auf TCPI (Batteriezündung) umgestellt. Bei der Firma Ignitech ( www.ignitech.cz ) könnt Ihr für kleines Geld, damals 135 € , eine Zündelektronik kaufen. Die DR 350 CDI hat er im Programm oder ihr nehmt eine frei programmierbare CDI.
Wichtig: Bei Kickstarter CDI sollte der Zündwinkel(Zündzeitpunkt) im Drehzahlbereich 0 - 800 U/min auf 5° vor OT
programmiert sein, bei E-Starter CDI ist der Zündzeitpunkt im Bereich 0 - 1200 U/min bei ca. 10 - 12° vor OT eingestellt.Nach diesem Drehzahlbereich sind die Zündkurven wieder identisch.Die Reduzierung der Frühzündung hängt mit der Geschwindigkeit der Kurbelwelle beim Startvorgang zusammen.
Die angegebenen Werte beziehen sich auf Yamaha XT 600, die Zündkurve der Alp 4.0 ist mir nicht bekannt da ich das beste Motorrad der Welt fahre (Alp 200)
Ich hoffe ich konnte euch ein klein wenig weiterhelfen.
Gruß Thomas
hier kurz meine Erfahrung zu diesem Thema.
Habe vor Jahren an meiner alten XT 600 nach Defekt der CDI (Schwungmagnetzündung) auf TCPI (Batteriezündung) umgestellt. Bei der Firma Ignitech ( www.ignitech.cz ) könnt Ihr für kleines Geld, damals 135 € , eine Zündelektronik kaufen. Die DR 350 CDI hat er im Programm oder ihr nehmt eine frei programmierbare CDI.
Wichtig: Bei Kickstarter CDI sollte der Zündwinkel(Zündzeitpunkt) im Drehzahlbereich 0 - 800 U/min auf 5° vor OT
programmiert sein, bei E-Starter CDI ist der Zündzeitpunkt im Bereich 0 - 1200 U/min bei ca. 10 - 12° vor OT eingestellt.Nach diesem Drehzahlbereich sind die Zündkurven wieder identisch.Die Reduzierung der Frühzündung hängt mit der Geschwindigkeit der Kurbelwelle beim Startvorgang zusammen.
Die angegebenen Werte beziehen sich auf Yamaha XT 600, die Zündkurve der Alp 4.0 ist mir nicht bekannt da ich das beste Motorrad der Welt fahre (Alp 200)

Ich hoffe ich konnte euch ein klein wenig weiterhelfen.
Gruß Thomas
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Fenne
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 172
- Dank erhalten: 44
13 Dez. 2017 18:09 #28
von Fenne
Gruß Ulf
Fenne antwortete auf Alp 4 Kickstarter funktioniert nicht
Hallo Tom200,
an den Ansatz hab ich auch mal gedacht als bei mir eine Box die Grätsche machte.
Ich setzte es nur nicht um, da damals alle derartigen CDI's Batteriespannung benötigen.
Laut den Beta 4.0 Plänen die in den Handbüchern sind, haben die baujahrunbahängig eine eigene Versorgungsspule nur für die Zündung. Sind also mit Kickstarter selbst ohne Batterie lauffähig.
Vermutlich liegt bei den späteren Zukaufzündboxen die Zündzeitpunkt so früh, dass es mit der Wade nicht zu schaffen ist.
Mein M72 Gespann hatte zum Starten einen händisch zu bedienenden Zündversteller für "spät".
Steht die Zündung zu weit auf "früh" und das Ding zündet wirklich, schlägts auch prompt zurück.
Daher kann ich die von Dir genannten Werte gut nachvollziehen.
Gruß Ulf
an den Ansatz hab ich auch mal gedacht als bei mir eine Box die Grätsche machte.
Ich setzte es nur nicht um, da damals alle derartigen CDI's Batteriespannung benötigen.
Laut den Beta 4.0 Plänen die in den Handbüchern sind, haben die baujahrunbahängig eine eigene Versorgungsspule nur für die Zündung. Sind also mit Kickstarter selbst ohne Batterie lauffähig.
Vermutlich liegt bei den späteren Zukaufzündboxen die Zündzeitpunkt so früh, dass es mit der Wade nicht zu schaffen ist.
Mein M72 Gespann hatte zum Starten einen händisch zu bedienenden Zündversteller für "spät".
Steht die Zündung zu weit auf "früh" und das Ding zündet wirklich, schlägts auch prompt zurück.
Daher kann ich die von Dir genannten Werte gut nachvollziehen.
Gruß Ulf
Gruß Ulf
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- MontVentoux
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 136
- Dank erhalten: 32
13 Dez. 2017 18:36 #29
von MontVentoux
Hauptsache 2 Räder
MontVentoux antwortete auf Alp 4 Kickstarter funktioniert nicht
Hallo Fenne,
also meine Suzuki CDI ist von einer DR350 Typ SK42B. Hat bis auf einen Stecker gepasst. An der CDI war ein 4 poliger Stecker Original Beta ist 6 polig. Ließ sich aber einfach umstecken (Haltenase zurückbiegen, Stecker mit Kabel rausziehen, Nase wieder hinbiegen und den anderen Stecker einführen)
Hier noch ein Bild der CDI, da steht wohl was drauf ist aber nicht vollständig lesbar.
Gruß MontVentoux
also meine Suzuki CDI ist von einer DR350 Typ SK42B. Hat bis auf einen Stecker gepasst. An der CDI war ein 4 poliger Stecker Original Beta ist 6 polig. Ließ sich aber einfach umstecken (Haltenase zurückbiegen, Stecker mit Kabel rausziehen, Nase wieder hinbiegen und den anderen Stecker einführen)
Hier noch ein Bild der CDI, da steht wohl was drauf ist aber nicht vollständig lesbar.
Gruß MontVentoux
Hauptsache 2 Räder
- Fenne
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 172
- Dank erhalten: 44
13 Dez. 2017 18:59 #30
von Fenne
Gruß Ulf
Fenne antwortete auf Alp 4 Kickstarter funktioniert nicht
Danke!
das müsste die MGT002-8T31082 sein. Also eine weitere Möglichkeit eine neuere Beta mit Kicker zu ergänzen.
das müsste die MGT002-8T31082 sein. Also eine weitere Möglichkeit eine neuere Beta mit Kicker zu ergänzen.
Gruß Ulf
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.