Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Öltermometer für Alp 4.0

Mehr
06 Juni 2019 19:31 #1 von tkm
Öltermometer für Alp 4.0 wurde erstellt von tkm
Hallo zusammen
da die Suzukimotoren im Betrieb sehr heiss werden, hab ich mir einen Ölthermometer beschafft.
Beta Alp ist nun nicht sooo häufig, da macht es Sinn zu wissen, von welchen Bikes der Öltemperaturdirektmesser sonst noch passt. Der DR350 Öltemperaturmesser passt nicht, er ist zu lang.

Bezeichnung / Firma / Typ / Preis:

Öltemperatur Direktmesser / JMP / BH120346 / EUR 23,78

Cross Reference Liste Oil Temp Beta Alp 4.0:

Beta Alp 4.0 350 2004-2011
Suzuki DR750 Big (SR41B, SR42B, SR43B)
Suzuki VLR1800 C1800 R Intruder
________________________________________

Ich selbst hab es hier gekauft:
www.biketeile-service.de/de/fahrgestell/...sserjmpbh120346.html

Es gibt natürlich noch andere Hersteller wie RR und TT.

Gruss
tkm
Folgende Benutzer bedankten sich: Alpscout

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Juni 2019 20:18 #2 von Bastlwastl
Bastlwastl antwortete auf Öltermometer für Alp 4.0
wird es dadurch jetzt Kühler ?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Uli8
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 4 2016 und 200 2008 plus X (= X andere, nicht XTrainer oder Alp X)
Mehr
06 Juni 2019 20:36 - 06 Juni 2019 20:38 #3 von Uli8
Uli8 antwortete auf Öltermometer für Alp 4.0
Danke für die Info.
Sind die nur für 4-11 passend? Haben die Alpse sich da verändert?
Und vor allem: Wenn ich das Ding drin hab und es zeigt korrekt an - was mach ich dann mit dem Meßergebnis? Nach dem was man so hört ist die einzige Möglichkeit, so nen alten Suzuki Motor kaputt zu kriegen, ohne Öl zu fahren.

Da war jemand scheller...

Bastlwastl schrieb: wird es dadurch jetzt Kühler ?


Der war auch nicht schlecht :smic:

Immer die gummierte Seite unten lassen!
Uli
Letzte Änderung: 06 Juni 2019 20:38 von Uli8.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Alpscout
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Alp 4.0 / 05.'24 und 02.'08 sowie Alp 200 / 06.'13
Mehr
06 Juni 2019 21:08 #4 von Alpscout
Alpscout antwortete auf Öltermometer für Alp 4.0

Uli8 schrieb:
Da war jemand scheller...

Bastlwastl schrieb: wird es dadurch jetzt Kühler ?


Der war auch nicht schlecht :smic:


Diese Bemerkungen find ich nicht unbedingt so lustig.
Ich hab seit vielen Jahren an meiner 4.0 einen Ölthermometer von RR verbaut. Für mich ist das Teil in zweierlei Fällen hilfreich: nach dem Kaltstart zu wissen wann der Motor die Betriebstemperatur erreicht hat und wie heiß das Öl bei beispielsweise sommerlicher Hitze bzw. bei höheren Drehzahlen wird. Ich kann dann durch entsprechende Fahrweise Einfluss nehmen.

es grüßt Euch der Alpscout,
und denkt stets daran:
ALP zu fahrn bedarf es wenig und wer ALP fährt ist ein König!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Uli8
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 4 2016 und 200 2008 plus X (= X andere, nicht XTrainer oder Alp X)
Mehr
06 Juni 2019 21:22 #5 von Uli8
Uli8 antwortete auf Öltermometer für Alp 4.0
Hm, sind denn schon Motoren bei "normaler" Nutzung (beinhaltet Quälerei im Gelände bei sommerlichen Temperaturen) den Hitzetod gestorben?
Und "Betriebstemperatur erreichen" - ich mach einfach die ersten 1-2km "zart" und hatte damit noch bei keinem Fz ein Problem.

Ich schreib das nicht um zu sagen wie toll ich bin, sondern um zu lernen, falls ich Dinge falsch oder zu blauäugig sehe. Freue mich also durchaus über Aufklärung/Korrektur.

Immer die gummierte Seite unten lassen!
Uli

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juni 2019 07:11 #6 von Fenne
Fenne antwortete auf Öltermometer für Alp 4.0
Hi,
aus den Zeiten mit den grösseren DR's (650er und 800er mit Nasssumpf) hab ich gerne Info zum Öl.
Dabei stellte ich fest, das mir ein Öldruckschalter 0,15-0,3bar reicht.
Der meldet nicht nur Ölmangel, sondern auch wenns bei hoher Temperatur dünne wird
(Kontrolllampe flackert).
Interessiert die Hauptlager weniger, hilft aber evtl. Kopfsalat zu vermeiden, indem
man die Fuhre etwas abkühlen lässt.
Hab mir die M4 ansonsten gerade wegen des standfesten Motors gekauft.

Gruß Ulf

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juni 2019 08:03 #7 von tkm
tkm antwortete auf Öltermometer für Alp 4.0

Alpscout schrieb:

Uli8 schrieb:
Da war jemand scheller...

Bastlwastl schrieb: wird es dadurch jetzt Kühler ?


Der war auch nicht schlecht :smic:


Diese Bemerkungen find ich nicht unbedingt so lustig.
Ich hab seit vielen Jahren an meiner 4.0 einen Ölthermometer von RR verbaut. Für mich ist das Teil in zweierlei Fällen hilfreich: nach dem Kaltstart zu wissen wann der Motor die Betriebstemperatur erreicht hat und wie heiß das Öl bei beispielsweise sommerlicher Hitze bzw. bei höheren Drehzahlen wird. Ich kann dann durch entsprechende Fahrweise Einfluss nehmen.

:dau: @alpscout: Genau so ist es
Nachdem ich das Ding montiert habe bin ich bei 28 Grad eine ganz normale 35km-Runde auf der Strasse gefahren und siehe da: Ich habe mehrfach die 120 Grad gesehen, scheint für die Motoren aber normal zu sein. Dann war erstmal Stau, wenn es über 130 gegangen wäre hätte ich erstmal abgestellt, ist billiger als ein Kolbenfresser. Ist es aber nicht, bei 125 Grad war Schluss.
Deutet auch darauf hin, dass es im :map: Urlaub bei 35+ Graden bei 10 km langen Aufstiegen im 1. und 2. Gang wieder zu termischen Problemen kommen könnte.
Was geschieht, wenn das :oel: seiner Funktion nicht mehr nachkommt und Metall auf Metall läuft brauche ich ja wohl nicht zu beschreiben, ohne :oel: film laufen aber auch Suzuki DR350 - Motoren nicht mehr oder jedenfalls nicht lange.
Kann jeder halten wie er will, manche montieren so was manche nicht, muss jeder selbst wissen. Ich hätte es aber gut gefunden, wenn ich die Referenzliste vorher gehabt hätte, hätte mir Zeit gespart bei der Suche, da Polo und Louis das nicht mehr so einfach in der Bike-DB haben. Das sehen die anderen, die hier mitlesen und sich für so ein Teil interessieren hoffentlich auch so.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juni 2019 08:24 - 07 Juni 2019 08:27 #8 von tkm
tkm antwortete auf Öltermometer für Alp 4.0
Hallo Uli8,
die Fuhre ist laut eben diesem Thermometer nach 5 km Landstrasse bei 20 Grad Umgebungstemperatur (trocken) auf 80 Grad. Vorher würde ich nicht auf Vollast gehen.
Im anderen Fall ab 130 Grad würde ich zwar weiterfahren, aber hohe Drehzahlen wenn irgend möglich vermeiden.
Da sich der Kolben schneller erwärmt als der Motor bekommt man, wenn man es trotzdem macht Riefen in die Zylinderwand, braucht entsprechend schnell einen neuen (Übergrösse-)Kolben inkl. Hohnung und hat vorher noch Leistungsverlust, da sich auch die Kolbenringe entsprechend schnell an den Riefen abnutzen.

Ob das jetzt hier jemandem mit DR350 Motor passiert ist weiss ich nicht, ich jedenfalls hatte den resultierenden Kolbenklemmer aufgrund Überhitzung bei einer Husqvarna TE250 bei etwa 100km/h auf der Strasse. Seit dieser Warnung (nichts passiert ausser langem Slide mit blockiertem Hinterrad) hab ich an allen Motorrädern Öltemperaturmesser.

Gruss
tkm
Letzte Änderung: 07 Juni 2019 08:27 von tkm.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • ulfl
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 200, Alp 4.0
Mehr
07 Juni 2019 15:57 #9 von ulfl
ulfl antwortete auf Öltermometer für Alp 4.0
Es gibt einfach einen Unterschied zwischen Glauben und Wissen. Der eine schätzt, der andere nimmt ein Thermometer --)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juni 2019 18:10 #10 von tkm
tkm antwortete auf Öltermometer für Alp 4.0

ulfl schrieb: Es gibt einfach einen Unterschied zwischen Glauben und Wissen. Der eine schätzt, der andere nimmt ein Thermometer --)

:smic: :dau: ...und wer das falsche glaubt, der schlägt dann schon mal hart auf dem (asphaltierten) Boden der Tatsachen auf..... :gips:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo