Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Kein Vertrauen in die Stecker an der Alp 4.0
- Reimo
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 1
ELBESIL BM SPRAY - mittelviskoses Dichtungsspray - seewasserfest
hier ist der Link:
silikon-profis.de/ELBESIL-BM-SPRAY-mitte...seewasserfest-400-ml
behandeln.
Ist erstmal schneller als auf Superseal zu tauschen.
Gruß
Peter
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- B3TAGVY
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 768
- Dank erhalten: 115
Offene Stecker ohne Gegenstück?
Oder Stecker die nicht wasserdicht sind?
An den Original-Steckers ändere ich auch nix. Hatte noch keine Kontaktprobleme wegen Korrosion o.ä.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Reimo
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 1
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ulfl
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200, Alp 4.0
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 303
Die rustikale Technik der Alp mit meiner BMW zu vergleichen würde mir nicht in den Sinn kommen. Das an der BMW Superseal ähnliche Stecker vorkommen kann ich mit einem Blick in den Schaltplan ganz gut verstehen

Aber klar, jeder so wie er mag ...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
ulfl schrieb: ...Das an der BMW Superseal ähnliche Stecker vorkommen kann ich mit einem Blick in den Schaltplan ganz gut verstehen...

BetaBikes are beta Bikes...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Toro
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Frühkindliche prägung auf papas sg
- Beiträge: 140
- Dank erhalten: 18
Die offenen Stecker haben den Vorteil,wenns nass werden könnens auch wieder trocknen!
War früher bei den Japanern auch nicht anders!
Nie probleme gehabt,und wenn ein bissl Sonax und alles ist gut!
LG.Toro

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Maxtor1971
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Alp 4.0, 2019, XCh
- Beiträge: 74
- Dank erhalten: 7
Toro schrieb: Hallo Leute!
Die offenen Stecker haben den Vorteil,wenns nass werden könnens auch wieder trocknen!
War früher bei den Japanern auch nicht anders!
Nie probleme gehabt,und wenn ein bissl Sonax und alles ist gut!
LG.Toro
Das war bei den alten BMW´s auch so, zum Glück...
Erst bei diesem neumodischen SUV´s gabs abgedichtete Stecker.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Uli8
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 4 2016 und 200 2008 plus X (= X andere, nicht XTrainer oder Alp X)
- Beiträge: 884
- Dank erhalten: 114
Maxtor1971 schrieb: ...neumodischen SUV´s



Immer die gummierte Seite unten lassen!
Uli
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Nomi
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 766
- Dank erhalten: 138
Reimo schrieb: werde die Stecker mit
ELBESIL BM SPRAY - mittelviskoses Dichtungsspray - seewasserfest
hier ist der Link:
silikon-profis.de/ELBESIL-BM-SPRAY-mitte...seewasserfest-400-ml
behandeln.
Ist erstmal schneller als auf Superseal zu tauschen.
Gruß
Peter
Danke für diesen Tipp

Das hätten die Vorbesitzer meiner ALP wissen müssen...

Grüße aus dem Saarland
Glück auf!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- tkm
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 73
- Dank erhalten: 8
ich habe selbstverschweissendes Klebeband genommen:
Z.B hier: www.louis.de/artikel/isolierband-selbstverschweissend/10032002
Gruss
tkm
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.