Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Trialreifen auf Alp 200
- Micha_D
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- Lebe jetzt!
- Beiträge: 574
- Dank erhalten: 53
die Pirelli MT43 sind ja ein guter Kompromiss, wobei ich im Wald und Matsch schon mal hängen blieb.
Wie weit fahrt ihr den ab und wie weit seit Ihr dann gekommen (laut StVzo braucht´s ja nur 2 mm

Als günstigste Alternative fand ich den MITAS ET-01 -hat damit jemand Erfahrungen?
Von Golden Tyre gibt es die GT355 Gecko, welche auf den Bildern etwas "offener" aussehen, als die GT255, welche wohl mit den MT43 vergleichbar zu sein scheinen. Gibt´ schon Erfahrungen /Preise?
Für mehr Vortrieb sollte am Hinterrad der GT256Trialera Greentyre sorgen, welcher speziell für´s Endurowandern sein soll. Gibt´ schon Erfahrungen /Preise?
Gruß
Micha_D
Beta EVO 300 2T ´18 + EVO 250 2T ´20
EX: Alp 200 `13, EVO 300 4T ´17 und XTrainer 300 ´16
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- trebeta
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 940
- Dank erhalten: 94
Sorry Micha, und das soll wirklich nur am Pirelli gelegen habenMicha_D schrieb: wobei ich im Wald und Matsch schon mal hängen blieb.




50% und dann runterWie weit fahrt ihr den ab
trebeta
Bei mir gibt es kein(e) Gelände, Wiesen, Wälder und Waldwege = nur Sektionen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
Micha_D schrieb: ...wobei ich im Wald und Matsch schon mal hängen blieb...
Es gibt halt Bedingungen, da geht nicht mehr viel.
Zum Mitas und den GTs kann ich nichts sagen.

BetaBikes are beta Bikes...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alp-Malamot
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Alp 200
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 3
der Trialera ist bei sehr weichem Untergrung besser , auf nasser Wiese verliert er den Grip nicht so "digital" wie der Pirelli.
aber
Auf der Straße bei Geschwindigkeiten ab 65km/h oder beim etwas sportlicheren Beschleunigen und vor allem beim Bremsen lösen sich die Stollen in Fetzen auf.
Und
Mit dem Trialera hinterlässt die kleine Alp Spuren fast wie ein Crosser.
Gruß
Alp-Malamot
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Micha_D
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- Lebe jetzt!
- Beiträge: 574
- Dank erhalten: 53
danke für Deine Erfahrungen, das ist mir dann doch etwas zu wenig alltagstauglich, da die Alp als "Wintermopped" gelegentlich auch für 28km-Fahrten zur Arbeit mit 10km Autobahnanteil herhalten muss...
Gruß
Micha_D
Beta EVO 300 2T ´18 + EVO 250 2T ´20
EX: Alp 200 `13, EVO 300 4T ´17 und XTrainer 300 ´16
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alpquäler
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 549
- Dank erhalten: 65
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT

BetaBikes are beta Bikes...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Herbert
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Doch der Golden Tyre GT 257 Enduro Hybrid gleiches Profil wie der Trialera ist da wesentlich besser.
GT 257 ist auch als Tube Typ Lieferbar und günstiger als der Trialera.
Also wer Grip will sollte den nehmen
Dann ist keine Ausrede mehr "da bin ich nicht "Hochgekommen" mehr möglich
Alp Grüße Herbert Schajor
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Micha_D
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- Lebe jetzt!
- Beiträge: 574
- Dank erhalten: 53
hat der GT257 nicht doch ein deutlich enduromäßigeres Profil?
Auf www.goldentyre.com/de/products/old-style-enduro/#all/1/list sieht man alle Trialer von Golden Tyre.
@Admin: Der Golden Tyre GT 257 Trial Hybrid auf der Alp würde in Oasi Verde doch als Trialreifen gelten, oder?
Im Match scheit es dann wirklich keine Ausrede mehr zu geben

Gruß
Micha_D
Beta EVO 300 2T ´18 + EVO 250 2T ´20
EX: Alp 200 `13, EVO 300 4T ´17 und XTrainer 300 ´16
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
Micha_D schrieb: ...@Admin: Der Golden Tyre GT 257 Trial Hybrid auf der Alp würde in Oasi Verde doch als Trialreifen gelten, oder?...

Ich kenne den Reifen nicht. Vielleicht probiere ich ihn demnächst mal für euch aus.
Von der Papierform und ausgehend von dem, was Goldentyre selbst schreibt, würde ich für meinen Einsatz eher den GT 255 statt des 355 (zum 257) aufs Vorderrad der Alp aufziehen. Günstiger ist er auch noch.

BetaBikes are beta Bikes...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.